Ford Puma 1998 Rost an Radläufen entfernen

Ford Puma ECT

Hallo Leute,

mein Puma hat wie viele andere das problem an den Hinteren Radläufen zu rosten. Ich hatte beim Kauf das von einem Instandsetzer "entfernen" lassen was auch immer er da gemacht hat jetzt nach dem Winter sieht es wieder aus wie vorher und ich lese hier gerade, dass nur ein neues Blech wirklich langfristig eine Lösung darstellt.

Was würde sowas kosten? Dazu gesagt ich kann da nix selber machen also müsste das alles irgentwie und wo machen lassen sowohl das schweissen als auch das lackieren etc.

Wer mir da ne ungefähre Hausnummer sagen kann würde mir schon echt weiterhelfen. Nochma 250€ für "Kosmetik" die nur 5 Monate hält rauszuhauen habe ich keine Lust...

Ne andere Geschichte hatte schon vor ca. 4000km das Problem, dass der Wagen im 1. und manchmal 2. Gang nicht so recht zu potte kommt also fühlt sich beim beschleunigen so an als wenn man kleine Leistungslöcher hätte da dies aber nur selten und bei kaltem Motor aufgetreten ist dachte ich, dass es mehr oder weniger normal war. Nun seit knapp 1000 km ist das Problem massiver und durch alle Gänge hindurch zu spühren. Ging jetzt am Wochenende einmal soweit, dass ich trotz Bleifuss und ebener Fahrbahn von Tacho 210 ohne ersichtlichen Grund auf 180 runter bin nach und nach... Könnte das an den Zündkerzen liegen ich habe die noch nicht gewechselt und der Vorbesitzer sicherlich auch net kurz bevor er ihn mir verkauft hat. Ist seit dem letzten Wechsel mindestens 30.000 gelaufen (letzter) eintrag im Scheckheft des Vorbesitzers wobei ich nicht weiss ob dort die Zündkerzen überhaupt gemacht wurden.

Wer da ne Idee hat einfach posten ich wäre euch dankbar.

Gruß Martz

19 Antworten

Theoretisch kannst du auch selber den Luftfilter einbauen ist kein Großer akt.
Einfach Deckel ab, alten Luftfilter raus, neuen rein, Deckel drauf, fertig.

MfG

Ja theoretisch schon 🙂
praktisch hab ich ja dabei versehentlich mein Luftmassenmesser entkabelt und 3 noch mehr oder weniger intakte Schrauben kaputt gemacht ^^ und da wollte ich nur schauen wie der Filter aussieht.
Ich lasse das lieber machen...

Leider gestern und heute morgen ein anderes Problem dazugekommen also war wieder extrem schlimm mit dem Leistungsverlust bei kaltem Motor und in den ersten 1-3 Gängen kam praktisch gar net vorran es sei denn ich habe vollgas gegeben und gestern nachmittag hab ich den Wagen normal starten wollen und dann war er Tod also Licht aus, Uhr aus, Tacho aus und Anlasser hat gar nix gemacht. Das ist erst passiert als ich den Zündschlüssel umgedreht habe !!! Dann noch 1-2x versucht zu starten nix passiert also Haube auf geschaut ob Batterie und so Fest saß und nicht zu heiss war oä. Motor und so war auch alles net besonders warm mache die Motorhaube zu !!! und dann war alles wieder normal also im Innenraum ging sofort Licht und Uhr wieder an.... heute morgen dann hatte ich den Motor kurz ausgemacht 2-3 Minuten wollte dann wieder starten und wollte wieder losfahren wieder alles Tod habe den Schlüssel aber noch in "Zündungsposition" gehalten und nach 5-6 sek. sprang er wie von Geisterhand an und Innenraumlicht, Uhr etc. ging auch wieder aber auf 0:00

Das wird ja nicht mit dem Luftfilter zusammenhängen 🙂 soviel kann ich als Leihe denke ich mal noch selber merken kann es an den Zündkerzen liegen? Das die nicht auf Anhieb zünden und der Wagen dann in eine Art Notprogramm geht???

Wäre super wenn da einer ne Idee hätte.

Gruß Martz

*edit* Wenn es ganz extrem mit dem Leistungsverlust ist dann blinken für ca. 6-8 sek die Kontrollleuchte für ABS und ASR auf gehen dann aber sobald ich Gas gebe wieder weg... immer beide gleichzeitig und an sich immer bei kaltem Motor (hatte das nun schon ca. 6-7x)

*edit2* Kumpel hatte mir gerade den Tipp gegeben den Stecker von der Lambdasonde abzuziehen und wenn er dann normal startet diese zu ersetzen. Leider hab ich kein Plan wo ich die finden kann hat da einer ne idee?

Hallo,

also das überfordert mich jetzt aber auch.
Da kann ich dir jetzt nicht mehr weiter helfen.

Mfg

Hallo,

vielleicht solltest du deine Probleme auf mehere Threads aufteilen, geht irgendwie alles durcheindander, Rost, Luftfiler, Lambdasonde, Anlasser, blicke da selbst nicht mehr ganz durch.

Gruß, Robert

Ähnliche Themen

Jo das mach ich nun auch neuer Thread für Puma Motor etc. Probleme wird gemacht der hier zum Rost kann geschlossen werden das im moment echt meine geringste Sorge...

Deine Antwort
Ähnliche Themen