Ford Tourneo / Transit Custom - Kaufberatung & Informationen (NXN/NRN ab 10/2023)
11111111111111111111111111111Hallo liebe Gemeinde,
ich bin an der Überlegung den neuen Tourneo Custom zu bestellen. Die ersten Angebote sind auch schon eingegangen. Kurze Frage an Euch. Ich habe gelesen das Panoramadach ist ohne Öffnung und ohne Rollo sondern nur durch die Scheibe getönt. Reicht dies als Sonnenschutz aus für zwei Kleinkinder die bei der Fahrt an die Ostsee auch mal schlafen wollen? :-D
Leider gibt es noch keine elektrischen Schiebetüren und elektrische Heckklape...Diese sind wahrscheinlich ab 2. Quartal 2024 erst bestellbar....dies könnte man dann eventuell nachkonfigurieren...
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
besten Dank!
4376 Antworten
Zahnriemen-Wechsel beim Tourneo dürfte um 1.000€ kosten, wahrscheinlich etwas drüber.
Zitat:
@samson69 schrieb am 21. November 2024 um 21:47:51 Uhr:
In diesem Zusammenhang wurde das Intervall zum wechseln des Zahnriemiens auf 6 Jahre gesenkt. Die km weiss ich gerade nicht.Hat jemand mal gefragt was das kosten wird? Das soll eine größere Sache werden da vieles demontiert werden muss.
.
Es gibt im Forum Themen die sich damit befassen.
1400 Euro inkl MwSt musst du rechnen.
So, nachdem wir heute das erste Mal etwas mehr Schnee haben, kann jemand sagen wie sich der PHEV so schlägt? Habe aktuell Allrad, da ich früh raus muss und deshalb teilweise (wie heute) auf komplett ungeräumten Straßen unterwegs bin. Da ich auch noch einen relativ steilen Berg runter und einen wieder rauf muss bin ich immer noch am hin und her überlegen ob nicht doch der PHEV-Multivan mit dem neuen Allrad. Allerdings ist der mir eigentlich zu teuer und gefällt mir auch nicht wirklich.
Naja, wenn dir ein Auto nicht gefällt, kaufst es doch auch nicht, vorallem wenn du dann noch denkst es ist zu teuer, oder?
- Zum technischen, ich finde das VW Konzept mega und werde das beaobachten wie sich das die ersten 2-3 Jahre schlägt, wenns das bei FOrd TC gibt, wechsel ich 🙂 (Wegen mir können sie das ja dann in einen 286PS PHEV bauen)
- Allrad bringt den Berg runter nix 🙂 bremsen tun alle gelich 😉
- Ich habe auch den AWD gekauft, weil auch hier viel und oft Schnee, da war der Cupra schon überfordert..... (es ist einfach etwas dran an dem satz, einmal AWD, immer AWD, zumindest ein Audi Quattro ist schon ne eigene Liga was das angeht)
Ähnliche Themen
Ja aber wenn der den besseren Antrieb hat ist die Frage wieder was einem wichtiger ist wenn man das Auto ein paar Jahre fahren will.
Das Allrad runter nichts bringt ist klar aber beim zurückfahren muss ich den Berg ja wieder rauf 😉
Mein Kodiaq meistert das alles souverän hier und auch der Kuga vorher hats gut gemacht. Ich kann nur leider nicht mehr ewig warten, da mein Kodiaq im Frühjahr '26 ausläuft. Diesel kommt für mich nicht in Frage, der Kuga war Diesel und da wir viel Kurzstrecke fahren wollte der alle viertel bis halbe Jahr nen Ölwechsel :/
Könnte jemand mit elektrischen Türen mal testen, ob das Öffnen auch durch einen Fußkick vorne rechts/links funktioniert? Hatte bei meinem bei der Abholung funktioniert, aber ich kriege es nicht mehr reproduziert.
Falls es jemanden interessiert.
Ich habe heute mit einem Ford Händler gesprochen.
Der Serviceberater sagte mir das ein Zahnriemen Wechsel für ca 2000 Euro machen lassen wird. Das ist die Erfahrung von den vorherigen Motoren.
Ford würde sagen das der Riemen der Ölpumpe wartungsfrei ist. Er sagte jedoch das sie wenn der Zahnriemen runter ist, sie sehen können ob der Ölsieb verstopft ist bzw ein wenig der Zustand des Riemens sehen können. Sollte es auffällig sein, muss dieser ebenfalls erneuert werden. Dafür muss die Ölwanne runter. Das sind weitere 500 Euro kosten. In der Summe müssen wir dann alle 6 Jahre oder ca 150.tkm einen Wechsel für 2500 Euro machen lassen.
Das lassen sich die Ford-Werkstätten unterschiedlich bezahlen: In FB gabs das bei einem Händler mit Ölwanne und eigenem Öl für 1000 €
1000 Euro wäre absolut in Ordnung.
OK bei meinem Smax kostet es mit Teile in einer freien Zahnriemen und wasserpumpe keine 400 Euro.
Meistens mache ich es im Ausland wenn ich vom Urlaub bin direkt bei Ford. Lohn kosten 120 Euro. Pumpe und Zahnriemen nehme ich mit.
Teuer ist nicht das Material, es ist viel Arbeit. Der Motor muss lose und angehoben werden damit man alles abgebaut bekommt.
Zitat:
@fichtel13 schrieb am 22. November 2024 um 21:13:46 Uhr:
Teuer ist nicht das Material, es ist viel Arbeit. Der Motor muss lose und angehoben werden damit man alles abgebaut bekommt.
Ja das habe ich gesehen auf einem Video.
Was sich da die Hersteller alles einfallen lassen :-(
Ich denke das ich mich wohl dennoch auf den Diesel einlassen werde. Das Thema mit dem Plug In und Batterie macht mir aktuell mehr Kopfzerbrechen.
Nach 6 Jahren kann man dazu eh in die freie Werkstatt gehen oder selber machen wenn man sich auskennt, da bekommst sowieso keine gute Kulanz mehr, bzw den Betrag welchen man bekommt, ist teilweise weniger als wenn man vom Motorexperten gleich einen neuen Motor einbauen lässt im Falle eines schaden.... Zudem spart man ja vorab bei den ganzen Servicearbeiten ca 50% was natürlich auch zu buche schlägt....
Also unser TC wird 3-4 Jahre zu Ford gehen, dann war's das. Für diese Zeit schließen wir eventuell noch diesen Service Vertrag (Ford+) oder wie sich das nennt ab, muss ich noch schauen, weil Bremsen, Luftfilter und so Gedönstc mache ich eigentlich immer selber.
Also geht's eigentlich nur um lack, motoröl und AWD Service (je nachdem was da jetzt in der Service Paketen inkludiert ist, lohnt sich das jetzt oder eben nicht)
Kann man eigentlich wo herunterladen, was bei welchem service alles durchgeführt wird? Beim 170ps L1 AWD?
Wenn du hier deine FIN eingibst, solltest du alles finden:
https://www.ford.de/hilfe/wartungsintervalle
Beim PHEV konnte ich jetzt nix finden bezüglich Steuerkette, ich nehme an die ist Wartungsfrei und sollte ein Motorleben lang halten?
Zitat:
@kestndoafa schrieb am 23. November 2024 um 11:22:15 Uhr:
Wenn du hier deine FIN eingibst, solltest du alles finden:
https://www.ford.de/hilfe/wartungsintervalleBeim PHEV konnte ich jetzt nix finden bezüglich Steuerkette, ich nehme an die ist Wartungsfrei und sollte ein Motorleben lang halten?
Joa ist dann die Frage wie lang das Motorleben dauert 😁
Huhu
Grad gefunden, vielleicht für den einen oder anderen interessant.
https://youtu.be/4zBtvIBfvMo?si=75Ro3MfS2GVivOf1
Denk da wird noch viel mehr kommen für das Modell.