Fordhändler unfähig im Umgang mit WDS

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Ich habe meinen Fordhändler beauftragt, das automatische Einschalten der Front- und Heckscheibenheizung beim Starten bei Temperaturen unter 5°C auszuschalten. Aussage: Ist nicht möglich. Ich weiß aber, dass bei einigen dieses automatische Einschalten nicht ist.

Dann sollte er die Einschaltgeschwindigkeit des "Tempomaten" auf 30 km/h herabsetzen (jetzt bitte keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn), auch dass kann er nicht.

Außerdem kann er nicht das Navigationsmodul neu laden, so dass der Speedlock entfernt ist, angeblich schmeißt ihn das System immer wieder raus.

Weiterhin weiß er auch nicht, dass es ein Tagfahrlichtrelais gibt. Er empfiehlt mir, den Lichtsensor zu zu kleben und dann den Schalter auf Automatik zu stellen ...

Und dann soll ich noch Vertrauen zu meinem FFH haben???

19 Antworten

ja unfähigkeit ist beim ffh ganz groß geschrieben...aber trotzdem muß ich diesen auch mal in schutz nehmen. die umstellung der heizungen ist nicht immer möglich, wenn ich mich nicht irre sogar garnicht möglich, da kann nicht zwangsläufig der ffh was dazu. zum speedlock, das kann man bei mir auch nicht umstellen, weil man nicht wußte das dieses überhaupt geht. ist aber auch nicht immer möglich, da dieses wohl von der wds software abhängt. zum tempomat...ich benutze meinen eh nie, da er viel zu umständlich ist, ab da eine kmh begrenzung drin ist müßte ich selber mal testen. eine umstellung kann ich da nicht verneinen oder bestätigen.

zum thema tagfahrlicht und abkleben des sensors....nen relais kenne ich selber nicht, nen link wäre da interessant. das abkleben ist nen witz! und völlig unlogisch. was hab ich da mal interessantes gelesen... "wer zu dumm ist bei entsprechenden lichtverhältnissen den lichtschalter selber drehen zu können, der sollte sich über seine fahrprüfung und die tauglichkeit zum führen eines fahrzeuges ernsthafte gedanken machen" oder so ähnlich war das formuliert. ist allerdings auch meine meinung da sich offenbar sehr viele auf die nur schlecht funktionierende automatik verlassen.

Hi!

Zum Thema Automatisches Fahrlicht:

Dies ist für mich eines der Nutzlosesten Extras der letzten Jahre!
Unabhängig von der Marke!

Für mich schalten diese ganzen Sensoren viel zu Spät das Licht ein.

Ich schaffe es noch den Drehschalter aus eigener Kraft in die Richtige
Position zu drehen...

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von Evangelion


zum thema tagfahrlicht und abkleben des sensors....nen relais kenne ich selber nicht, nen link wäre da interessant.

Da ich mich eine Weile selber mit dieser Nachrüstproblematik beschäftigt habe, kann ich dir hier einen

Link

anbieten. Besonders interessant dürft auch der spezielle Hinweis für Käufer in Deutschland sein.

Als originale Lösung von Ford dürfte sicherlich das Relais gemeint sein, welches für die nordeuropäischen Länder verbaut wird. Ob sich diese aber in alle Modelle nachrüsten lässt, wage ich zu bezweifeln.

me3

ja danke. für mich kommt da eh nur nebel oder fernlicht in frage, bei xenon wird das wohl nix mit reduzierter leistung. hatte heute erst gelesen das es glaube auch nicht zulässig ist das die lichtleistung reduziert wird, da man dabei in die abe des scheinis eingrifft. muß mich da mal schlau lesen. wenns da was simples und schnelles für die nebler geben würde, das wär ne gute alternative zu permanent xenon an.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Hi!

Zum Thema Automatisches Fahrlicht:

Dies ist für mich eines der Nutzlosesten Extras der letzten Jahre!
Unabhängig von der Marke!

Für mich schalten diese ganzen Sensoren viel zu Spät das Licht ein.

Ich schaffe es noch den Drehschalter aus eigener Kraft in die Richtige
Position zu drehen...

MfG
Surfkiller20

Da hast Du vollkommen Recht. Genauso nutzlos sind für mich zusätzliche Blinkleuchten in den Außenspiegeln, doppelte Glühbirnen in Heckleuchten und Abbiegelicht. Wenn Dir auf einer Straße mit engen Kurven einer mit Abbiegelicht begegnet, bei dem abwechselnd mal das linke und dann wieder das rechte Abbiehelicht brennt, weißt Du im ersten Moment nicht, ob Dir da ein Auto oder eine fahrende Lichtorgel begegnet. Total affig und überflüssig... Außerdem treibt der ganze Lichterwahnsinn den Spritverbrauch (wenn auch nur relativ gering) in die Höhe.

Anstatt die Entwicklungskapazität für unnötige Lichtsspielereien zu verbraten, sollten sich die Autohersteller besser mal Gedanken machen, wie der Spritverbrauch weiter gesenkt werden kann und wie verhindert werden kann, dass Xenon-Scheinwerfer regelmäßig den Gegenverkehr blenden (da diese erst über den auf eine Fahrzeugbewegung reagiren ist ja klar, dass sie blenden; dann muss man sie halt von vornherein werksseitig so einstellen, dass sie selbst in der höchsten Position nicht blenden können).

Gruß

2704

So, Leute, können wir dann mal mit der Meckerei aufhören, die mit dem Thema recht wenig zu tun hat.

Der Threadstarter beschwert sich, dass sein FFH seine Programmierwünsche nicht erfüllen konnte. Naja, ich sag mal so: ein Auto ist kein frei programmierbarer PC, den man fast nach Belieben umkonfigurieren kann. Denn hier gilt vornehmlich: je mehr Features, desto mehr mögliche Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von mp-ole


...das automatische Einschalten der Front- und Heckscheibenheizung beim Starten bei Temperaturen unter 5°C auszuschalten.

Richtig, es gibt "solche und solche". Bei den anderen ist eine andere Betriebssoftware (Firmware) im GEM, und die Firmware kann man nicht ändern. Ein Software-Schalter "an" und "aus" ist m.W. nicht dabei.

Zitat:

Original geschrieben von mp-ole


Dann sollte er die Einschaltgeschwindigkeit des "Tempomaten" auf 30 km/h herabsetzen

Benziner außer SCi: geht nicht, der Tempomat-Servo ist nicht programmierbar

Diesel oder SCi: diese Änderung wäre im Motorsteuergerät zu machen, nicht im GEM. Auch hier: fest verdrahtete Funktion, nur durch neue Firmware zu ändern, und sowas bietet Ford nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von mp-ole


Außerdem kann er nicht das Navigationsmodul neu laden, so dass der Speedlock entfernt ist

Gut möglich. Das hat Ford ja nicht ohne Grund eingebaut. Haftungsfrage.

Zitat:

Original geschrieben von mp-ole


Weiterhin weiß er auch nicht, dass es ein Tagfahrlichtrelais gibt.

1. Warum MUSS er das denn wissen? Wir sind in Deutschland, nicht in Skandinavien.

2. Das Relais alleine macht noch kein TFL. Da fehlt der passende und nur für Exportfahrzeuge vorgesehene Kabelbaum.

3. Du hast nicht gesagt, ob Du den leeren Sockel für das Relais drin hast. Ohne Sockel geht's eh nicht, Du kannst das TFL-Relais ja nicht in die Luft hängen.

Die Idee mit dem Lichtsensor ist wenigstens mal ein Lösungsansatz, wenn auch nicht sehr professionell.

Zitat:

Original geschrieben von mp-ole


Und dann soll ich noch Vertrauen zu meinem FFH haben???

Klar, warum nicht? Kommt immer auf die Erwartungen an. 😉

Grüße
Uli

Zitat:

Das hat Ford ja nicht ohne Grund eingebaut. Haftungsfrage.

Welche Haftung?

Gruss
Toenne

Hallo,

wenn er so viele änderrungen,

an seinen Mondeo gemacht haben möchte, warum hat er denn nicht gleich ein Exportauto Gekauft.

Wo das alles mit dabei ist. Übrigens mein FFH Programiert auch nichts um.

Gruß andy

War klar dass jetzt der Kunde wieder selbst schuld ist 🙄.
Möglicherweise ist es sein erster Ford? Und daher wusste er nicht dass bei Ford eben vieles nicht so einfach oder gar selbstverständlich ist?
Ich kenne das Spielchen schon selbst auch.
Original-FSE mit Aussenantenne und Bluetooth nachrüsten? Nope...machen wir nicht...können wir nicht...wollen wir nicht...keine Freigabe von Ford (habe ich sogar von der Hotline gehört: 'Unsere Werkstätten können das nicht, zu kompliziert'😉...
Momentanverbrauchsanzeige freischalten? Nope...machen wir nicht...können wir nicht...wollen wir nicht...hat sich Ford ja was dabei gedacht...
Nachwischen deaktivieren? Nope...machen wir nicht...können wir nicht...wollen wir nicht...wer weiss ob das Auto danach noch anspringt...

Gruss
Toenne

Wunderbar, was so alles geschrieben wird, was garnicht mit meinem eigentlichen Beitrag zu tun hat.

Aber es ist auf jeden Fall unterhaltsam. Danke an Alle, die mir konstruktiv geantwortet haben.

Allzeit gute Fahrt.

P.S. Es ist mein erster Ford (siehe Antwort weiter oben), hat aber mit der Sache an sich nichts zu tun.
Es geht so viel umzuprogrammieren und durch diverse Tricks selbst zu beeinflussen, da hat es mich nur gewundert, dass diese vier Sachen nicht möglich sein sollen 😉

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Das hat Ford ja nicht ohne Grund eingebaut. Haftungsfrage.

Welche Haftung?

Dass nicht ein Ford-Fahrer, der bei Tempo xy das Navi bedient hat und deshalb von der Straße geflogen ist, die Firma Ford als Hersteller verklagt. Klingt doof, ist aber z.B. in USA gängige Praxis, und da kommt vieles her was in unseren Autos drin ist. Der Hersteller haftet, dass sein Produkt keine Gefährdung darstellt. Manche Hersteller machen das mit einer Anzeige, die man wegdrücken muss. Andere wie Ford sperren das elektronisch und wollen natürlich nicht, dass man das aufhebt.

Grüße
Uli

Noch sind wir aber kein Bundesstaat der USA, hier gibt es keine solche Haftung.
Vermutlich können wir aber froh sein dass Ford diesen Gedanken nicht konsequent weiterverfolgt hat: Kein Wählen einer Telefonnummer mit FSE während der Fahrt möglich...kein Ändern des Radiosenders während der Fahrt möglich...kein Ändern der Klima-Einstellung während der Fahrt möglich...kein Ändern der Sitzlehnenneigung während der Fahrt möglich...es gäbe noch sooo viele Möglichkeiten wo Ford uns vor und selbst schützen könnte 😁.

Gruss
Toenne

Nicht motzen..... denken 😎

Es gibt Sinnvolles und Unsinniges.
Warum ist es wohl hierzulande verboten, ein Handy während des Fahrbetriebes in der Hand zu haben? Eben: weil man damit länger als einen Sekundenbruchteil abgelenkt ist. Gleiches gilt für das Herumdrücken am Navi. Eine Tel.nummer kann man "blind" tippen (Sprachsteuerung wäre noch besser), die Heizung aufdrehen oder den Sitz verstellen auch. Es soll verhindert werden, dass der Fahrer länger als für den Verkehr zuträglich wegschaut.

Und wenn es Dir noch immer nicht passt, dass der Hersteller nicht nur an sich selbst sondern auch an Dich denkt, bist Du bei der falschen Marke.

Grüße
Uli

Das Problem ist eher dass der Hersteller meint für mich denken zu müssen...was bei Ford dann dabei rauskommt ist bekannt.
Warum das Nachwischen das die Scheibe verschmiert und die Blätter ruiniert, wo ist eine verschmierte Scheibe ein Sicherheitsplus? Warum - Querverweis zum MK4 Forum - ein Heckwischer der sich sporadisch beim Rückwärtfahren einschaltet...oder auch nicht? Warum ist eine Momentanverbrauchsanzeige nur in Deutschland so kreuzgefährlich? Alles so ein Schnickschnack wo man sich verwundert am Kopf kratzt.
Ach ja, zum Handy: Ich habe ein Nokia 6320i in meiner FSE, das möchte ich sehen wie du während der Fahrt damit blind wählst. Ford müsste da doch eigentlich den Gebrauch von Seniorenhandys mit extragrossen Tasten vorschreiben? 😉

Zitat:

Und wenn es Dir noch immer nicht passt, dass der Hersteller nicht nur an sich selbst sondern auch an Dich denkt, bist Du bei der falschen Marke.

Das weiss ich seit ich das Auto habe...😉

Gruss
Toenne

Deine Antwort