1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Fordwerkstätten

Fordwerkstätten

Ford

ich möchte gerne eure meinungen hören zu unseren Fordwerkstätten..

meine meinung von meiner ist das die mich das letzte mal gesehen haben;
ich habe mir letztes jahr im april einen mondeo bj 96 gekauft .. hatte 2 monate später einen kapitalen motorschaden (der wagen bekam einen neuen motor .. ok .. das nennt man noch service) .. das ich dann allerdings die abschlepprechung bezahlen sollte - was ich nicht getan habe, war für mich schon ein starkes stück.
3 monate später nachdem ich den neuen motor drin hatte warn 3! zündkontakte im eimer .. die ich natürlich auch bezahlen durfte.

und nun werde ich wohl montag einen ölwechsel machen dürfen .. in der werkstatt .. warum werkstatt ? .. klar weil die schraube so fest angeknallt ist das ich sie selbst mit ner grossen wasserpumpenzange nicht losbekomme.

super ford !

.. nicht das wir uns falsch verstehen .. ich mag das auto .. nur lasst solche deppen nicht an euer eigentum.

51 Antworten

@gizzmo: dann eben sachlich: welche werkstatt ist denn so dumm und hat mehr auszubildende als normale mechaniker???? hast du schon einmal daran gedacht warum die meisten betriebe heutzutage nicht mehr ausbilden???!!!lehrlinge sind teuer, richtig teuer also ergibt es schlichtweg keinen sinn das eine werkstatt aus mehr lehrlingen besteht als aus ausgebildeten mechanikern...

vielleicht warst du ja auch nur in einer werkstatt mit lauter inkompetenten mechanikern...

ach ja noch was zum service und der freundlichkeit von ford werkstätten: meine hat zum beispiel einen "chairmans award" gewonnen welcher für besondere freundlichkeit steht und das mit recht!!!ich vollkommen zufrieden mit meiner werkstatt (Hartmann in Kempten), sowohl service alsauch reperaturen!!!

man sollte nicht alle über einen kamm scheren!

Zitat:

Original geschrieben von Alptraum


man sollte nicht alle über einen kamm scheren!

Hättest du aufmerksam gelesen, wäre dir aufgefallen, dass ich extra darauf hingewiesen habe, dass ich die Verhältnisse in anderen Ford-Werkstätten nicht kenne und daher auch nicht kommentieren kann.

Es ist schön, dass du mit deiner Werkstatt zufrieden bist.

der satz war auch nicht an dich gedacht sondern insgesamt...

Zitat:

der satz war auch nicht an dich gedacht sondern insgesamt...

Bloß wenn nur eine Werkstatt von 100 gut ist, dann wird es übel. Du weißt doch. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich war gestern wieder mal bei einem Ford Händler. Einer der seltenen hier in der Umgebung. Es war wieder ein Trauerspiel.

Ein Kunde, schnell weg.

Wieso gerate ich eigentlich immer an diese eine von 100?
Bis letzten Sommer habe ich jahrelang alte Fiesta Courier ex Post/Telekom gefahren; egal, was unterwegs kaputtging, die jeweils örtliche Ford-Werkstatt hat mich immer innerhalb weniger Stunden wieder flottgemacht; egal, ob Kupplungsseil am A... der Welt oder Antriebswelle am anderen Ende...
Gar nicht zu reden von meiner Stammwerkstatt: gerade heute (Samstag!) die Inspektion samt Nebenarbeiten in nicht mal 2 Stunden über die Bühne. In Freien Werkstätten habe ich auch schon zu hören bekommen, es dauert drei (!) Tage, eine Wasserpumpe zu besorgen...

In kleinen Werkstätten dauert es deshalb so lange, Teile zu besorgen, weil man aufgrund der Frachtkosten nicht jeden Tag bestellen kann. Vertragswerkstätten haben zudem einen Lagerbestand an fahrzeugspezifischen Teilen. Das kann sich eine kleine Werkstatt nunmal nicht leisten, zumal unterschiedlichste Fahrzeuge aller Marken repariert werden sollen. Den Unterschied sieht man letztlich im Preis.

Mag schon sein, gizzmo bug,
setzt aber voraus, daß man auch mal aufs Auto verzichten kann! Wenn man vom Auto lebt und zu jeder Werkstattrechnung noch der Verdienstausfall dazukommt, ist es eigentlich egal, ob eine Rep./Insp. den einen oder anderen Schein mehr kostet, wenn nur das Auto schnellstmöglich wieder rollt...

Deine Antwort