Ford Mustang Fastback
So - eigentlich lese ich hier nur mit , habe mich mal angemeldet um jemanden zu fragen der sich damit auskennt !
Ich suche für das Mädchen das zu mir FÜR IMMER gesagt hat ein Pferdchen , Umgangssprachlich sagt die Fangemeinde wohl Pony - sie steht auf die Dinger , mir persönlich gefällt der Mustang gar nicht , Geschmackssache ...
Das Modell sollte vorzugsweise Baujahr 1965 sein , wenn die Erstzulassung im September war sage ich prima , paßt , nehmen wir - dann ist mir auch der Zustand egal obwohl ich eigentlich kein Auto mehr restaurieren wollte .
Aus diesem Grund habe ich mich mal durch das Netz geklickt und die üblichen Verdächtigen ( Seiten ) aufgerufen , zwei abgespeichert , die dem Wunsch in Sachen Optik entsprechen .
TüV neu und H-Zulassung erachte ich als Bedingung .
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211566769&asrc=st
Habe von den Preisen für US Oldies nicht so die Ahnung , mein Geburtstagsgeschenk zum 50. habe ich von Privat für knapp 10k€ weniger erstanden - brauchte aber nichts mehr dran zu machen und ist vor kurzem wieder anstandslos durch den TüV gekommen ( bin ja bisher auch nur 3400 km damit gefahren ) aber die Summe halte ich für das was ich hier im Forum gelesen habe , für realistisch .
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=246619067&asrc=st%7Csr
Der hier hat in meinen Augen den Knall noch nicht gehört , oder irre ich mich da ? Sollte der Anbieter hier mitlesen , bin ich bereit ihm das auch ins Gesicht zu sagen - persönlich , ohne die Anonymität des Netzes !
Restaurierungserfahrung habe ich mit KAD A und B obwohl bei mir persönlich Oldtimer ab 1975 aufhört dann doch noch so ein paar Sachen weggestellt die wir in der Sturm und Drangzeit in letzter Hand gnadenlos zerlegt haben aber nur heckangetriebene Coupes , wobei die 911er Penisprotesen aus Zuffenhausen fehlen - auch Geschmackssache , dafür aber einen der ersten 928S , der jetzt im August H-fähig wird ( der muß aber auch nicht restauriert werden ) sowie ein paar luftgekühlte von einem nicht so ganz volksnahen Fahrzeughersteller . Wenn ich so sehe was Sattler und Lackierer inzwischen aufrufen würde ich aktuell lieber ein taugliches Fahrzeug erwerben .
Könnt ihr mich mal einnorden ? Habe eigentlich Zeit bis 9/2015 aber .....................
Jörg
Beste Antwort im Thema
Wenn man viel selber machen kann, Teile günstig und mit Weitblick für die Versandkosten kauft und die Karre nicht allzu vergammelt ist, läßt sich eine Resto mit 20-30.000 durchziehen. Das teuerste Einzelpöstchen ist normalerweise immer der Lack (und die dazugehörigen Vorarbeiten).
Eine perfekte Vollresto mit diverser Fremdleistung und vielen Neuteilen dürfte so ab 40.000 beginnen. Ich weiß das zufällig weil ich das gerade mache und mir bei der Addition der Rechnungen immer schwindelig wird. Und unter uns: wenn ich bei 40.000 aufgehört hätte zu restaurieren, würde das Auto nie fahren!
Nach oben gibt es keine Grenzen. Das ist der Grund, warum ein restauriertes Fahrzeug so teuer erscheint. Vor dem Hintergrund der Kosten ist auch ein Wagen über 40.000 Euro möglicherweise ein Sonderangebot, da er von einem selber für den Preis gar nicht erstellt werden kann.
Nicht jeder hat allerdings so einen hohen Anspruch. Wenn das Auto nicht operfekt sein muß und ein paar Gebrauchsspuren haben darf, kann man mit ein wenig Suchen auch für knappe 30 große Zettel durchaus was kriegen.
Allerdings sollte man pei den hochpreisigeren, restaurierten Wagen immer darauf achten, daß die Resto dokumentiert ist. Das sollte man sich genau ansehen. Wenn der Wagen nicht plausibel erscheint, sollte man in den hohen Preisregionen die Finegr davon lassen. Mustangkäufer neigen zur Detailblindheit wenn sie erst mal in den Gaul verliebt sind...
21 Antworten
Ich weiß nicht wo genau Du aus Hessen herkommst, Borken ist ja ziemlich mittig. Aber wenn Du da hingefahren bist, wäre vielleicht Frankfurt noch eine Anfahrt wert. Am 01. Mai hatten wir unser Treffen, auch da waren Mustangs. Bilder vom Treffen
Am Sonntag ist an der Harley-Factory in Frankfurt das nächste Treffen, da werden ähnlich viele Autos kommen.
Der Vorteil ist, dass man da mit den Besitzern ins Gespräch kommt. Das ist wesentlich aufschlussreicher als mit Verkäufern.
Von Besitzern erfährst Du die wirklich relevanten Dinge und eben auch mal die ungeschönte Wahrheit:
Ersatzteilbeschaffung/ Wo lauert Rost? / Was kostet dieses Ersatzteil?/ Sinnvolle Modifikationen / Probleme im Alltag / Zahnstangenlenkung- Kraftaufwand, Wendekreis usw...
Gruß SCOPE
Edit: mit Sonntag meinte ich MORGEN, 04.05. 😉
Gruß SCOPE
Borken ist ziemlich mittig ... und hoffentlich taktisches Atomziel !!!
Bin eigentlich aus dem Rheinland aber wohne am schönen Edersee - na ja , ich kann ihn sehen .
Der Nick hat mit HR-Kreis nichts zu tun , eher mit der Frotzelei in der alten Heimat , die verlernt haben schneller als 120 zu fahren ... Mapguide sagt 163 km über die landschaftlich schöne Strecke Edertal-Bad Wildungen-Marburg-Gießen-Bad Nauheim und zum Glück nicht über Borken - muß mal sehen was die standesamtlich zugeteilte Hälfte meint .
Jörg
Na,na,na - Borken und taktisches Atomziel-irgend wann wird einer den Selbstbedienungsladen schon schließen.
DU warst in N´tal?Weißt doch noch wo meine Halle ist!Komm mal vorbei wenn du wieder in D bist-habe neue Einwahl etc. bekommen.Telekom,denn sie wissen nicht was sie tun.
Tue dir einen Gefallen,lies weiterhin hier bloß mit.Für die deutschen Ingenieure sind alle anderen Idioten.
Dein Mädchen wird auch beim KLEINEN Mustang nicht über die Haube schauen können aber der 6 Zylinder ist rund 200kg leichter als das V8 Modell,anders zu handeln,von den88/89kw kommen gefühlt 90PS rüber,deiner Eve wird es reichen.
Habe einen späten 65er eingetauscht,die Erstzulassung bekommst du nicht heraus,siehe oben.Der hier steht war mal red/red,ist jetzt white/red.RAL9010 in 2K,etwas heller als Windsor.Rundumlackierung,kennst du ja.Die Pedalerie stammt vom 69er wegen einer DiscBrakeConversation mit BKV.Der Vorbesitzer hat LUG gegen Wilwood getauscht.Gute Wahl.Private deutsche Restauration,Vorbesitzer aus GI,etwas klassisches Saugertuning,derI200,die Box sind in Nürnberg überholt worden,der Onebarrel ist neu.Ist ein 63A/Standard,die Pellen müssen neu,zu alt,eckig gestanden.Versicherungsgutachten,da hält noch einer nichts von selbsternannten Fachleuten.
Wir können 50/50 wenn du willst.Hast du diesen komischen kleinen Truck mit HT noch?
Melde dich auch sonst mal,bin im Ruhestand.
BBJ
Ähnliche Themen
Bin wieder daaaaaaa !
Sorry Leute - macht hier zu , war eine irrige Annahme von mir , mein Mädchen hat sich selber nen Ami zugelegt . Habe was falsch gedeutet .
Klein , schwarz , böse und zum Glück die EU Ausführung von nach 2000 mit Vollausstattung / Leder / Automatik . Das " Ford " lasse ich weg , ist ja keiner sondern heißt Mercury Cougar .
Zum Preis sage ich nichts , werde höchstens ein wenig frotzeln ... habe was übrig , kaufe mir noch was zum Basteln für mich .
Der Vorbesitzer hatte Ahnung , der hat nie eine Fordwerkstatt von innen gesehen - darum ist wohl auch die erste Maschine noch bei 138tkm drin , gehe ich gleich beim Aufbereiter abholen , dann fliegt das H&R raus , die 225er tausche ich gegen 215er dann paßt das . Wird ewig halten , die fährt nen Ami auch wie nen Ami .
Hat jemand einen Link für mich wegen der Haubendämpfer Heck , muß alternativ ein Fremdfabrikat rein , die bescheuerten hier wollen knapp 110€ pro Stück - kosten drüben 30 $ , bekomme ich aber nicht drop-shipped und dir da oben wasche ich gleich den Kopf !
$15.00 pro Stück bei Rockauto. Fracht für 2 Stück $30.00. Macht alles zusammen $60.00 bis vor die Haustür. Vielleicht noch ein bißchen Klingelgeld für den Postmeister...
Billiger wirst Du sie nirgends finden. Höchstens auf dem Schrottplatz aus einem Unfallwagen.
Rockauto - Klasse , kenne ich - die haben mich auch immer versorgt wenn ich was für den Superbird brauchte ( hätte ich nie verkaufen dürfen ) !
Dem Aufbereiter habe ich eine geschossen und das Dingelchen noch mal selber mit Sonax Nano gemacht soviel zum Samstag . Bin mal rund um den See damit , mir ist er zu knackig - ist ein KAW 40/30 drin , nur Federn , in meinen Augen voll daneben . Eingetragen ist die neue Höhe , steht auch so im Teilegutachten . Nichts gegen KAW aber gehe davon aus das die Seriendämpfer seit 2005 drin sind , bei Summitracing unter anderem einen Satz B6 geordert ( keine Ahnung warum deutsche Dämpfer in den USA die Hälfte kosten ) sowie das Universal Exaust Kit , in einem anderen Shop ein Plush ( Cougar als Plüschtier für die Heckablage ) . Sie will nen silbernen Streifen von vorne nach hinten , Seite und Heck getönt , auf die Heckscheibe eine Hexe auf einem Besen , drunter " Eve on Tour " ................... fertig .
So ist das eben wenn man nur alle paar Wochen mal kurz zu Hause ist , kommst heim , im Arbeitszimmer ist eine Lücke im Regal - der halbe Meter Fordliteratur fehlt . Den findest du im Wohnzimmer verteilt aber vergißt das Mädchen anders ticken als Jungs , dachte das sie auch was Altes wollte - wir haben kein Kommunikationsproblem , wollte ihr halt was " handliches " schenken also an die kleine Mustangkarosserie gedacht . Falsch gedacht !
Gehe noch einen Teileträger holen - wird ja seit 12 Jahren nicht mehr gebaut , ab Mittwoch habt ihr wieder ein paar Wochen Ruhe vor mir ...
Danke für die vielen Tips von euch weiter oben .