Zitat:
Original geschrieben von unpaved
Wer hat schon so viel Geld rumliegen?
So ein Defekt ist maßlos ärgerlich, passiert aber öfter als man meint, deswegen habe ich ja auch das L200 Beispiel gepostet.
Mir ist das auch mal passiert, 1979, da hatte ich mit meinem ersten selbst verdienten und mühsam gesparten Geld einen 2 Jahre alten Peugeot 504 Break gekauft. Und gleich auf der ersten Fahrt in den Urlaub, kurz vor Mainz, exakt bei 300km auf dem km-Zähler gab es einen Knall und der Motor war hin. 2 Ventile waren abgerissen und hatten die Kolben durchschlagen. Den Austauschmotor konnte ich damals auch nur über einen Kredit finanzieren. Danach hat der 504 allerdings noch lange gehalten bis der Tüv wegen Rost nicht mehr wollte und ich ihn an einen Ägypter verkauft habe.
Auch wenn ich hier in die anderen Foren schaue, egal welche Firma, gibt es immer wieder teure Ausfälle bei Motor und Getriebe. BMW zum Beispiel kalkuliert die Lebensdauer seiner Fahrzeuge für Leasingnehmer nur auf 150000km.
Mitfühlende Grüße, Bernhard
Tja, das ist mal interessant, denn ich überlege Tatsächlich ein anderes Auto zu kaufen. Brauche keinen Pickup, hatte den mal wegen Arbeit, etc. gekauft, war eigentlich nicht nötig. Hat aber auch Spaß gemacht mal über eine Wiese oder einen Hügel zu fahren, wo man den normalen PKW nicht lang jagt. Der Leihwagen ist ein BMW, grins, und ich hatte nun gedacht Audi, BMW oder Mercedes wären da besser. 150000km ist aber wohl nix, auf der Arbeit hatten wir alte VW LT insgesamt 5Stück und alle zwischen 300000 bis 500000 gelaufen! Scheinbar muss ich mich da nun genauestens informieren, ob ein 3er, 5er Touring, ein A4 Allroad oder ein Mercedes Kombi. Ich tendiere zu eines dieser Marken, da es diese auch mit ausreichend Kraft gibt. Generell wollte ich von Diesel weg, habe ich immer gefahren, und denke es rechnet sich nicht mehr 6-10 Cent Unterschied zu Benzin, dann die Steuer, der Ranger hat 550€ Steuer gefressen da Doppelkabiner.