Ford Pass 2.0

Ford Kuga DM3

Falls es jemanden interessiert Die neue Ford Pass 2.0 ist soeben raus.

Beste Antwort im Thema

ich habe mal ein wenig mit Ford Pass (IOS) gespielt, es hat aber höchstens 15 Minuten gedauert, bis ich die App wieder gelöscht habe. Ich habe keine einzige Funktion gefunden, die ich je gebrauchen könnte.
Ganz davon ab, die Bedienung ist grauenhaft.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Das ist nicht ganz richtig. Bei mir wird der Kilometerstand auch aktualisiert, wenn ich ausschließlich mit CarPlay gefahren bin. Irgendwie kommuniziert Ford Pass dann trotzdem.

Ok, muss ich mal drauf achten. Aber das ärgerliche USB Kabel muss dran.

Die App ist absoluter müll. Die ist geschenkt noch zu teuer. Nutzen konnte ich bisher nicht wirklich erkennen, auch dann nicht wenn sie ausnahmsweise mal funktioniert hat. Und dann immer diese lästige Kabelverbindung. Wofür hat das Sync denn blauzahn??
Also sowas können andere Hersteller deutlich besser.

Kabelverbindung ist nicht notwendig geht bei mir auch mit bluetooth, aber android auto muss dann aus sein. Leider ist die app wertlos.

Ähnliche Themen

Bei iOS geht FordPass nur über USB (wenn’s überhaupt mal geht)! Steht auch so in der Bedienungsanleitung. Bei Android funzt’s mit Blauzahn.

Die App ist wirklich voller Bugs. Der Hauptsinn ist für mich die Übermittlung von Echtzeit Verkehrsmeldungen für die Ford SyncNavi. Das funktioniert auch ab und zu.

Bin gestern zum ersten Mal mit der neuen Version FordPass 2.13.0 gefahren. Hinweg 20km: Daten korrekt übertragen, Parkplatz korrekt gespeichert. Rückweg 2 Std später: Parkplatz korrekt, restliche Daten nicht upgedated. Im Sync wurde die Verbindung beide Male korrekt angezeigt. Die App ist echt für den Müll. Ob Livetraffic tatsächlich was bringt, hab ich noch nicht feststellen können. Außer der Anzeige„Livetraffic AN“ bekommt man ja nichts angezeigt. Die Updates der App brachten bis jetzt auch keinerlei Veränderung. Das ist mehr als peinlich für Ford.

Ist nicht mehr nutzbar für mich, erkennt keine Einwahldaten und Meldung "Etwas ist schiefgegangen!" Das Ding fliegt jetzt entgültig vom Handy, und Ruhe ist!

Andere zahlen viel Geld für so was -> LINK bei Heise

Zitat:

@passat-baer schrieb am 7. August 2019 um 22:29:25 Uhr:


Andere zahlen viel Geld für so was -> LINK bei Heise

Hier geht es um Ford Pass.

Dort um CarPlay! gibts für Ford auch. Wie gut das bei Ford Sync3 funktioniert kann ich nicht sagen, ist aber jedenfalls eine andere Baustelle.

CarPlay funktioniert via USB bei Sync 3 bekanntermaßen sehr gut. BMW macht das kabellos und lädt dazu passend induktiv.
Aber zurück zu Ford Pass:
Bei Fahrzeugen ohne Modem (und das sind noch die meisten) muss ein beliebiges Kunden-Smartphone zuverlässig mit dem Auto kommunizieren. Das ist eine Herausforderung, wenn man alleine an die vielen verschiedenen Betriebssystem-Stände denkt.
Mit Modem wird alles viel einfacher. Da holt sich die Ford Pass App vermutlich die Daten aus dem Netz.

Ja, das hätte was. Kann man so ein Modem wohl nachrüsten? Gibt es xas überhaupt schon. Wie ist der Preis? Wird es wirklich besser? Und / oder bleibt die App einfach grottenschlecht?
Fragen über Fragen

Das Modem gibt es inzwischen ab Werk in verschiedenen Modellen. Nach und nach wohl in allen noch verbleibenden.

Ford Pass App geht schon seit Tagen nicht mehr.
Habe heute folgende Antwort erhalten:
Aufgrund technischer Schwierigkeiten nach einem Update funktioniert die FordPass-App aktuell leider nicht wie gewohnt.
Die technische Fachabteilung ist informiert und arbeitet mit Hochdruck an einer schnellen Lösung.
Bis dahin können wir Sie nur bitten Folgendes zu versuchen:
- Deinstallieren Sie Ihre FordPass App
- Leeren Sie den temporären Speicher/Cache ihres Smartphones (oder schalten Sie Ihr Handy einmal komplett aus und starten Sie es dann wieder)
- Installieren Sie die FordPass App erneut auf Ihrem Smartphone
Dann melden Sie sich wieder mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an
- Falls eine Meldung kommt -Passwort falsch- klicken Sie auf Passwort vergessen, dann bekommen Sie per Mail ein temporäres Passwort zugeschickt.
Damit können Sie dann innerhalb von ca. 10 Minuten ein neues Passwort vergeben.
Bei einigen Kunden funktionierte die FordPass App danach wieder.
Ansonsten können wir Sie nur bitten, im Abstand einiger Tage, es immer wieder zu versuchen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ich habe dafür inzwischen kein Verständnis mehr. Bezahlen werde ich dafür nach den 2 Jahren gratis nie im leben.

Ford Antwort: Aufgrund technischer Schwierigkeiten nach einem Update funktioniert die FordPass-App aktuell leider nicht wie gewohnt.

Doch, sie arbeitet (leider) wie gewohnt 🙂

Eine ähnlich Antwort habe ich vor ca 10 Tagen bekommen. Diese App ist wirklich der größte Mist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen