Ford Ranger 2.2tdci BJ2016 Erfahrungen
Hallo !
Habe mir vor kurzem einen Ford Ranger 2.2 Tdci limited Baujahr 9/2016 gekauft.
Mich würde interessieren, ob jemand dass selbe FZ hat und seine Erfahrungen, egal ob positiv oder negativ, teilen will.
Ein paar fragen haben sich mittlerweile auch aufgetan:
- ist es bei euch auch so, dass die Kühlwasseranzeige bei aktuellen ~0° sich fast nicht über die "C" Linie bewegt oder geht eurer bei jedem Wetter in die Mitte der Anzeige ? (für den fall würde ich mein Thermostat anschauen lassen)
- die Automatik beginnt in den unteren Gängen bei starker Last etwas zu surren/pfeifen. Nicht störend, jedoch wahrnehmbar. Kennt das jemand ?
-Wo beweg ihr euch tatsächlich beim Verbrauch mit euren Rangern ? (Autobahn, Ortsgebiet usw. )
Danke für eure Beiträge !
Mfg
31 Antworten
Schau mal hier:
https://www.pickuptrucks.de/.../...ereich-komplett-verkohlt-mit-90-tkm
Ist zwar ein 3,2er, aber das Problem haben ALLE Euro5/6-Karren.
Zitat:
@Kaufi66 schrieb am 16. Dezember 2021 um 12:19:02 Uhr:
habe gestern die Glühkerzen getauscht - fürchterliche Arbeit.
Luftansaugschlauch weg, AGR Motor weg, Ansaugbrücke runter, Glühstifte rein/raus, danach ordentlich Probleme beim ansetzen der Kabel für die Glühstifte. Danach alles wieder zusammen gebaut. Arbeitszeit ca. 7-8h. Thermostat dürfte funktionieren, die Temperatursensoren werde ich noch testen.
Man sollte ein Softwareupdate des Motorsteuergerät machen lassen. Die Glühkerzen beim Ranger gehen vorzeitig gerne kaputt,werden vom Vorglühsteuergerät mit zu lange mit zu viel Spannung versorgt. Das Software Update verhindert einen wiederholten , vorzeitigen Ausfall. EGR Ventil bei dem Motor,geht eher elektrisch kaputt,klemmen des Motors,Sensor defekt usw.
Ja, muss eh mal zum freundlichen - will auch das mit der motortemp checken lassen. 55 grad nach 30min autobahn ist nicht viel. Thermostat dürfte aber funktionieren.. leider kann mir keiner sagen ob es bei seinem ranger auch so ist ??
Ähnliche Themen
Kurzes update - Thermostat doch defekt, jetzt Temperatur perfekt in der Mitte wo sie sein soll.
Von wegen „die werden schlecht warm“ - Bullshit !
Ja, Mechaniker meinte „schockt ihn nicht der preis“ - stimmt, wenn ich es nicht zahlen müsste wärs auch ok ??
Motortemp wurde ausgelesen - 55 grad nach 50 km autobahn. Der typ vom öamtc meinte dazumals „dass kann schon so passen“
Servus. Ich würde gern mal eure Erfahrungen wissen über den Ranger. Spritverbrauch, Alltagstauglichkeit, Schalter oder Automatik, Wartungskosten, Versicherung usw.
Ich überlege mir mal sowas anzulachen. Hab aber keinen Schimmer wieviel teurer er zu nem Pkw ist.
Also: hatte nen 2.2 automatik, verbrauch lag bei 7,5-8,5 liter, was ich ok finde.
muss gestehen war das schlimmste Auto dass ich bis dato hatte - in ca 8 Monaten:
Glühkerzen (ca 4-5h arbeitszeit )
Thermostat (ca. 700€)
Luftmassenmesser
Alle Schlösser am Heck defekt (material billig jedoch selbst eingebaut)
Kabelbaum von der Rückfahrkamera (130€ + selbsteinbau)
Extrem viel Rost da der kübel ja von werk und Vorbesitzer nicht versiegelt ist
Das positive: toller Allrad, extrem Geländetauglich. Hängerbetrieb auch top.
Aber alles zusammen - nie.wieder.Ford ??
Das ist natürlich sportlich.
Ich würde halt gern einfach mal Pickup fahren, als Alltagsauto. Muss also keine besonderen Kriterien erfüllen. Und in dem Gelände in dem ich fahre, kommt nen Pkw auch hin. Wie sieht das aus mit der Versicherung. In welchem Rahmen hat sich das bewegt? Mtl oder wie auch immer bezahlt wurde?