Ford Ranger Steuer LKW>KFZ
Hallo, Kann mir jemand einen Tip geben wie man einen Ford Ranger (LKW offener kasten) von 664€ auf günstiger bekommt. Oder von LKW auf PKW umschlüsseln.
Beste Antwort im Thema
Ich war schon als pkw eingestuft worden und auf meinen einspruch hin wurde ich zur vorstellung gebeten und danach bekam ich die einstufung als lkw.
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spiderpig 86
...
Und somit wird es wohl günstiger sein ihn ( DOKA) als PKW zuzulassen.
...
Wenn das möglich ist...
Seitens Ford wird er ja mit Papieren als LKW ausgeliefert, als LKW zugelassen und als LKW versichert.
Nur das Finanzamt muss sich daran nicht halten, hat eigene Richtlinien und stuft das Fahrzeug als PKW ein (aber NUR für die Steuerberechnung!).
D.h. man hat in beiden Fällen die ungünstigste Regel, teure PKW-Steuer und teure LKW-Versicherung.
Um den als PKW zu versichern muss man ihn als PKW zulassen. Dazu brauchts aber entsprechende Papiere, und es ist die Frage ob der Motor auch die PKW-Grenzwerte Euro5 erreicht, die fürn LKW sind nämlich lascher...
Dazu muss man sagen, dass Steuer und Versicherung nicht das geringste miteinander zu tun haben, und auch die Zulassungsart ist dafür weitestgehend unbedeutend. Die Steuer wird völlig unabhängig vom Fahrzeugschein bestimmt, d.h. es spielt nicht die geringste Rolle, ob da PKW oder LKW steht, es hängt einzig allein vom Ermessen des jeweiligen Beamten ab, er kann einen als LKW eingetragenen Pickup als PKW versteuern, er kann genausogut einen als PKW zugelassenen Pickup als LKW versteuern. Und auch die Messerei von Kabine und Ladefläche ist lediglich ein möglicher Ansatz, aber für das Finanzamt keinesfalls verbindlich. Wenn die meinen, Dein Auto ist vom äusseren Erscheinungsbild eher ein PKW, dann ist er das, vollkommen egal, wie lang die Pritsche im Verhältnis zur Kabine ist. Deine Zahlen sind meiner Meinung nach etwas optimistisch. Der "alte" Ranger lag bei ca. 470,- EUR mit dem 3.0. Der neue wird mit dem 3.2 nicht wesentlich darunter liegen. Der 2.2 sicher eher. Aber an die 172,- LKW Steuer kommt er schwer ran.
Was die Versicherung angeht, auch da ist es eher vom individuellen Angebot abhängig als von der Zulassungsart. 1260,- sind in jedem Fall zu viel. Die meisten liegen auch mit der LKW Versicherung bei höchstens halb so viel. Eine PKW Versicherung kann günstiger sein, muss aber nicht. Und ist ebenfalls nicht zwingend von einer Zulassung als PKW abhängig, wie gesagt, das individuelle Angebot des jeweiligen Versicherers ist allein entscheidend.
Der einzige Vorteil einer PKW Umschreibung ist, dass Du garantiert auch Sonntags einen Hänger ziehen darfst. Wenn Du darauf halt angewiesen bist.
Also ich kann da jetzt nur mit meinem Maverick BJ.94 vergleichen. Steuer im Jahr 362€.
Als PKW Zulassung. Alles was drüber liegt kann ich nicht mitreden.
Gruß
Mavi1970
Hallo,
also klar ist mein Ranger auch nach einem Jahr (DOKA) auf PKW Steuer geändert worden. 3facher Einspruch half gar nix. Wie Vorredner schon schreibt. Der Beamte sagt er aht das Erscheinungsbild eines PKW, basta.
Nun aber meine Frage mit der Versicherung habe mit Stufe 1 angefangen und bin nun vier asl LKW Versicherung. Eine PKW Versicherung bekomme ich nicht, welche Versicherung macht das?
Achso, also VK und Tk mit je 150SB liege ich da bei den genannten 1200€ im Jahr, wie gesagt als LKW versichert.
Wäre nett wenn jemand da einen Tpp hätte.
Danke im Voraus
Ähnliche Themen
FÜR DEN ALL NEW RANGER GILT
🙁STEUER FÜR PKW......
😰VERSICHERUNG FÜR LKW.....
Nicht sehr von Vorteil!😕
Zitat:
Original geschrieben von schreinermanolli
Eine PKW Versicherung bekomme ich nicht, welche Versicherung macht das?
Da hilft nur, die Versicherungen anzumailen oder zu telefonieren um eine zu finden, die für die Privatnutzung einen PKW ähnlichen Tarif bietet. Soweit ich gehört habe, vermitteln auch Ford Autohäuser relativ günstige Versicherungen.
Ich habe meinen Ranger 2AW als Wohnmobil versichert, da bin ich auch im günstigen Bereich. Die Wohnkabine ist mit versichert, egal ob sie gerade abgesetzt ist oder mitfährt.
www.freizeit-schwarz.deOb die Firma auch LKW günstig versichert, weiß ich nicht.
Wenn LKW Versicherung, dann ist eine Nutzlast von über 1t wichtig, damit ist es etwas billiger. Die LKW Versicherungen sind so teuer wegen der vielen Unfälle der Kurier- und Kleintransportfahrer. Einige Versicherungen sind im LKW Bereich aber auch abschreckend teuer, zum Beispiel die sonst recht günstige HUK Coburg.
Gruß, Bernhard
Ja, wir haben unseren All New Ranger über Ford Versichert ( unser Händler hat uns dies vorgeschlagen )
Und siehe da....wir sparen ca. 500 Euro im Monat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schreinermanolli
Hallo,also klar ist mein Ranger auch nach einem Jahr (DOKA) auf PKW Steuer geändert worden. 3facher Einspruch half gar nix. Wie Vorredner schon schreibt. Der Beamte sagt er aht das Erscheinungsbild eines PKW, basta.
Nun aber meine Frage mit der Versicherung habe mit Stufe 1 angefangen und bin nun vier asl LKW Versicherung. Eine PKW Versicherung bekomme ich nicht, welche Versicherung macht das?
Achso, also VK und Tk mit je 150SB liege ich da bei den genannten 1200€ im Jahr, wie gesagt als LKW versichert.
Wäre nett wenn jemand da einen Tpp hätte.
Danke im Voraus
Zitat:
Original geschrieben von schreinermanolli
Hallo,also klar ist mein Ranger auch nach einem Jahr (DOKA) auf PKW Steuer geändert worden. 3facher Einspruch half gar nix. Wie Vorredner schon schreibt. Der Beamte sagt er aht das Erscheinungsbild eines PKW, basta.
Nun aber meine Frage mit der Versicherung habe mit Stufe 1 angefangen und bin nun vier asl LKW Versicherung. Eine PKW Versicherung bekomme ich nicht, welche Versicherung macht das?
Achso, also VK und Tk mit je 150SB liege ich da bei den genannten 1200€ im Jahr, wie gesagt als LKW versichert.
Wäre nett wenn jemand da einen Tpp hätte.
Danke im Voraus
Hallo,schreinermanolli,
versuche es mal bei AXA, habe allerdings mehrere Versicherungen dort,mein Versicherungsbüro ließ
mit sich reden!
Zitat:
Original geschrieben von Ranger-Hobie
Zitat:
Original geschrieben von schreinermanolli
Hallo,also klar ist mein Ranger auch nach einem Jahr (DOKA) auf PKW Steuer geändert worden. 3facher Einspruch half gar nix. Wie Vorredner schon schreibt. Der Beamte sagt er aht das Erscheinungsbild eines PKW, basta.
Nun aber meine Frage mit der Versicherung habe mit Stufe 1 angefangen und bin nun vier asl LKW Versicherung. Eine PKW Versicherung bekomme ich nicht, welche Versicherung macht das?
Achso, also VK und Tk mit je 150SB liege ich da bei den genannten 1200€ im Jahr, wie gesagt als LKW versichert.
Wäre nett wenn jemand da einen Tpp hätte.
Danke im Voraus
Denke mal, ich komme nen bisle spät, aber vllt. hilft es ja noch.
Habe mein Traktor bei der AachenMünchner für ca. 690 Euronen/Jahr als offenen Lieferwagen versichert.
Gruß
Thomas
So, nun mal wieder zum Thema Steuern. Ich weiß, ist ein leidiges Thema aber bei mir mal was Erfreuliches ... 🙂
Bin umgezogen in einen anderen Landkreis, habe auch noch einen Halterwechsel gemacht und ratz fatz hatte ich die Steuerrückerstattung auf Konto, ging sehr schnell, drei Tage. Doch das Beste daran ist, dass die Steuerrückerstattung nun mehr war, als das, was ich jetzt als KFZ-Steuer für meinen "Traktor" zahle. Vorher 380 Euronen im Jahr und auf dem jetzigen Steuerbescheid stehen doch 172 Euronen pro Jahr, also eine Besteuerung als LKW, was vorher in dem anderen Landkreis einfach nicht zu schaffen war. So sieht man mal, das in D jeder macht, was er für richtig hält, in diesem Fall mal zu Gunsten des Steuerzahlers ... 😎
Was ist bloß los im Land? Steuer für einen Ford Ranger Wildtrak EZ 4/2016 = 654€
Berechnung 9,50 € x 32 + 2€ x 175g/km über 95g/ km CO2 .... Das ist Raub??
Eine Sauerei ist das für ein Euro 5 Auto mit grüner Plakette und Euro 6 Option inclusive !!! Uns wurden beim Kauf ganz andere Daten mitgeteilt, zumal der Wildtrak ganz deutlich als LKW verbrieft ist, inclusive Wochenende Fahrverbot mit Hänger und LKW Versicherung! Habe Widerspruch eingelegt und behalte mir Rechtsmittel vor????!!! Fühle mich als Kunde und Neubesitzer eines Pickups komplett über den Leisten gezogen!!!! LKW neu, Steuern Mittelalter ????????
Rechtsmittel ? Das Ding ist vom einem Lastkraftwagen soweit entfernt wie die Erde zum Mond
Es ist ein PKW, wenn
- mehr als 2/3 Sitze,
- LKW untypische Höchstgeschwindigkeit,
- die Fläche in der Fahrerkabine nicht deutlich kleiner als die Ladefläche ist,
- die Zuladung nicht die Hälfte des Leergewichts oder mehr beträgt,
- mehr als 2 Türen hat usw. usw.
LKW-Zulassung geht nur mit Einzelkabine bzw. Extracab.
Unter dem Aktenzeichen II R 7/11 hat der Bundesfinanzhof bestätigt, wonach bei Pickup-Fahrzeugen mit Doppelkabine typisierend davon auszugehen ist, dass diese Fahrzeuge nicht vorwiegend der Lastenbeförderung zu dienen geeignet und bestimmt sind, wenn ihre Ladefläche nicht mehr als die Hälfte der gesamten Nutzfläche ausmacht.
Das kommt davon, wenn man einem Verkäufer glaubt und sich nicht richtig informiert vor dem Kauf.
Mit Zulassung 4/2016 ist der Wildtrak überhaupt nur als LKW zulassungsfähig, weil er eine Euro 5b Dreckschleuder ist (wenn ich die DUH frage). Eine Umschreibung auf PKW ist nicht möglich Das hat der Käufer in Kauf genommen.
Dass PU seit Jahren wie PKW versteuert werden, ist allgemein bekannt, dass hätte der Käufer auch wissen können; der Verkäufer hätte es wissen und sagen müssen. Aber nur, wenn er danach gefragt wird.
Wer einen Wildtrak kauft, will ein Fahrzeug mit Personenwagenluxus und Komfort. Daher ist die Besteuerung als PKW zwar schmerzhaft, aber nachvollziehbar. Somit hält sich mein Mitleid als Fahrer eines 1,5 Cabs, der die hinteren Notsitze und Gurte als Abgrenzung zum PKW ausbauen musste und damit einen als 2 Sitzer gewichtsbesteuerten LKW fährt, ein wenig in Grenzen, aber einen Rest Mitleid habe ich noch.
Daher gebe ich folgenden Tipp. Dein Luxus Pickup muss beim TÜV umgeschrieben werden auf den Fahrzeugtyp N1G BE - offener Kasten. Dafür musst du allerdings auf einen fest montierten Hardtop verzichten. Ein offener Kasten darf nur einen leicht entfernbaren Deckel haben.
Für die neu eingeführte Aufbauart BE gilt die Gewichtsbesteuerung.
Aber Achtung: Ein fest montierter Deckel wäre keine Ladung mehr und damit Steuerhinterziehung.
Details bitte ich, hier nachzulesen:
http://www.pickuptrucks.de/.../...e-pick-up-fragen-und-paragrafenreite
Gruß, Bernhard
Ich habe meinen ranger Ez. 2017 auf be umschlüsseln lassen und gestern kam der Steuerbescheid vom hza, bezahle 185€ steuern im Jahr