Ford PUMA ASR AUSTELLEN!!!BURNOUT???
Hi alle zusammen,
hab da eine verrückte Frage aber bin ja auch leicht verückt was das angeht 😉 Also ich hab vor mir einen Ford Puma 1.7 zu kaufen. Bin auch probe gefahren aber irdendwie ging das nich die reifen durchdrehen zu lassen und ein Burnout zu machen? Das liegt doch bestimmt an dem ASR Antischlupf schmarn.Kann mir den einer bitte sagen ob es eine möglichkeit gibt das auszuschalten weil bei puma gibt es glaub ich nix wo man das ausschalten kann.Was kann ich dagegen machen das ich meine burnouts mit dem Wagen machen kann ohne dasa ASR dazwischen funkt????
Sag schon mal vielen dank an alle!!!
Gruß Chris
20 Antworten
Natürlich liegt es am Drehzahlbegrenzer das der Wagen im 1. keine 70 fährt. Ich hatte jedenfalls keine Probleme den in den ersten Gängen bis in den Begrenzer zu drehen. Ohne Drehzahlbegrenzer kämst du weit über 7000, dafür ist der Motor wohl nicht ausgelegt.
Und wenn er dann 50 PS mehr hat, trotzdem dreht er nicht höher, weil der Begrenzer vorher ein Überdrehen des Motors verhindert, solange man daran nichts ändert.
Irgendwann ist halt Schluß, dafür schaltet man dann ja hoch.
Falls du mich mißverstanden hast, mein Einwand mit dem Drehzahlbegrenzer bezog sich auf die Bemerkung mit 70km/h im 1. Gang.
Ich stimme dir aber zu das man zumindest den Eindruck hat, das andere, vergleichbare Wagen im ersten Gang anders zur Sache gehen.
Die Lampe für das ASR hat bei mir jedesmal geleuchtet, wenn die Elektronik eingriff. Ab 30km/h ist die Elektronik aber außer Funktion.
Ja, was die 70 Km/h im 1. angeht hast du ja Recht. Das ist mir auch klar mit dem Begrenzer. Der hat mir bei 100 Km/h im 2. auch mal hallo gesagt. *g*
Trotzem IST der 1,7er Puma definitiv im 1. Gang um 30 PS gedrosselt. Nicht umsonst gibt es (überwiegend in England) Teile zur Modifikation um die Sperre auszuhebeln.
Das hat rein gar nix mit dem subjektiven Gefühl im Vergleich zu anderen Fahrzeugen zu tun. Die Sperre, die ich in dem Fall meine, ist eben nicht die Drezahlbegrenzung.
Was nützt ein Begrenzer der beim Puma bei 6.975u/min eingreift, wenn es um die Rezuzierung der Leistung beim ANFAHREN geht!? Die Sperre die ich meine ist nur dafür da, das Drehmoment beim Anfahren zu reduzieren.
dat kann man sogar ganz einfach raus machen.
Ich selber habe das bei meinem leider noch nicht gemacht, aba n Kumpel (Wolli)
Ich weiß jetzt nur nicht ob man das nur bei pumas machen kann, die eine digital tachoanzeige haben, denn er hat bei sich ein kabel mit einem Schalter überbrückt, was neben dem Tachosignalgeber sitzt. (genaue beschreibung kann besser er geben)
immer wenn er den Schalter drückt, also den Stromkreis dann trennt, hat er die "drossel" raus.
Nur hat er dann keine geschwindigkeits anzeige.
Aber: wir haben den ultimativen Test gemacht... und
er hat mich mit Abstand von knapp viel Autolängen auf 350m abgezogen, weil sein erster Gang so porno ist.
So das Thread ist ja schon ziemlich alt aber wenn noch einer interesse hat nen Ford Puma zu entdrosseln hier mal ne schnelle Anleitung:
Und zwar müsst ihr vom Steuergerät das Kabel abziehen (unten links im Fahrer-Fußraum (ist normalerweise festgeschraubt)
Dann kappt ihr dort das Kabel Nr. 58 (ist an der Seite nummeriert, also einfach durchzählen)
Zwischen die gekappte Stelle baut ihr einen Schalter ein.
ist nun der Stromfluss des Kabels unterbrochen, ist die Drosselung rausgenommen.
Ist der Stromfluss wieder gegeben, läuft das Auto so wie immer.
Man sollte aber nach dem Schalten in den 2. Gang die Drossel wieder entfernen weil sonst auch der Motor mal beim Stillstand wieder ausgehen kann etc...(der Motor denkt durch das Kappen des Kabels, dass er im Leerlauf ist...)
Dann viel spaß damit (falls das hier überhaupt noch jemand ließt)
gruß SchwarzerPuma2 ;-)
P.S.: Das ist kein April-Scherz, funktioniert bei allen Modellen
(also Facelift oder die version davor, lediglich die Kabelfarbe unterscheidet sich)
Anmerkung 1: es geht nur beim 1,7er-Motor. Die anderen benutzen ein anderes Modul, damit einen anderen Stecker, und dort ist Pin 58 von der Zündspule...... 🙂
Anmerkung 2: er denkt NICHT, dass er im Leerlauf ist, sondern dass er stillsteht. Wenn er dann fährt, merkt er das fehlende VSS (Signal vom Geschwindigkeitssensor) und füllt den Fehlerspeicher damit auf. Im Extremfall geht er in den Notlauf.
Anmerkung 3: illegal ist es zudem. Denn das Steuermodul braucht das VSS u.a. zur Gemischberechnung, also zur Schadstoffreduzierung im Abgas.
Wie Du siehst, liest es doch jemand, weil Du den Thread nach oben geholt hast.
Grüße
Uli
Jut du hast Recht *g*
Aber spaß macht es trotzdem 😉
Und die Rede war doch eh nur vom 1,7er Puma eigendlich oder? Weil der Rest hat ja keine Drosselung
Naja gut und obs jetzt Leerlauf oder Stillstand is, gut hast gewonnen*g* Wusst ich jetzt nicht so genau.
Wegen der Legalität.... Wer solls dir Nachweisen? Gut will jetzt natürlich nicht sowas fördern *g*
Na gut dann trotzdem allen interessenten viel spaß damit 😉
gruß SchwarzerPuma2