Ford Tourneo Custom PHEV - Erfahrungen?
Moin zusammen,
sagt mal- hat schon jemand praktische Erfahrungen mit dem Custom PHEV gemacht? Hat den jemand als Leasingfahrzeug? Oder als Familienfahrzeug im Einsatz?
Ich weiß- der ist teuer, die Batterie angeblich sehr klein, der Dreizylinder brummt ganz schön, bei 120 riegelt die Karre ab usw... habe diverse Videoberichte bereits gesehen, der eine sagt so der andere so... von daher würden mich ehrliche Erfahrungen und Meinungen interessieren.
Danke vorab und viele Grüße,
Manu
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
bin den Custom PHEV am Wochenende ausgiebig gefahren, kam über einen meiner Kunden an den Wagen, der testet ihn im Unternehmen als Flotten-Fahrzeug. Hat 62 Autos im Fuhrpark, da rennt gerade jeder Autohändler die Tür ein, um ihm die Karren anzubieten.
Jedenfalls ist der Custom für kurze regionale Auslieferungen eine echte Alternative, wird gerade getestet... und wohl unheimlich gefördert, der Hobel.
Da stehen Rabatte auf den Angeboten mit 45 bis 49%… krass, jenseits von Gut und Böse... vielleicht kann ich das ausnutzen.
Zurück zum Thema- konnte den Custom am Samstagmorgen abholen und Sonntagabend hinstellen.
Generell erst mal: Geiles Fahren, Ruhe, man summt durch die Gegend und fett Platz für die Familie ist auch. Das Laden an einer normalen Steckdose geht flott- gut, der Akku ist ja auch nicht groß, von daher nix wildes. Im reinen EV-Betrieb für regionales Fahren echt prima.
Wir waren bei Oma und Opa, waren Einkaufen, Getränke geholt, die drei Kinder samt den Kinderwagen und Klappboxen dabei gehabt, top! Platz wie bekannt ja übel fett vorhanden, der Custom ist da trotz seiner Transporter-Gene schon was Feines.
Und 40 bis 45 Kilometer schafft man locker bei gemäßigter Fahrweise und Lüftung Stufe 1, um die 20 Grad, damit keiner friert.
Absolut Alltagstauglich, Familientauglich sowieso, für regionales „Kinder-durch-die Gegend-schieben“ super geeignet mit Besuchen bei Ärzten, Tagesmutter, Kindergarten, Einkaufen usw… der übliche Zinnober eben.
Auch im Auto-Modus, wo dann der 3-Zylinder sich zuschaltet, ist das unaufdringlich und im Hintergrund zu hören.
Nun zu den etwas „unschönen“ Punkten:
Wenn Akku voll, alles prima. Wenn Akku bald leer, lässt Leistung nach. Wenn Akku leer und Motor immer öfter an, dann geht der schon mal je nach Leistungsabruf in die oberen Drehzahlregionen (Am Berg hier im Murgtal oder auf der AB mit max.120).
Und die 120 auf der Autobahn sind zwar echt schwach, wären aber für mich kein zwingendes Ausschlusskriterium, da ich eh selten schneller fahre. Längere Urlaubsfahrten an die Nordsee o.Ä. fahre ich mit den Kids eh nachts mit Tempomat 120… von daher glaube ich, das mich das nicht sonderlich stört. In der Garage steht ja noch mein V6, wenn ich Bock auf mehr Tempo habe… ;-)
Den Listenpreis mit über 70 K kannst natürlich knicken, aber für 44.000 Euro neu mit 5 Jahren und 100.000 km ist das für mich nun eine ernste Überlegung… natürlich noch abzgl. der Bezuschussung!
Mal in den nächsten Tagen noch einige Dinge abklären…
Aber an sich- WENN NATÜRLICH DAS FAHRPROFIL PASST- ist der Custom PHEV meiner Meinung nach echt nicht übel.
Für Familien, regionales elektrisches Fahren, Kurz- Mittelstrecken absolut ok. Für Shuttle- oder Lieferungen ausfahren auch super.
NIX für Schnellfahrer, Anhänger-Besitzer, Dieselfans, Langstreckenfahrer und natürlich leere Geldbeutel.
Ich berichte weiter, Grüssle,
Manu
98 Antworten
Zitat:
@bissst79 schrieb am 11. Juli 2022 um 14:36:57 Uhr:
@Tourneo_PHEV :
Hi gab es schon eine Wartung an der PheV?
Wie teuer war die?
Servus bisst79,
soeben bei der Inspektion gewesen...
"normales" Inspektionsintervall nach 2 Jahren. Also obligatorischen Ölwechsel (4,6 Liter), Reinigung Klimaanlage mit Filtertausch, Bremsflüssigkeitswechsel und die Durchsicht. Es war nichts defekt. Aber offenbar haben die Energiepreise auch die Werkstatt getroffen: 940,- €
Viele Grüße
Sven
(der sich jetzt noch mal die Tränen aus den Augen wischen muss)
Waaaas??? 940.- Euro??? Also brutto? Inkl. MwSt??
Unser Tourneo Courier war in der 4. Inspektion, hat ja auch den 1.0 EcoBoost… mit Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit… das lag bei 522.- Euro brutto.
Krass… :-/
ja incl. Steuer... die Stundenpreise haben sich ordentlich nach oben geschraubt...zumindest in München
Danke für die Antwort..
Das sind ja krasse Preise..
Mal sehen wie sich bei meinem Diesel die nächste Wartung schlägt.. ist aber erst nächstes Jahr..
Ähnliche Themen
@bissst79 …derzeit explodieren echt alle Preise.
Poste gerne, wenn du nächstes Jahr deine Inspektion hast… bin gespannt… :-/
LG, Manu
Servus @all,
ich mal wieder....
warum habe ich mich soo lange nicht mehr gemeldet: bisher keine Probleme mit dem PHEV
Wartung beim freundlichen: jährliche Durchsicht 61 €; alle 2-Jahre Inspektion -/+ 1000 €
eigene Kilometer bislang 45.000 (davon über 70 % voll-elektrisch....viele Kurzstrecken mit den 4 Kindern)
Verbrauch: auf Langstrecke im Benzin mit Lademodus ca. 11 Liter; Reichweite elektrisch unverändert bei 20 km wenn kalt und 50 km wenn normal, bei Hitze und Klimaanlage auch nur 40 km.
Unser Fahrprofil passt immer noch perfekt, Mama-Taxi und ab Mittags daheim an der Wallbox.
Probleme: bislang NULL
Aktuell habe ich den Rückruf wegen Austausch Elektromotor bekommen, mal sehen wann ich den Termin in der Werkstatt bekomme.
Zitat:
@Tourneo_PHEV schrieb am 25. Juni 2025 um 12:45:08 Uhr:
Aktuell habe ich den Rückruf wegen Austausch Elektromotor bekommen, mal sehen wann ich den Termin in der Werkstatt bekomme.
Welcher Rückruf zum Austausch des Elektromotors? Ich habe nur den fürs Update wegen dem VMAX. Welche Rückrufnummer hat Deiner zum Austausch vom E-Motor?
Zitat:
@hendrykl schrieb am 25. Juni 2025 um 12:49:07 Uhr:
Welcher Rückruf zum Austausch des Elektromotors? Ich habe nur den fürs Update wegen dem VMAX. Welche Rückrufnummer hat Deiner zum Austausch vom E-Motor?
Hier geht es wohl um den "alten" PHEV.
Zitat:
@76er_ schrieb am 25. Juni 2025 um 14:54:19 Uhr:
Hier geht es wohl um den "alten" PHEV.
Ja, mein Fehler. habe gerade erst im Subtext gesehen, dass es hier um den "Ford Tourneo Courier JU2" geht. :-) Bin so gewohnt, dass hier ständig Sachen zum neuen TC auftauchen, dass ich da nicht drauf geschaut habe. ;-)