Ford Torneo Custom Zulassung / Wintereifen

Ford Tourneo Custom FAC/FAD

Hallo!

Ich suche jetzt seit einiger Zeit Winterreifen ohne Erfolg für unseren Ford Torneo Custom auch
der hiesige Reifenhändler meines sonstigen Vertrauens kommt nicht weiter.

Bei der Eingabe der Schlüsselnummer 8566 BMY finde ich derzeit nichts, auch kurios wie ich finde
steht in meiner Zulassung Transit Custom( normal?).

Wenn ich die EG Übereinstimmungsbescheinigung anschaue steht dort jeweils Torneo Custom und
eine Felgengröße von 7.0Jx17H2x55.0 und Reifengröße 235/55R17XL.

Hat jemand von Euch eine Idee?

Gruß Jens

Beste Antwort im Thema

So, heute habe ich endlich meine Winterräder bekommen. Und wie versprochen noch Bilder von der Ronal R64

IMG_20181101_135426.jpg
IMG_20181101_135419.jpg
314 weitere Antworten
314 Antworten

Zitat:

@Dachs67 schrieb am 3. Dezember 2018 um 15:30:47 Uhr:


Aber bei mir wird doch lediglich der Reifen gewechselt, sprich Felge und Sensoren bleiben unverändert am Wagen.
[/quote
Dann dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Ford baut so weit ich weiß die Sensoren in die Ventile ein. Somit nur "vorsichtiger" Reifenwechsel und gut is. Eingelernt sind sie ja schon.

Könnt Ihr eine Empfehlung der beiden Winterreifen aussprechen? Entweder Goodyear Ultragrip Performance Gen-1 235/55 R17 103V oder Dunlop Winter Sport 5 SUV 235/55 R17 103V. Danke Euch!

Also ich fahre seit ein paar Wochen den Goodyear. Sehr zufriedenstellen. Laufruhig...und gestern das erste Mal auf Schnee: ohne Probleme - kann ich nur empfehlen!

Den Goodyear fahre ich in 205/50/17 seit Oktober 2015 auf dem PKW. Und bin sehr zufrieden!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

vor Wochen hatte ich hier geschrieben bzgl Schneeketten für den Tourneo...da nur Ketten mit 0 Freigang in Frage kommen, da eigentlich keine Ketten für den Dicken zugelassen sind, war die Wahl sehr übersichtlich und auch teuer. In Frage kamen nur:

- RUD Comfort Centrax V S896 (350€-400€)
- König K-Summit Van K84 (350€-400€)
- Maggi Trak 4x4 -SUV LT64 ( a. 300€)

Letzteres hatte ich bis vor einer Woche gar nicht auf dem Schirm, aber da die anderen 2 praktisch nicht lieferbar waren (bzw lange Lieferzeiten hatten ), habe ich kurzerhand die Maggi Trek bestellt. Was soll ich sagen, bin begeistert! An und ab in wenigen Minuten! Jetzt müssen sie sich im Winterurlaub nur noch beweisen. :-)
Bilder sagen mehr als Worte:

Hab auch die Maggi Track für meine 17 Zoll - hab sie schon 3x hier in Tirol gebraucht - sind PERFEKT

Zitat:

@Tiroler51 schrieb am 26. Januar 2019 um 12:11:01 Uhr:


Hab auch die Maggi Track für meine 17 Zoll - hab sie schon 3x hier in Tirol gebraucht - sind PERFEKT

Freut mich zu hören, dass sie funktionieren!
Dann kann ich ja ohne Bedenken in den Urlaub fahren.
VG

@DF72

Zitat: - Maggi Trak 4x4 -SUV LT64 ( a. 300€)
Kann es sein das du oben die Zahlen vertauscht hast?

Sollte es nicht LT46 heissen? Den die LT64 finde ich nicht....!?

@Wandstreicher
Du hast natürlich recht. "LT46" lautet die korrekte Bezeichnung.
Jedoch solltest du auf die Reifen Größe achten...
Ich habe 235/55 R17 als Winterreifen. Schaue auf das eine Bild um weitere Größen für LT46 zu sehen

Also ich hab die Maggi Auto 217 im grossen Marktplatz (1xbenutzt) um 140 Euro gekauft

Ich war mir nicht sicher, ob die Maggi Auto 217 gereicht hätten, die Beschreibung auf deren Seite ist nicht ganz so klar.
Aber wenn du sie fährst, passt es ja! :-)
Hätte ich nochmals 60€ gespart...

Hatte beide in der Hand, sind baugleich von der Kette her, nur die Auto 217 hat „nur“ vier Arme ist somit noch schneller und leichte anzulegen - spannt sich selbst auf die Lauffläche. Sie ist ja auch für den VW T6 geeignet...

Ja das mit der 217er die günstiger ist hab ich auch gesehen.
Aber ich hab wie du gesagt hast, mir auf deren Seite einen
Wolf gesucht! Ist so eine richtige Italienische Seite, wenn man
es nicht findet, wird es passend gemacht! 😉
Habe auch die Originalfelge als Winterreifen 235/55/17

Die seite gibts auch auf Deutsch
http://www.trakonline.it/Pages/mobile-DE.html

Ich habe mir jetzt die Maggi Trak Auto 217 bei Amazon für 228€ bestellt und werde es mit der 4x4 LT46 vergleichen. Einer muss dann zurück ;-)

@Tiroler51, danke für den Tipp!
VG David

Deine Antwort
Ähnliche Themen