Fordwerkstätten
ich möchte gerne eure meinungen hören zu unseren Fordwerkstätten..
meine meinung von meiner ist das die mich das letzte mal gesehen haben;
ich habe mir letztes jahr im april einen mondeo bj 96 gekauft .. hatte 2 monate später einen kapitalen motorschaden (der wagen bekam einen neuen motor .. ok .. das nennt man noch service) .. das ich dann allerdings die abschlepprechung bezahlen sollte - was ich nicht getan habe, war für mich schon ein starkes stück.
3 monate später nachdem ich den neuen motor drin hatte warn 3! zündkontakte im eimer .. die ich natürlich auch bezahlen durfte.
und nun werde ich wohl montag einen ölwechsel machen dürfen .. in der werkstatt .. warum werkstatt ? .. klar weil die schraube so fest angeknallt ist das ich sie selbst mit ner grossen wasserpumpenzange nicht losbekomme.
super ford !
.. nicht das wir uns falsch verstehen .. ich mag das auto .. nur lasst solche deppen nicht an euer eigentum.
51 Antworten
Service??
hallo
was versteht ihr eigentlich unter service bzw. was erwartet ihr von eurer werkstatt...
hänschen
Hallo, guten Abend!
Meine besten Erfahrungen liegen schon lange zurück: 1964 bei einer kleinen Werkstatt Vater + Sohn - Reparatur eines Borgward Typ Goliath Zweitakter. Totaler Service und der Chef hat alles erklärt, warum er was macht und wie er es festgestellt hatte.
1975 dann eine VW - Werkstatt, vielleicht die kleinste hier in Berlin, nach einer Odyssee von Werkstatt zu Werkstatt, die alle nur den gerade erst neu eingeführten Diagnosestecker einstöpselten und kaine Ursache gefunden haben. Bin bei dieser kleinen Werkstatt dann 15 Jahre geblieben, der Meister hörte genau zu, als ich meine Probleme beschrieb, der dachte mit und stöpselte nicht nur!
Jetzt wieder Ford, wie vor 37 Jahren nach dem Goliath. Die Werkstatt gewechselt weil blöd angemacht wegen grauimportiertem (EU-) Mondeo. Die jetzige Werkstatt total höflich und kommunikativ wegen der Fehlerursache. Mit dieser Werkstatt sehr zufrieden; mit dem Auto sowieso, auch trotz kleiner Unzulänglichkeiten (ruckelt halt wieder in ganz bestimmter Betriebssituation). Halte es für ein software-problem.
Na klar, ein Pilot geht selbst mit der Checkliste um die Maschine herum und kontrolliert bevor er abhebt, soo pingelig ist man mit dem Auto nicht, aber bestimmte Sachen merke ich doch schnell selber, und dann sag ich dort was und nicht nur hier im Forum.
Gruß JJohn
Jaja, die lieben Werkstätten.....
Es gibt hier in Wien einige Ford-Werkstätten und ich kenn die meisten davon. :-) Naja, ganz so schlimm ist es nicht. Seit ca. 7 Jahren fahr ich nun regelmäßig in die gleiche und hab auch den Ranger von dort. Der hat rundherum die Pickerln von ihnen drauf (war vorher ihr Firmenauto) und das ist mir durchaus recht, weil ich _gern_ für sie Werbung mach.
Ich hab die Erfahrung gemacht, daß die Werkstätte nicht zu groß sein darf und man genau auf die Fluktution der Mechaniker achten sollte. Ein großer Fordhändler bei uns (für alle Wiener: Königer) weigert sich sogar für Autos über 10 Jahren ein _Service_ zu machen. Bei Ersatzteilen bekommt man prinzipiell zu hören "Für den alten Kübel haben wir nichts mehr!". Als ich einmal eine Ventildeckeldichtung für den Capri kaufen wollte, hab ich dann eben eine für einen 2l-Sierra (war damals noch halbwegs aktuell) gekauft. Die Unterhaltung war sehr amüsant: "Dann geben Sie mir eine für den Sierra!" "Welches Baujahr?" "Egal, 2l OHC!" "Wenn die nicht passt, tauschen wir die aber nicht um!" Damit konnte ich leben. Erstens wußte ich ja, daß sie paßt und zweitens konnte ich die umgerechnet 65 Cent grad noch verkraften!
Lustig wirds immer nur, wenn sie das gewünschte Ersatzteil nicht haben und dann die kleine Werkstatt es mit der Ersatzteilnummer genau von dort bezieht....
Das ist aber ein Extremfall, eine andere große Werkstatt, im Westen von Wien, hat immer sehr fähige und nette Ersatzteilverkäufer. Die sind nur leider ein wenig ungünstig gelegen.
Meine jetzige Werkstatt ist ein fast reiner Familienbetrieb mit den gleichen 2 Angestellten seit über 7 Jahren. Dementsprechend nett und egagiert sind sie. Und ich kann allen Wienern den Berger auf der Weißgerberlände nur empfehlen. Ich will nicht wissen, was ich in anderen Werkstätten allein schon für die Reparaturen ausgegeben hätte, die ich dort auf "Ach, vergiß es!" bekommen hab! Da fahr ich gern mit ein paar Pickerln am Auto rum.....
Kathi (die mit Opel und Renault noch viel ärgere Troubels mit den Werkstätten hatte, als bei Ford)
Ich kann nur sagen, daß ich in einer bestimmten Fordwerkstatt (die ich nicht namentlich nennen werde) auch verdammt miese Erfahrungen gesammelt habe!
Hatte einen Mondeo '95 im Jahre 1998 gekauft. Er hatte 37000 km, ich fuhr 4000 km dazu und die Bremsen waren runter, obwohl ich keine Vollbremsung aufs Parkett gelegt hatte. Und man stellte mir die Bremsen (da es ja Verschleißteile sind) VOLL in Rechnung!
Und das war nur die Spitze des Eisberges..... über Auspuff und CO. könnte ich auch noch ne Menge erzählen.
Doch das ist sicher kein Ford-spezifisches Problem. Es gibt bei jeder Marke schwarze Schafe.
@hans: Service ist für mich erstmal Kundenorientierung und nicht abkassieren - Das Ganze fängt bei mir mit der Wartezeit und dem Empfang an. Schon kleine Gesten bringen manchmal verdammt viel! Und sei es nur der Anruf, dass sich ein Ersatzteil verspätet ...
Auch sollte eine Antwort auf eine einfache Frage oder besser gesagt "ein guter Ratschlag" zwischen Tür und Angel drin sein - ohne direkt am Auto alles kostenpflichtig zerlegen zu wollen.
Wenn der Wagen in der Werkstatt gekauft wurde sollte auch mal was auf "Kulanz" drin sein - ohne direkt die Welle machen zu müssen. Leider ist dies bei dem Preisdruck inzwischen zur Rarität geworden .... da hat man eher den Eindruck, die Werkstätten wollten niedrige Verkaufsgewinne mit horrenden Inspektions- und Reparaturkosten ausgleichen. Wenn diese Arbeiten dann auch noch schlampig ausgeführt werden, nicht wie versprochen pünktlich fertig werden, niemand auf einmal von nichts mehr weiss und kein Ersatzfahrzeug da ist oder der Fehler nachher immer noch auftritt fängt der Ärger und die Unzufriedenheit doch an ..
Auch ein Hinweis warum es teurer wurde oder warum dieses und jenes Teil gewechselt werden mußte kann bestimmt nicht schaden.
Bei einer freien Werkstatt zu der ich inzwischen immer hinfahre wird die Reparatur meist noch billiger als vorher veranschlagt - auch das geht scheinbar! Besser als der Schock "danach". Als meine Felgen beim Radwechsel festsaßen hieß es bei der ersten nur "hab ich jetzt keine Zeit für". Bei der Freien konnte ich sofort auf die Bühne und brauchte nur was in die Kaffeekasse spenden - DAS nenn ich Service!
Auch mit Nissan in Hattingen hat mein Vater gute Erfahrungen gemacht: kleiner Betrieb, sehr humane Preise bei der Inspektion, kostenlose Abholung des Wagens, freundliche Begrüßung, zügige Bearbeitung, bei Problemen aufmerksame Mitarbeiter, keine Spur von Arroganz - geht doch ...
Hallo !
Ich denke man kann sagen das für die kleinen und normalen Sachen die freien Werstätten eindeutig billiger und zuverlässiger sind.Bei den vielen schlechten Erfahrungen die ich schon gemacht habe sieht mich die Vertrags-Werkstatt nur noch wenns sonst keiner mehr in den Griff bekommt.
Der Grund warum Vertragswerkstätten teurer sind liegt an den Betriebskosten.
Ich seh das ja bei uns im Betrieb...
Hi zusammen,
ich glaube, es ist wirklich oft so (nicht immer), daß die kleinen Werkstätten sich mehr bemühen als die großen. Als ich vor ein paar Jahren umgezogen bin, mußte ich mir auch eine neue Werkstatt suchen. Ich hatte hier in der Nähe zwei zur Auswahl, eine große Ford-Werkstatt (sieht von außen schick aus) und eine sehr kleine Ford-Werkstatt (sieht auf den ersten Blick nicht so wahnsinnig toll aus).
Was soll ich sagen, seit ich bei der größeren Werkstatt irgendwann mal eine Auskunft zum Zahnriemenwechsel beim Escort haben wollte (war wohl schon irgendwie zuviel verlangt), bin ich nun seit ca. 1 Jahr absolut zufriedener Kunde bei der kleinen Werkstatt (Familienbetrieb).
Gerade letzte Woche hat ein Meister dieser Werkstatt, als ich meinen Escort zur Inspektion gebracht habe, noch abends von 19 Uhr bis ca. 20 Uhr!!! eine Testfahrt mit mir gemacht, um die Ursache eines Geräusches (was nur bei richtig warmgefahrenem Auto zu hören ist) festzustellen. Ich glaube, solch einen Service findet man heute eher selten!?
Lange Rede kurzer Sinn: Ich glaube ich habe eine echt gute Ford-Werkstatt gefunden - es gibt sie also doch noch...
Gruß
Matze
hallo ihrs :-)
danke erstmal für die vielen antworten :-)
erst einmal .. ich habe es mit vernünftigen werkzeug versucht .. aber keine chance gehabt damit .. und dann nehme ich "schwereres" gerät zur handhabe
..
aber erst mal zum thema
zum beschriebenen motorschaden flattert mir grad der mahnbescheid ins haus .. zu den abschleppkosten soll ich nun auch noch eine mietwagenrechnung begleichen (die ich btw nie im leben gesehen habe).
wozu hab ich eigentliche eine Car-Garantie gehabt von einem Jahr ?
meine Erfahrungen mit Ford Werkstätten sind durch die Bank weg schlecht.
Hatte mir 2002 einen neuen Fiesta gekauft, der hat nur ärger gemacht, ok neuer Wagen neues Model muss man in kauf nehmen. Was ich jdoch schlimm fand war, dass die Werkstätten (wa bei 4 verschiedenen) meist 3 anläufer für die kleinste nachbesserung brauchten und der Fehler dann wieder nach kurzer Zeit wieder auftraten.
Die krönung war der Fahrersitz da wurde in sämtlichen Werkstätten rumgebastelt und als die 4. Werkstatt dann immer noch keine lösung hatte brachten die den Wagen in eine Sattlerei. Nun is ruhe
ist mir aber auch egal, da ich den Wagen nach 18 Monaten und 40 Werkstattbesuchen verkauft habe.
Ford Werkstätten????
Das war der Grund waruim ich damals Ford den Rücken gekehrt habe. Habe alle Werkstätten bei uns im Umkreis ausprobieren müssen. (Ich hatte damals einen Sierra XR 4i )
Keine hatte den Fehler gunden. Im Gegenteil, noch Schaden gemacht am Auto. Ein kleiner Bosch Dienst war dann so frei, und hat den Wagen wieder flott bekommen.
Von daher halte ich von den Werkstätten nix. Ist bei anderen Werkstätten zwar ähnlich. aber Ford war ganz schlimm.
Gruß
Also, der Ford Laden hier bei uns im Ort bilden garkeine Azubis mehr aus. Sie kosten zuviel Geld und vernümpftig reparieren können sie auch nicht richtig, hieß es!
Werkstatt
Und da wundert ihr noch wenn ihr immer soviel zahlen müsst wenn man es als erstes versucht und erst dann wenn es nicht geht und wenn man es selber schon kaputt gemacht hat und dann in eine Werkstatt geht und sich dann noch wundert warum es so teuer ist dann kann ich nur sagen armes Deutschland.
Also wenn solche kunden zu mir kommen und dann noch rummotzen das kannst mir glauben die bekommen von mir was zu hören dann sind die zum schluß immer ganz still und wenn sie nie wieder kommen mir auch egal ist mir eher recht wenn solche Kunden nicht mehr kommen da kriegst es eh nur an den nerven.....
Da kann ich nur sagen Wenn man keine Ahnung hat dann sollte man auch die Finger davon lassen....
MfGrüßen
Re: Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von Audi5Zylinder
Und da wundert ihr noch wenn ihr immer soviel zahlen müsst wenn man es als erstes versucht und erst dann wenn es nicht geht und wenn man es selber schon kaputt gemacht hat und dann in eine Werkstatt geht und sich dann noch wundert warum es so teuer ist dann kann ich nur sagen armes Deutschland.
Also wenn solche kunden zu mir kommen und dann noch rummotzen das kannst mir glauben die bekommen von mir was zu hören dann sind die zum schluß immer ganz still und wenn sie nie wieder kommen mir auch egal ist mir eher recht wenn solche Kunden nicht mehr kommen da kriegst es eh nur an den nerven.....
Da kann ich nur sagen Wenn man keine Ahnung hat dann sollte man auch die Finger davon lassen....
MfGrüßen
Viele Werkstätten bescheissen halt (wie du bestimmt weisst)und deswegen mach ich erst mal das selber was ich kann und wenn du auf so Kunden nicht angewissen bist und so den Dicken machen kannst schön für dich aber nicht mehr lange bei der Lage zur zeit und dann bittelste und bettelste bald das einer zu dir kommt :-)))) Wenn ich seh was die fürne ne Sch.... bauen in der Werkstatt brauchen die sich net wundern wenn die Leute die etwas Ahnung haben nicht mehr kommen.
Re: Re: Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von st220
Viele Werkstätten bescheissen halt (wie du bestimmt weisst)und deswegen mach ich erst mal das selber was ich kann und wenn du auf so Kunden nicht angewissen bist und so den Dicken machen kannst schön für dich aber nicht mehr lange bei der Lage zur zeit und dann bittelste und bettelste bald das einer zu dir kommt :-)))) Wenn ich seh was die fürne ne Sch.... bauen in der Werkstatt brauchen die sich net wundern wenn die Leute die etwas Ahnung haben nicht mehr kommen.
Hi Also so ist es auch wieder net kam a bissle krass rüber aber ihr werdet euch noch wundern weil bald macht ihr gar nichts mehr am Auto selber. Den bei den neusten Modelle braucht man für jecden scheiß das WDS oder Codes über etis ( Ford Hotline) und dann will ich sehen was ihr noch selber macht und zu wem ihr dann noch geht.
Ja wenn alle in ner Werkstatt nur scheiße bauen warum gehst dann überhaubt dahin? Mach doch gleichj alles selber :-))))