Ford Torneo Custom Zulassung / Wintereifen
Hallo!
Ich suche jetzt seit einiger Zeit Winterreifen ohne Erfolg für unseren Ford Torneo Custom auch
der hiesige Reifenhändler meines sonstigen Vertrauens kommt nicht weiter.
Bei der Eingabe der Schlüsselnummer 8566 BMY finde ich derzeit nichts, auch kurios wie ich finde
steht in meiner Zulassung Transit Custom( normal?).
Wenn ich die EG Übereinstimmungsbescheinigung anschaue steht dort jeweils Torneo Custom und
eine Felgengröße von 7.0Jx17H2x55.0 und Reifengröße 235/55R17XL.
Hat jemand von Euch eine Idee?
Gruß Jens
Beste Antwort im Thema
So, heute habe ich endlich meine Winterräder bekommen. Und wie versprochen noch Bilder von der Ronal R64
314 Antworten
Das man die eintragen muss ist doch klar, mir ging es um die Karosseriearbeiten. Die waren nicht notwendig.
OK, das ist natürlich gut zu hören. Bei mir meinte nur der Herr vom TÜV, oh, einpresstiefe 50, musst du aber im radkasten umlegen!
Ich werde mir erst mal Winterreifen auf die aktuelle Felgen ziehen und im nächsten Jahr schauen, was der Markt so her gibt!
Ich lass mir auch die Winterreifen auf die 17 Zoll Alu aufziehen, mit denen er ausgeliefert wurde. Meine neue Sommerfelge wird dieselbe Felge von Ford, aber in grau.
Winterreifen sind dann 215/60 R17 und Sommer 235/55 R17
Hallo Tiroler51,
ziehst Du also die 215/60 R17 auf die Original Ford Felgen auf ? Woher hast Du da die Freigabe für diese Reifengröße auf die original Ford Felgen ? Ich finde in meinen Papieren und im COC leider nichts dazu für meinen TC Modell 2018.
Kannst Du mir sagen was eine Original ALU Felge von Ford kostet ?
Danke
VG
Hase
Ähnliche Themen
Also für den 2018 er brauchst du auf jeden Fall 235 er Reifen. Auf der Vorderachse, und nur da sind 215 er erlaubt, aber das bringt uns ja nicht weiter. Würde mich auch interessieren, wo die Originalalufelgen von Ford zu bekommen sind und was der Spaß kostet.
Also bei mir steht im COC und auch in der Zulassung als alternative Reifengröße 215/60 R17, auch mein Händler hat mir diese Reifengröße angeboten. Habe mich für den Conti 215/60R17C 109/107 entschieden.
Für die Felge zahle ich 210,- (mit Sonderrabatt).
Hallo Olaf,
das ist so nicht ganz korrekt. Du kannst die Autec Quantro schon auf das neue Modell 2018 aufziehen, auch mit den 215 Reifen weil Du ja von Autec dazu ein Gutachten mit ABE erhälst. Das musst Du beim TÜV eintragen lassen dann kannst Du so auch als Winterreifen fahren.
VG
Hase
Zitat:
@Olaf Nobiski schrieb am 22. September 2018 um 08:02:24 Uhr:
Ich war jetzt bei zwei Ford Händlern, Reifen.com usw. und habe keine passenden Felgen gefunden für den 2018 er (custom x) . Beide Ford Händler waren ganz verwundert als ich ihnen sagte, dass 16er Stahl oder Alu nicht mehr aufgezogen werden dürfen. Der eine hatte sogar schon für viele Kunden entsprechende Sätze bestellt. Ich sagte ihm dann, dass auf den 2018 keine 215/17 mehr aufgezogen werden dürfen. Er ganz verwundert, schaut in die COC und tatsächlich, auf der vorderen Achse erlaubt, hinten verboten. Also nur noch 235/55/17 Bereifung. Und für den gibt es keine Felgen.Die Borbet 18er sind zwar erlaubt, allerdings war ich damit beim TÜV und der sagt radkasten innen muss umgelegt werden sonst können die schleifen. Also wieder nichts für mich.
Autec Felgen sind im übrigen nicht zugelassen, die erlauben beim tourneo custom nur 215 er Reifen und die sind beim neuen ja verboten. Also werde ich wohl oder übel die Winterreifen auf die Originalalufelgen aufziehen müssen und abwarten, was der Markt nächstes Jahr so her gibt.
Meines Wissens nach muss das differenziert werden. Ja, die 215er Reifen dürfen auf die Felge gezogen werden, weil das alte Modell diese Kombination entsprechend der COC zulässt. Laut dem neuen dürfen aber nur noch ausschließlich 235 Reifen aufgezogen werden. Die COC macht da keine Ausnahme mehr bei dem Modell 2018. oder habe ich da was falsch verstanden?
Deshalb kriegst Du ja ein ABE mit Gutachten mit um abweichend von Ford andere Felgen und Reifen montieren zu lassen. Dazu brauchst Du weder COC noch sonst was.
Zitat:
@Olaf Nobiski schrieb am 24. September 2018 um 11:13:22 Uhr:
Meines Wissens nach muss das differenziert werden. Ja, die 215er Reifen dürfen auf die Felge gezogen werden, weil das alte Modell diese Kombination entsprechend der COC zulässt. Laut dem neuen dürfen aber nur noch ausschließlich 235 Reifen aufgezogen werden. Die COC macht da keine Ausnahme mehr bei dem Modell 2018. oder habe ich da was falsch verstanden?
Bei mir stehen die 215er alternativ in der Zulassung bzw. im COC - lass das gerade von meinem Händler abklären
Die Ziffer 1 in Klammer (1) bedeutet nur auf der ersten, also vorderen Achse.
Ist bei mir auch so und Ford hat das mir so bestätigt.
Siehe Mail:
Sehr geehrter Herr Hase,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Alternativ zu der werkseitig montierten Bereifung ist lediglich zur Montage auf der Vorderachse die Rad-/Reifenkombination 215/60 R17C (M+S) 109/107 T, auf vorgesehenen Ford Stahlrädern 6.0Jx17H2, Einpresstiefe 60 mm und in Verbindung mit den vorgesehenen Radmuttern, für den Betrieb mit Schneeketten homologiert und freigegeben worden. Weitere Freigaben bestehen nicht.
Wir bedauern, Ihnen keine andere Nachricht zukommen lassen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
Zitat:
@Tiroler51 schrieb am 24. September 2018 um 11:36:19 Uhr:
Bei mir stehen die 215er alternativ in der Zulassung bzw. im COC - lass das gerade von meinem Händler abklären
@Hase2005 Jepp, so habe ich das auch gelesen.
Klingt alles plausibel und korrekt, jedoch haben einige Zubehörhändler auch die 215er im Angebot....
Mein Händler prüft nochmal das Ganze direkt bei Ford...
Finde ich schon etwas dreist und absolut kundenunfreundlich von Ford, hier nur eine einzige Rad-/Reifenkombination frei zu geben (bzw. einzutragen). Es ist ein 08/15-Bus auf Basis Transit wie er zig tausendfach seit Jahren verkauft wird. (Bei nem Mondrover würde ich das ja noch nachvollziehen können).