Forenimage

VW Phaeton 3D

Hi,

ich lese hier, mangels Dickschiff, ja nur noch sporadisch mit, dennoch finde ich es störend, dass das Forenimage nicht vom Phaeton stammt.

Vielleicht sollten wir hier mal geeignete Bilder sammeln und dann abstimmen, welches Forenbild für das Phaeton-Forum hinterlegt werden soll...

... Gruz - rs996.

Beste Antwort im Thema

Ein kleiner Tip von mir:

Ihr solltet eure Pics am besten gleich ins richtige Format zuschneiden/umwandeln (1040 x 100 Pixel), damit ihr auch einen Eindruck gewinnt, wie das ganze dann als Header aussehen wird.

Da das Format ziemlich schmall ist, könnte es passieren, das ein von euch favorisiertes Bild im normalen Format sehr ansprechend aussieht, aber dann im zugeschnittenen Format eher bescheiden wirkt.

MfG

105 weitere Antworten
105 Antworten

Mir gefällt Variante A mit den Schaltern besser...

MfG

Aufgrund des extremen Schmalformates passt nicht alles wirklich gut. Besser sind hier generell wenige Details in gossem Format und Angeschnitten. Mehr als drei sind m.E. auch nicht sinnvoll und das können nur Symboliken sein. Es ist auch nicht bekannt wie es sich mit den beiden kleineren Formaten verhält.

Wer will kann sich mit Photoshop versuchen. Da man keine PSD Dateien ins Forum hochladen kann, lade ich Interessierte ein, sich www.Teamdrive.net/de/ zu holen und mir eine PN mit dem Teamdrive Account zu senden. Ich lade denjenigen dann zum Filesharen in Teamdrive ein. (Teamdrive snychronisiert automatisch einen Ordnerinhalt zwischen Beteiligten.)

H.

Hallo,
also ich finde Variante "b" total gelungen!
Denkbar wäre auch das Gruppenbild in die Mitte zu nehmen&die Uhrlinks zu setzen!
-würde mir fast mnoch Tick besser gefallen
Gruss aus Würzburg
Stefan

Hallo, bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile Euer Forum!
So oder so ähnlich sollte doch das Image der Startseite aussehen!

Ich weis ja nicht , wie ihr es haltet , aber auf dem Treffen haben mir die meisten User berichtet , das die "Tagansicht" des MT in diesem "weis" fürchterlich zum Lesen ist und wie ich die Nachtansicht im MT mit dem seit Jahren verwendeten dunkelblau wählen.

Deshalb sollte schon das Foto auf die Nachtansicht angepasst werden.

dsu

PS1: Die Tag / Nacht Design-Einstellung findet man , wenn man ganz nach unten scrollt............
PS2: Finde Variante B auch sehr gelungen

@zilli888

die idee finde ich gut

Bei mir hat sich für Teamdrive niemand gemeldet. Vorschläge sind ja nun ein paar da. Um das Thema nicht bis zum Ende aller Tage mitzuschleifen sollte jemand eine Entscheidung treffen.

Hermann

... so sehe ich das auch:

WER kann und will das aber denn nun umsetzen ? Und bis wann ?

Zu den Vorschlägen:

Zitat:

Original geschrieben von zilli888


Hallo, bin neu hier, lese aber schon eine ganze Weile Euer Forum!
So oder so ähnlich sollte doch das Image der Startseite aussehen!

DANKE zilli888, das ist ein außerordentlich gekonnter Vorschlag, den Du da geliefert hast !!!

Ich bin absolut für Deine Version. Sie spiegelt m.E. als Einzige die Philosophie des Phaeton:

schlicht, elegant, unverwechselbar und das auch noch grafisch professionell umgesetzt.

Ich hoffe, das Foto ist von Dir und urheberrechts- und nutzungsrechtsfrei.
Wenn nicht, wird doch irgendwer die Rückleuchten mal fotografieren können - oder ?
Wem der Vorschlag von zilli888 zu schlicht ist: der kann ja noch das Blinken vom DSU einbauen.
Grafisch ist das prima (bei Tag & Nacht). ;-)

black beluga

sieht gut aus...

und wann ist es denn nun so weit, mit dem neuen image?

gruss

alex

Ich werde mal Bert bescheid sagen, wenn jemand hier nochmal die Originaldatei der Rücklichter hochlädt.

Vielen Dank

Sehr aufregend, Rücklichter gegen Rücklichter zu tauschen. 🙄

Toll, dir ist aber schon aufgefallen, dass es nun Phaetonrücklichter sind? Dir ist aber schon aufgefallen, dass man sich damit weitgehend vom restlichen VW-Forum abhebt.

🙄🙄

Nein, ist mir nicht aufgefallen - eben deshalb.
Fahre nicht so oft hinter mir her!
Ich kann auch keine Vögel an ihren Füßen erkennen.

Hallo Dr. Kloebener, hallo Phaetischist!
Kann natürlich die Datei in großer Auflösung senden, möchte aber gerne ein eigenes Foto von den Rücklichtern machen, da das verwendete nicht von mir stammt und ich jedenfalls keine Urheberrechte verletzen möchte. Also bitte noch um ein wenig Geduld.
Lese, wie gesagt, Euer Forum schon eine ganze Weile, seit ich eben einen Phaeton W12 besitze. Das Auto ist für mich jeden Tag die reinste Freude. Der Phaeton war die große Überraschung in meinem Autofahrerleben, es ist ohne Übertreibung ein Gesamtkunstwerk. Glücklich der, der einen fahren darf, egal welche Motorisierung oder Ausstattung.
Beeile mich mit dem Bild!

Moin,

also nochmal herzlich Willkommen im Forum. Vielen Dank für deine Mühen.

In freudiger Erwartung

Deine Antwort