Fordhändler unfähig im Umgang mit WDS

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich habe meinen Fordhändler beauftragt, das automatische Einschalten der Front- und Heckscheibenheizung beim Starten bei Temperaturen unter 5°C auszuschalten. Aussage: Ist nicht möglich. Ich weiß aber, dass bei einigen dieses automatische Einschalten nicht ist.

Dann sollte er die Einschaltgeschwindigkeit des "Tempomaten" auf 30 km/h herabsetzen (jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn), auch dass kann er nicht.

Außerdem kann er nicht das Navigationsmodul neu laden, so dass der Speedlock entfernt ist, angeblich schmeißt ihn das System immer wieder raus.

Weiterhin weiß er auch nicht, dass es ein Tagfahrlichtrelais gibt. Er empfiehlt mir, den Lichtsensor zu zu kleben und dann den Schalter auf Automatik zu stellen ...

Und dann soll ich noch Vertrauen zu meinem FFH haben???

19 Antworten

Ich komme zu dem Ergebnis, dass Du Dinge a) nicht verstehen und b) schon garnicht akzeptieren willst, wie sie nunmal sind. Dann hat es auch keinen Sinn, weiter darüber zu diskutieren.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Das weiss ich seit ich das Auto habe...😉

Und warum ist das dann noch so?

Grüße
Uli

Weil ich bei Verkauf zuviel Verlust machen würde, ergo werde ich mich noch ein weilchen damit rumplagen müssen. Die Kiste ist ja fast nix mehr wert...

Zitat:

Ich komme zu dem Ergebnis, dass Du Dinge a) nicht verstehen und b) schon garnicht akzeptieren willst, wie sie nunmal sind.

Ich akzeptiere dass zu Weihnachten in Berlin keine 30°C im Schatten sind. Ich akzeptiere auch dass auf dem Mond keine Sonnenblumen wachsen. Einfach weil das wirklich Dinge sind die nunmal einfach so sind.

Ich akzeptiere aber weder die Blödheit von FHs noch die paranoide verquere Denkweise von Ford die in dieser Ausgeprägtheit wohl ziemlich einzigartig ist.

Wenn es dir recht ist dass dir ein Hersteller das eigenständige Denken abnimmt dann bist du doch fündig geworden, also freu dich. Übertrag das aber nicht automatisch auf andere.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von MucCowboy2


Nicht motzen..... denken 😎

Es gibt Sinnvolles und Unsinniges.
Warum ist es wohl hierzulande verboten, ein Handy während des Fahrbetriebes in der Hand zu haben? Eben: weil man damit länger als einen Sekundenbruchteil abgelenkt ist. Gleiches gilt für das Herumdrücken am Navi. Eine Tel.nummer kann man "blind" tippen (Sprachsteuerung wäre noch besser), die Heizung aufdrehen oder den Sitz verstellen auch. Es soll verhindert werden, dass der Fahrer länger als für den Verkehr zuträglich wegschaut.

Und wenn es Dir noch immer nicht passt, dass der Hersteller nicht nur an sich selbst sondern auch an Dich denkt, bist Du bei der falschen Marke.

Grüße
Uli

warum wird die Zigarette nicht verboten, das Liegen im Auto - oder das Tieferlegen der Kisten, die um jeden Gullideckel fahren müssen und den Verkehr behindern weil sie schlagartig ausweichen.

Und ganz besonders liebe ich die I... die beim Fahren durchs Lenkrad auf die Straße gucken .............

oder die , die bei dreispurigen AB die Mitte für sich gepachtet haben und mit 120 Sachen die gegen begucken, telefonieren, was aufschreiben ....................

und da reden wir doch auch nicht von Sekunden

Nebenbei bemerkt hat mein werksseitig verbautes Navi keinen Speedlock - gibts da Sicherheit 1. und 2. Klasse?

Gruss
Toenne

Soweit ich weiß, hat der neueste Softwarestand des Navi keinen Speedlock mehr. Deshalb wollte ich ja, dass dieser stand aufgespielt wird...

Deine Antwort