1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo / Transit Custom - Tieferlegung

Ford Tourneo / Transit Custom - Tieferlegung

Ford Tourneo Custom NXN

Aktuell Verfügbar (Stand 03/2025)

Für FWD & AWD
EIBACH PRO KIT (30/30)

Für FWD, Hybrid & AWD
H&R Sportfedern (30/50)
H&R Tieferlegungsfedern (30/30)

23 Antworten

Aktuell Verfügbar (Stand 03/2025)
ZUM THEMA

Für FWD & AWD
EIBACH PRO KIT (30/30)

Für FWD, Hybrid & AWD
H&R Sportfedern (30/50)

Die H&R 30/30 sind nach Eibach verlinkt und nicht für den PHEV.

Hallo, gibts jetzt schon Federn für den PHEV L2? Konnte leider noch keine finden...

Ich suche auch noch nach Federn für den PHEV aber bis jetzt gibt’s scheinbar noch nix.

Schon heftig wie hoch der Bus ist, vorallem auf der HA.

Kannst du mal Fotos vom gesamten Fahrzeug machen wie er jetzt mit Eibach da steht.

Wie ist eigentlich jetzt der Comfort im vergleich zu Serie. ? Die H&R sollen ja recht hard sein, vorallem mit 20 Zoll.

Krass wie hoch der selbst mit Federn ist - das sieht ja gruselig aus. Liegt evtl. aber auch an den mickrigen Rädern.

OK, ich will eher höher.
Meiner ist schon 2 mal leicht aufgesessen :-)

Zitat:

@lexy528i schrieb am 9. April 2025 um 17:09:04 Uhr:

Zitat:

Ich suche auch noch nach Federn für den PHEV aber bis jetzt gibt’s scheinbar noch nix. Schon heftig wie hoch der Bus ist, vorallem auf der HA. Kannst du mal Fotos vom gesamten Fahrzeug machen wie er jetzt mit Eibach da steht. Wie ist eigentlich jetzt der Comfort im vergleich zu Serie. ? Die H&R sollen ja recht hard sein, vorallem mit 20 Zoll.

Ja ich mach die Tage mal ein paar Bilder. Zum Komfort kann ich dir nicht viel sagen, mit dem 17" Word das nicht so tragend sein nehme ich an. Aber ich bin auch nur 1500km mit den Serienfedern gefahren. Ich für mein Teil, kann nix negatives sagen aktuell. Das aufschaukeln in der Kurve ist weniger geworden definitiv.

20" kommen nächsten Sommer, dann gibt's sicher ein paar mehr zur Auswahl und ich habe die 17" sommerreifen runtergefahren

Zitat:

@Reissi75 schrieb am 9. April 2025 um 18:29:51 Uhr:

Zitat:

Krass wie hoch der selbst mit Federn ist - das sieht ja gruselig aus. Liegt evtl. aber auch an den mickrigen Rädern.

Ja tief ist was anderes.... Schauen wir mal wie es dann nächstes Jahr mit 20" aussieht... Der Abstand bleibt deshalb aber ja dennoch gleich zur Radhauskante

Zitat:@need4 schrieb am 9. April 2025 um 18:52:39 Uhr:

OK, ich will eher höher.

Zitat:

Meiner ist schon 2 mal leicht aufgesessen :-)

Noch höher als Serie? Was machst du mit dem Bus? Offroad Touren?

Machst du dann Stollenreifen drauf? AWD? Da gibt's auch so einen Unterfahrschutz ans Hinterradgetriebe

Stimmt nicht ganz. Die 19 Zoll sind bereits größer im Durchmesser als die 17er. Zudem sollte man Felgen nehmen, die weiter raus stehen, dann sieht das optisch gleich viel weniger an Spalt aus.

@lexy528i Bilder im Anhang. Ich finde es passt und mit den 17" merke ich nicht wirklich einen Unterschied. Wenn dann die 20" kommen, wird das wohl eher den "unterschied" ausmachen (Optisch sowie Komfort)

- Eibach 30-40 mm ProKit (VA - HA)

Bild1
Bild2
Bild3
+1

Schaut super aus, brauche ich auch unbedingt.

Hoffe das da bald was kommt von Eibach für den PHEV als L2.

Wenn du mit 17 Zoll garnix merkst dann sollte meiner mit Eibach und 19 Zoll noch fahrbar sein.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 14. April 2025 um 18:05:41 Uhr:

Zitat:

Schaut super aus, brauche ich auch unbedingt. Hoffe das da bald was kommt von Eibach für den PHEV als L2. Wenn du mit 17 Zoll garnix merkst dann sollte meiner mit Eibach und 19 Zoll noch fahrbar sein.

Also zwischen 17“ und 20“ ist schon ein drastischer Unterschied an Fahrkomfort.

Ich hab die Kombi Zwar einem anderen Fahrzeug (smax) also Winter 17“ Sommer 20“, bin aber seit zwei Jahren soweit ( nach 8 Jahren) das ich die 20“ gar nicht mehr montiert habe.

Das Fahrzeug ist 45 mm tiefer und für die federrate mit 20“ bin ich inzwischen einfach zu alt ??

Nichts desto trotz tragen die 30 mm vom @golfgtitdi schon zu einem guten optischen Ergebnis bei.

Auf meinen T5 L2 den ich mal hatte fuhr ich 19“ und hatte den mit Federn 45 mm runter bekommen, nach dem setzen der Federn waren es dann eher 55-60 mm

Die federate war da schon recht straff aber noch im Rahmen.

Ich werde unseren dicken (wenn er denn kommt) wohl zwecks Garantie Original lassen. Vorallem weil ich ja inzwischen von mir weiß, das die holplerei mit mit Sicherheit schnell auf den kecks gehen wird.

Und falls ich es doch nicht mehr aushalte ?? hoffe ich das durch die VW Partnerschaft, dann mehr Auswahlmöglichkeit geben wird 😁😁😁

Ehrlich gesagt juckst mir auch schon wieder unter den Fingernägeln ?? aber der Vorsatz steht ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen