Ford Mustang V8 (S197) vs Corvette C5
Hallo Forumgemeinde,
bin seit einigen Tagen sehr verunsichert. Ich kann mich nicht zwischen den beiden Autos entscheiden. Beide US-Cars sind super.
Welche Vor- und Nachteile hat der Mustang/C5? Welches Auto würdet ihr mir empfehlen?
Mit freundlichen Grüßen
inspektah
34 Antworten
Na dann mach es von deinem Fahrprofil abhängig. Wenn du es immer mal fliegen lässt, bist du mit der C5 sicher besser bedient, wie es hier schon oft gesagt wurde.
P.S.: und Schalter würde ich beim Mustang nicht nehmen. das ist natürlich absolut Geschmackssache, aber ich finde die Automatik passt da einfach besser.
Genau Geschackssache. Wollte den Stang unbedingt als Handschalter... 🙂
Nutze den Stang übrigens im Alltag und dort hat er sich seit knapp 5 Jahren tadellos bewährt.
Zitat:
Original geschrieben von Hellhound1979
Genau Geschackssache. Wollte den Stang unbedingt als Handschalter... 🙂Nutze den Stang übrigens im Alltag und dort hat er sich seit knapp 5 Jahren tadellos bewährt.
Bei deinem Monster ist das ja was anderes. Das fällt dann bei mir schon unter Sportwagen und da hat die Automatik keine Berechtigung. 😉
Hast du auch das Tuning so seit 5 Jahren?
Nein, die Leistungssteigerung habe ich erst seit kanpp einem Jahr, sollten eigentlich knapp 2 sein aber der 1. Versuch ist gründlich schief gegeangen. -- > siehe Blog 🙁
Ähnliche Themen
wer eine Vette haben will bloß weil er nen dicken V8 für wenig Geld will sollte lieber was anderes kaufen. Das Auto ist ein Lifestyle und Liebhaberobjekt und hat in seiner Seltenheit schon eine Grund. Daher ist die Frage einfach völlig daneben....
Was noch nicht erwähnt wurde: Der Stang hat eine Rückbank (welche auch durchaus brauchbar ist, wenn man nicht gerade Hulk persönlich ist), die Vette ist ein reiner Zweisitzer.
Der Mustang ist 100% alltagstauglich (eigentlich fast ZU alltagstauglich 😉) und hat auch einen ziemlich grossen Kofferraum. Inkl. umklappbare Rückbank.
Ich selber bin nicht wirklich Innenraumfetischist, aber der eine oder andere dürfte sich wohl die Augen reiben, wenn er das Interieur eines 2010+ Mustang sieht. Kein Vergleich zu den älteren Modellen!
Trotzdem sind auch die 2005+ Mustangs IMHO immer noch deutlich stylischer als das Plastik-Schmelzkäsedesign des C5-Innenraums. Ist aber, wie alles, Geschmackssache.
Betreffend "Feeling":
Da musst du beide fahren und dann entscheiden, wo mehr "Feeling" aufkommt 😁
Spass machen sicher beide 😎
Zitat:
Original geschrieben von inspektah
Mir geht es auch nicht darum, ob die Innenausstattung "hochwertig" ist oder nicht, sondern um das Feeling, den Sound etc.
Diese Frage kannst Du Dir nur selber beantworten, wenn Du Dich mal in beide Wagen reinsetzt.
Zitat:
Konkret handelt es sich um einen Ford Mustang V8 Coupe BJ 2006 Schalter vs Corvette C5 Modell 2002 Automatik.
Bei den mir Angebotenen Amis unterscheiden die sich nur minimal am Preis.
Neupreise in USD: Mustang ca. 30k € ... Corvette va. 60k € (wobei man den V6 Stang schon unter 20k bekommen kann) soviel zur Preisliega 😉
Zitat:
Original geschrieben von frederikhamburg
wer eine Vette haben will bloß weil er nen dicken V8 für wenig Geld will sollte lieber was anderes kaufen. Das Auto ist ein Lifestyle und Liebhaberobjekt und hat in seiner Seltenheit schon eine Grund. Daher ist die Frage einfach völlig daneben....
Deine Antwort ist völlig daneben. Hättest dir sparen können
Zitat:
Original geschrieben von inspektah
Deine Antwort ist völlig daneben. Hättest dir sparen könnenZitat:
Original geschrieben von frederikhamburg
wer eine Vette haben will bloß weil er nen dicken V8 für wenig Geld will sollte lieber was anderes kaufen. Das Auto ist ein Lifestyle und Liebhaberobjekt und hat in seiner Seltenheit schon eine Grund. Daher ist die Frage einfach völlig daneben....
Richtig... nicht drüber nachdenken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Der Mustang ist 100% alltagstauglich (eigentlich fast ZU alltagstauglich 😉) und hat auch einen ziemlich grossen Kofferraum. Inkl. umklappbare Rückbank.
Ehrlich? Na das wär ja jetz ein Ding, wenn mir das in zwei Jahren net aufgefallen ist. Oder hat das erst der ´11er?
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
Ehrlich? Na das wär ja jetz ein Ding, wenn mir das in zwei Jahren net aufgefallen ist. Oder hat das erst der ´11er?Zitat:
Original geschrieben von ArmuS
Der Mustang ist 100% alltagstauglich (eigentlich fast ZU alltagstauglich 😉) und hat auch einen ziemlich grossen Kofferraum. Inkl. umklappbare Rückbank.
Was jetzt, dass der Mustang alltagstauglich ist oder eine umklappbare Rückbank hat 😉
Die geteilt umklappbare Rückbank ist ab 2005 definitiv drin, allerdings nur beim Coupe. Vorher gabs das aber auch schon, sogar schon bei den Fastbacks/Sportsroofs der 60er und 70er.
Mit umgelegten Sitzen ist mein Mustang sogar Ikea-tauglich - und hat noch Platz für die Hemden aus der Reinigung. Der Kofferraum der Corvette ist aber auch nicht ohne. Allerdings sollte das Kofferraumvolumen bei solchen Autos wohl nicht das kaufentscheidende Kriterium sein. Ich überleg mir momentan übrigens auch grad, ob ich einen ganz neuen Mustang kaufen sollte oder eine gebrauchte Z06. Bei beiden machst du nichts falsch.
xD das ist mir aber peinlich. Ich komm heut nach Hause, da muss ich gleich mal nachgucken, wie das überhaupt geht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von daytonashelby
Der Kofferraum der Corvette ist aber auch nicht ohne. Allerdings sollte das Kofferraumvolumen bei solchen Autos wohl nicht das kaufentscheidende Kriterium sein. Ich überleg mir momentan .......... eine gebrauchte Z06.
Denk dran - bei der C5 hat die Z06 einen MASSIV kleineren Kofferraum wegen der fehlenden gläsernen Heckklappe - hier zu sehen:
@ Felix: bei den Rücksitzen gibt's auf der Seite je eine Stofflasche, an der du ganz einfach ziehen kannst. Keine Riegel oder sowas, wie bei anständigen Autos ;-)
@ 3.0 CS: stimmt, ich hab an die C6 gedacht...
Ich hatte das Vergnügen, beide Autos besitzen zu dürfen.
Beide sind erstaunlich gut und zuverlässig für das, was sie kosten und an Individualität mitbringen.
Mir hat der Mustang sogar etwas mehr Spaß gemacht!
VG