Forderungsausfall ein Zusatz zur Haftpflicht

Hat sich schon mal jemand über eine Forderungsausfall Versicherung zu seiner Haftpflicht Gedanken
gemacht 😕

Gibt es als Zusatz zu Haftpflichtversicherungen . ( Mehrpreis )

Wenn der Verursacher nicht ermittelbar oder finanziell Notleidend ist bezahlt die eigene Versicherung .

Achtung ; ist nur ne Frage . Bin kein Vermittler !!

Beste Antwort im Thema

Forderungsausfall ist mittlerweile in jedem halbwegs vernünftigen PHV-Tarif mit drin. Meist ab Forderungen größer 2.500 Euro oder entsprechendem Selbstbehalt.

Nachdem es hier um KFZ-Versicherungen geht, vielleicht noch der Hinweis, dass Schäden durch KFZ bei den meisten Versicherern im der Forderungsausfalldeckung ausgeschlossen sind...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Soweit mir erinnerlich tritt sie nur für Schäden im Ausland ein. Im Inland ist das der Bereich TK/VK.

Eventuell auch, wenn dir ein Fussgänger/Radfahrer ins Auto knallt. Halt Leute ohne ges. Haftpflichtversicherung oder eigenem Vermögen.

Forderungsausfall ist mittlerweile in jedem halbwegs vernünftigen PHV-Tarif mit drin. Meist ab Forderungen größer 2.500 Euro oder entsprechendem Selbstbehalt.

Nachdem es hier um KFZ-Versicherungen geht, vielleicht noch der Hinweis, dass Schäden durch KFZ bei den meisten Versicherern im der Forderungsausfalldeckung ausgeschlossen sind...

Wozu soll die gut sein?

Ähnliche Themen

Im Privathaftpflichtbereich sicher eine gute Idee. Im Bereich der KfZ-Haftpflicht erschließt sich mir der Sinn nicht ganz.

Zitat:

@guruhu schrieb am 24. Januar 2017 um 08:43:57 Uhr:


Im Privathaftpflichtbereich sicher eine gute Idee. Im Bereich der KfZ-Haftpflicht erschließt sich mir der Sinn nicht ganz.

Bei einem älteren Fahrzeug ohne Kaskoversicherung kann das schon nützlich sein.

Zitat:

@Moers75 schrieb am 24. Januar 2017 um 09:11:37 Uhr:



Zitat:

@guruhu schrieb am 24. Januar 2017 um 08:43:57 Uhr:


Im Privathaftpflichtbereich sicher eine gute Idee. Im Bereich der KfZ-Haftpflicht erschließt sich mir der Sinn nicht ganz.

Bei einem älteren Fahrzeug ohne Kaskoversicherung kann das schon nützlich sein.

Quasi eine Not-Kasko als letzten Rettungsanker wenn man keine Kasko hat. Wo wir schon beim Sinn wären, weil jemand fragte.

Ist mir neu, muss ich mich mal erkundigen, ob meine HP dies auch hat.

Moin,
die Forderungsausfalldeckung aus der PHV greift nicht bei KFZ- Schäden.
Hier gilt die so genannte Benzinklausel.

Grüße
Lexley

edit: Mimro hat es schon geschrieben. . .

Hier nochmal die Fage: Wozu soll die gut sein? Für welchen Forderungsausfall ist die gedacht?

X lässt deine Kamera fallen. X ist nicht versichert. X kann nicht zahlen. Deine Privathaftpflicht mit Forderungsausfall übernimmt also den Schaden.
Wie gesagt. Im PKW-Bereich nicht anwendbar --> sinnlos

X beschädigt dein Auto, X hat keine HP und kein Vermögen

Warum wäre jetzt der Forderungsausfall sinnlos?

x fährt mit einem Fahrrad an dein Auto, wenn x keine HP und kein Geld hat, würde deine HP zahlen, sofern du den Baustein mitversichert , hat mit Benzinklausel nix zu tun

Blöd nur, dass gerade in dem Beispiel die Benzinklausel greift. . . Für solche Schäden ist die Kasko zuständig.

Grüße
Lex

forderungsausfall wird in der phv eigentlich nur nach titel bezahlt, also sprich erst klagen, dann titel erwirken, dann kein Geld bekommen, dann forderungsausfall phv. sprich somit brauchst du am besten noch eine rechtschutzversicherung.

und da sie meist mit mindestens 1000€ sb ist, lohnt es sich nicht auf den neuen Fernseher zu spekulieren wenn der freund ohne phv besoffen über euren stolpert. abgesehen von dem akt einen titel zu erwirken 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen