1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom NXN

11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...

Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!

1
Ähnliche Themen
4210 Antworten

Ich bin mal gespannt wann es die ersten Fahrberichte zu sehen gibt und wann die Ersten dann wirklich beim Händler zu sehen sind.

Glaubt ihr, es gibt noch eine starke Listenpreisanpassung noch in diesem Jahr?

Preise kennen eigentlich nur einen Weg - nach oben.
Sondermodelle und Pakete können sich positiv auf den Preise auswirken - aber das hängt natürlich von der gewünschten Ausstattung ab.
Ich würde niemals mit der Bestellung warten in der Hoffnung dass es preiswerter wird.
Und wenn Ausstattungsoptionen noch nicht verfügbar sind, kann man i.d.R. bis zur Produktion umbestellen.
Ich hätte beispielsweise gerne die 360 Grad Cam. Gibt es aber noch nicht - also muss ohne bestellt werden (erst mal).

Mmmh. Ich hätte halt gerne das Active Modell. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das später umbestellen kann.

Das wurde gestern im Tourneo Forum geschrieben

Screenshot-2023-09-09-17-15-31-487-com-android-chrome

Die Doppelkabine ist jetzt als Plug-in Hybrid konfigurierbar, auch als Multicab. Ist dann wohl ein Tourneo. Fängt bei 55.750 Euro an für 233 PS...
https://www.ford.de/.../cv?...

Zitat:

@tl225 schrieb am 19. September 2023 um 14:43:59 Uhr:


Die Doppelkabine ist jetzt als Plug-in Hybrid konfigurierbar, auch als Multicab. Ist dann wohl ein Tourneo. Fängt bei 55.750 Euro an für 233 PS...
https://www.ford.de/.../cv?...

Danke!

Auch die Preisliste ist online, hier für den Kombi

https://www.ford.de/.../PL-der-Ford-Transit-Custom-KombiPKW.pdf

Der PHEV liegt rd. Tausend EUR über dem stärksten Diesel mit Automatik und Frontantrieb - das finde ich ok.

Der Transit Custom PKW PHEV steht jetzt als 340 L1 in der Preisliste als Trend und Limited. Für 56822,50 bzw. 59024,00 Euro...
https://www.ford.de/.../PL-der-Ford-Transit-Custom-KombiPKW.pdf

Kann leider nichts zur Tankgröße des PHEV finden. Wäre ja mal interessant wenn man einen Wohnwagen ziehen möchte und nicht von Tanke zu Tanke fahren will.

Zitat:

@tl225 schrieb am 19. September 2023 um 15:12:34 Uhr:


Kann leider nichts zur Tankgröße des PHEV finden. Wäre ja mal interessant wenn man einen Wohnwagen ziehen möchte und nicht von Tanke zu Tanke fahren will.

Steht in der Preisliste auf Seite 43 - 63l zumindest interpretiere ich das so.

Der Tourneo Custom ist nun auch als PHEV und Titanium X, Sport und Active im Konfigurator.

Preislisten wären für mich schon lange genug da, mir fehlt Seitens Ford jetzt mal die Umsetzung. Man hört und sieht nichts, außer beim Nugget... Eine Campingvariante wird auf Ausstellungen beworben bevor ein Basismodell bei den Händlern steht. Für mich nicht nachvollziehbar.

Zu der Preisliste habe ich eine Frage, vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen:
L1 und L2 stehen für lange und kurze Version.
Aber wofür steht die Zahl 320? Dachte das ist der Radstand, aber warum gibt es dann z.B. L2er einmal mit der Angabe 320 und einmal mit 340?
Edit: Sorry, bin selber draufgekommen: Radstand steckt schon im L1 und L2 drinnen, die Zahl ist das zulässige Gesamtgewicht.

Das steht für das zulässige Gesamtgewicht, also 3,4 Tonnen. Der Hybrid ist durch den Akku wohl eine Kante schwerer und daher als 340 klassifiziert.

Zitat:

@blubingame schrieb am 19. September 2023 um 18:12:53 Uhr:



Zitat:

@tl225 schrieb am 19. September 2023 um 15:12:34 Uhr:


Kann leider nichts zur Tankgröße des PHEV finden. Wäre ja mal interessant wenn man einen Wohnwagen ziehen möchte und nicht von Tanke zu Tanke fahren will.

Steht in der Preisliste auf Seite 43 - 63l zumindest interpretiere ich das so.

Ja, lt. Preisliste 63 Liter und wäre damit Urlaubstauglich bzw. Wohnwagentauglich für mich. Wahrscheinlich muss ich da im Alltag alle drei Monate mal tanken... auch wenn er nur 50 km elektrisch schafft reicht mir das. Mein Tarraco PHEV schafft mittlerweile nur noch max. 38km und ich komm trotzdem klar. Mehr Reichweite geht wahrscheinlich wegen dem Gesamtgewicht nicht. Naja, man kann nicht alles haben.

Anfrage ist raus, bin mal auf die Leasing gespannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen