Ford Nachrüstkit DAYLIGHT-KUGA

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen,
hier meine neuen Sachverhalte:

1. Eine zeitgerechte Nachfrage bei MS-Design ist leider, warum auch immer, ohne Antwort geblieben.

2. Dafür habe ich aber aus dem Werk Saar-Louis folgende Informationen bekommen:
(Auszug aus dem Schriftverkehr per eMail!)

Zitat Anfang:
"Es wird folgende Nachrüst-Kits geben : (Lampen, Verkabelung und Einbaurahmen in der beschriebenen Farbe)

1774160 KIT PANTHER BLACK
1774161 KIT MOONDUST SILVER
1774162 KIT BRISBANE BROWN
1774163 KIT MIDNIGHT SKY(GREY)
1774166 KIT DARK MICASTONE
1774167 KIT FROZEN WHITE
1774168 KIT ICE-WHITE
1767720 KIT PRIMED (zur Lackierung beim Händler)

Allerdings habe ich noch kein Timing für die Verfügbarkeit - ich rechne mit aber nicht vor Ende April mit Verfügbarkeit. Preise stehen auch noch nicht fest - bewegen sich aber vorraussichtl. mit fertig lackierten Teilen bei ca 390 € ohne MwSt (mit geprimerten Teilen bei ca 350 €).
Teile können zur Zeit noch nicht vom Händler bestellt werden - da wir weder Kosten noch Preise im System haben."
Zitat Ende:

Eine aktuelle Nachfrage bei meinem FFH hat ergeben, dass die ETNr. zwar im System vorhanden sind, aber der Artikel ist noch nicht lieferbar, also eine Bestellung nicht sinnvoll ist!

So, jetzt kann jeder individuell für sich entscheiden für welche Nachrüstvariante er sich letztendlich entscheidet.
Ich persönlich warte mit der Nachrüstung bis der Ford Nachrüstkit DAYLIGHT-KUGA bestellbar und lieferbar ist.

Grüße, astranobby

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
hier meine neuen Sachverhalte:

1. Eine zeitgerechte Nachfrage bei MS-Design ist leider, warum auch immer, ohne Antwort geblieben.

2. Dafür habe ich aber aus dem Werk Saar-Louis folgende Informationen bekommen:
(Auszug aus dem Schriftverkehr per eMail!)

Zitat Anfang:
"Es wird folgende Nachrüst-Kits geben : (Lampen, Verkabelung und Einbaurahmen in der beschriebenen Farbe)

1774160 KIT PANTHER BLACK
1774161 KIT MOONDUST SILVER
1774162 KIT BRISBANE BROWN
1774163 KIT MIDNIGHT SKY(GREY)
1774166 KIT DARK MICASTONE
1774167 KIT FROZEN WHITE
1774168 KIT ICE-WHITE
1767720 KIT PRIMED (zur Lackierung beim Händler)

Allerdings habe ich noch kein Timing für die Verfügbarkeit - ich rechne mit aber nicht vor Ende April mit Verfügbarkeit. Preise stehen auch noch nicht fest - bewegen sich aber vorraussichtl. mit fertig lackierten Teilen bei ca 390 € ohne MwSt (mit geprimerten Teilen bei ca 350 €).
Teile können zur Zeit noch nicht vom Händler bestellt werden - da wir weder Kosten noch Preise im System haben."
Zitat Ende:

Eine aktuelle Nachfrage bei meinem FFH hat ergeben, dass die ETNr. zwar im System vorhanden sind, aber der Artikel ist noch nicht lieferbar, also eine Bestellung nicht sinnvoll ist!

So, jetzt kann jeder individuell für sich entscheiden für welche Nachrüstvariante er sich letztendlich entscheidet.
Ich persönlich warte mit der Nachrüstung bis der Ford Nachrüstkit DAYLIGHT-KUGA bestellbar und lieferbar ist.

Grüße, astranobby

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi,

habe meinen Nachrüstsatz in Panther-Schwarz letzte Woche ebenfalls bestellt. Kann zur Zeit etwas dauern, bis der Satz da ist.
Kosten 339€ inkl. MwSt, allerdings mit lackierten Rahmen.
Einbau kostet mich bei meinem FFH 120-130€. Andere FFH in der Nähe wollten 200€ für den Einbau haben.

Hallo Kuga-Fans!
Hier ein erster Einbau-Bericht zum Ford TFL
Letzten Donnerstag hat mein FFH in Denia/Spanien den TFL-Kit in panther-schwarz geliefert, zu einem sehr guten Preis. Gestern habe ich mich lustvoll über den Einbau hergemacht: Die Einbaubeschreibung ist textlos, nur mit Bildern. Ok, im Prinzip, aber leider sind die Bildinhalte nicht unbedingt der Realitaet zuordenbar. Zur Einbautechnik elektrisch: Die empfohlene Technik mit Kabel durchschneiden, abisolieren und mit anderem verlöten erscheint mir nach über 30 Jahren im Elektroniggeschäft etwas gestrig. Man kann auch gute 2,8mm AMP-Stecker einkrimpen. Bei den Scheinwerfer-steckern wäre ein Hinweis auf die Entriegelung positiv bei mir angekommen.
Zum Einbau mechanisch und zum Frustmoment: die Einbaubeschreibung fordert den Ausbau der Sicherungskiste im Motorraum, auf der Unterseite ein Kabel aufzuschneiden und ein definiertes Kabel aus dem TFL-Baum einzulöten.
Ich habe es nach 2 Stunden aufgegeben , die Sicherungskiste frei zu bekommen, ohne einen tierischen Sachschaden anzurichten: unterer Kabelbaum zu kurz zum anheben und drehen.
Der Besuch beim lokalen FFH und seinem Elektriker brachte nur die Aussage: Wenn das so in der Einbauanweisung steht , muss es auch gehen. Damit habe ich mich erstmal für die Beratung bedankt, einen mechanisch beschädigten und damit elektrisch unsicheren Kabelbaum
brauche ich nicht an Bord. Ich werde mich nächste Woche von deutschen Elektrk-Gurus anläßlich einer Deutschland-Tour beraten lassen
Zur Optik: Die beiden TFLs sehen gut aus, bei Sonne. Bei Nacht werden wir sehen.
Noch eine Frage an Insider : Wo ist die Leitung in blau/grün ab Sicherung 25 besser zugänglich als auf der Unterseite der Sicherungskiste?
Grüsse aus Spanien

Deine Antwort
Ähnliche Themen