Ford Mustang ab 2005 Sportauspuff und Luftfilter Vergleich

Hallo alle zusammen,

da ich mir demnächst ENDLICH meinen Traum mit einem wunderschönen Ford Mustang V6 ab Baujahr 2005 Coupé mit den 4,0 Litern Hubraum und 210PS ermöglichen werde, überlege ich nun bereits fieberhaft welchen Sportauspuff (Endtopf) und welchen Luftfilter (Oder vielleicht auch nicht) ich mir zu diesem heißen Muscle Car kaufen soll.....

Ich denke ganz klar, und weiß es aus Erfahrung auch, das ein Ford Mustang definitiv einen guten Sportauspuff braucht um den RICHTIG VOLLEN Sound für ein Muscle Car heraus zu bekommen. Da werden mir sicher einige zustimmen.

Nun suchte ich schon viel im Netz nach Vergleichen und bin eigentlich garnicht fündig geworden was mich immer wieder ein bisschen staunen ließ.

Es geht entweder ein MAGNAFLOW Auspuff ins Rennen oder ein Flowmaster (Blowmaster ;-) )

Ich denke die bessere Qualität, minimale mehr Leistung und den besseren senoreren tieferen Sound hat man mit einem Magnaflow Auspuff. Aber genau deswegen eröffne ich das Thema hier, damit es endlich mal richtig diskutiert werden kann.

Es geht um " FORD MUSTANG Stainless Cat-Back System PERFORMANCE EXHAUST" den SINGLE Sportauspuff, da der Sound bei dem V6 besser ist mit dem single als dem nachträglich dazu gebauten Dual-Auspuff.

Und das zweite ist das ich interesse habe mir einen K&N Austauschfilter für meinen Mustang zu kaufen. Der Luftfilter hat die Nummer: 33-2298, wenn ihr mal nachschauen wollt. Keinen offenen, da "normalerweise" bei solch großen Motoren dann auch der Motor mit der elektronik angepasst werden müsste.

Würde mich über jede Frage und Antwort und Diskusssion freuen.

Gruß, Chiefass

Beste Antwort im Thema

V6-Mustangs und Camaros sind hierzulande Sekretaerinnenautos, und das zu Recht. Wie diverse Vorredner schon angemerkt haben brauchen die V8-Modelle nur unwesentlich mehr. Ich wuerd dir wenn dir der Verbrauch wichtig ist eher zum Schaltgetriebe raten, das macht einen wesentlich groesseren Unterschied.

Ich kenne sowohl die V6er als auch die V8-Mustangs recht gut, und auch wenn es auf dem Papier nicht so aussieht, spielt der GT in einer anderen Liga.

Wenn's dir wirklich nur auf's Eindruck schinden vor der Disco ankommt, mag der 6er optisch reichen, aber der Sound ist egal mit was fuer einer Anlage immer bescheiden. Da wuerd ich dann gleich die Serienanlage drauf lassen, da kommts auch nicht mehr drauf an.

Uebrigens, ein V6-Mustang ist kein Muscle Car.

Christian

37 weitere Antworten
37 Antworten

tauschfilter bringen keinen sound, auch ist die Filterwirkung schlechter als der serienpapierfilter.
Falls du "gescheiten" sound haben möchtest und keine risiken wg. evtl. fehleinkauf der dämpfer haben möchtest wäre individualexhaust oder gtg was für dich

Zitat:

Original geschrieben von torjan


tauschfilter bringen keinen sound, auch ist die Filterwirkung schlechter als der serienpapierfilter.
Falls du "gescheiten" sound haben möchtest und keine risiken wg. evtl. fehleinkauf der dämpfer haben möchtest wäre individualexhaust oder gtg was für dich

Ok die werde ich mir mal anschauen. Gut dann werde ich mir einfach einen neuen Originalen Luftfilter holen und einen guten Sportauspuff.

Wie siehts denn eigentlich mit einer X-Pipe aus?? Hat damit jemand Erfahrungen und weiß etwas darüber? Was bringt eine X-Pipe??

http://www.magnaflow.com/02product/shopexd.asp?zone=main&id=3238

Wäre das evtl. eine Performance Erhöhung oder Sound??

Gruß...

najo X oder H pipe ist so ne glaubensgeschichte, x soll ruppiger klingen allerdings die beste leistungsausbeute haben. ne Y-pipe ist z.b. leiser, dann sind auch noch die Querschnitte ausschlaggebend, kurz rechne nicht mit ner mehrleistung der auspuffanlage

Zitat:

Original geschrieben von torjan


najo X oder H pipe ist so ne glaubensgeschichte, x soll ruppiger klingen allerdings die beste leistungsausbeute haben. ne Y-pipe ist z.b. leiser, dann sind auch noch die Querschnitte ausschlaggebend, kurz rechne nicht mit ner mehrleistung der auspuffanlage

Ok, hm...irgendwie schon etwas verrückt das es so viele angebliche "Leistungssteigerungssachen" gibt und die alle irgendwie nicht wirklich das wahre sind. Ich denke eine X-Pipe wird einfach mehr Druck durchlassen und dementsprechend vielleicht im oberen Drehzahlbereich ein bisschen mehr Saft geben.....

Dann eine einfache Frage: Was würdest DU an einen V6 Coupé Schlater noch verändern oder anbringen?? Sportauspuff, Luftfilter, Chiptuning, X-Pipe, Sportkat, anderen Fächerkrümmer (Wobei DAS dann schon echt ins Geld geht) ..... würde mich mal interessieren. Kannst auch ruhig styling nennen usw. :-)
Danke dir..

Ähnliche Themen

Wer würden denn den FLOWMASTER Auspuff vor einem MAGNAFLOW vorziehen?

http://www.flowmastermufflers.com/.../index.php?...

http://www.youtube.com/watch?v=TsF8K5A4vlE

Also bis jetzt gibt es folgende Hersteller wo man überlegen kann:

Borla
Magnaflow
Flowmaster
Corsa Exhausts (Allerdings haben die laut meines Wissens keinen single Exhaust)

Zitat:

Original geschrieben von Chiefass


Ok, hm...irgendwie schon etwas verrückt das es so viele angebliche "Leistungssteigerungssachen" gibt und die alle irgendwie nicht wirklich das wahre sind. Ich denke eine X-Pipe wird einfach mehr Druck durchlassen und dementsprechend vielleicht im oberen Drehzahlbereich ein bisschen mehr Saft geben.....

Dann eine einfache Frage: Was würdest DU an einen V6 Coupé Schlater noch verändern oder anbringen?? Sportauspuff, Luftfilter, Chiptuning, X-Pipe, Sportkat, anderen Fächerkrümmer (Wobei DAS dann schon echt ins Geld geht) ..... würde mich mal interessieren. Kannst auch ruhig styling nennen usw. :-)
Danke dir..

garnix Motormäßig, außer evtl ne Kennfeldoptimierung und nen anderen Topf um besseren Klang zu bekommen. Wenns Leistungsmäßig was bringen soll nen V8 kaufen und dann kannste weiterschauen 😉

Zitat:

Original geschrieben von torjan



Zitat:

Original geschrieben von Chiefass


Ok, hm...irgendwie schon etwas verrückt das es so viele angebliche "Leistungssteigerungssachen" gibt und die alle irgendwie nicht wirklich das wahre sind. Ich denke eine X-Pipe wird einfach mehr Druck durchlassen und dementsprechend vielleicht im oberen Drehzahlbereich ein bisschen mehr Saft geben.....

Dann eine einfache Frage: Was würdest DU an einen V6 Coupé Schlater noch verändern oder anbringen?? Sportauspuff, Luftfilter, Chiptuning, X-Pipe, Sportkat, anderen Fächerkrümmer (Wobei DAS dann schon echt ins Geld geht) ..... würde mich mal interessieren. Kannst auch ruhig styling nennen usw. :-)
Danke dir..

garnix Motormäßig, außer evtl ne Kennfeldoptimierung und nen anderen Topf um besseren Klang zu bekommen. Wenns Leistungsmäßig was bringen soll nen V8 kaufen und dann kannste weiterschauen 😉

Was ist denn genau eine Kennfeldoptimierung? Wie teuer, wieviel Leistung und bei welchen Tunern? Kennfeldoptimierung = Chiptuning? Danke und Gruß....

Zitat:

Original geschrieben von Chiefass


Dann eine einfache Frage: Was würdest DU an einen V6 Coupé Schlater noch verändern oder anbringen?? Sportauspuff, Luftfilter, Chiptuning, X-Pipe, Sportkat, anderen Fächerkrümmer (Wobei DAS dann schon echt ins Geld geht) ..... würde mich mal interessieren. Kannst auch ruhig styling nennen usw. :-)
Danke dir..

Shelby GT500 bodykit, Achtrohranlage, 20-Zoll-Wheelz, ATU-Racingsitze, Haifischantennenimitat, schwarze Scheiben, Neon unter dem Auto und nicht vergessen, Lammfell-Lenkrad...

.

.

.

.

.

auf gar keinen Fall! 😁

Im Ernst: Du hast zwei Moeglichkeiten, entweder du kaufst den V6-Hausfrauenhobel und faehrst ihn wie er ist, alles andere wirkt laecherlich - oder du gibst die paar Eurotaler mehr aus und kaufst den GT. Ich garantiere dir, an Loesung 2 hast du viel mehr Freude.

Und falls du ne Anlage fuer nen V8 suchst, lass die Finger von Flowmaster, die droehnen billig und blechern.

Christian

Zitat:

Original geschrieben von starfishy



Zitat:

Original geschrieben von Chiefass


Dann eine einfache Frage: Was würdest DU an einen V6 Coupé Schlater noch verändern oder anbringen?? Sportauspuff, Luftfilter, Chiptuning, X-Pipe, Sportkat, anderen Fächerkrümmer (Wobei DAS dann schon echt ins Geld geht) ..... würde mich mal interessieren. Kannst auch ruhig styling nennen usw. :-)
Danke dir..
Shelby GT500 bodykit, Achtrohranlage, 20-Zoll-Wheelz, ATU-Racingsitze, Haifischantennenimitat, schwarze Scheiben, Neon unter dem Auto und nicht vergessen, Lammfell-Lenkrad...
.
.
.
.
.
auf gar keinen Fall! 😁

Im Ernst: Du hast zwei Moeglichkeiten, entweder du kaufst den V6-Hausfrauenhobel und faehrst ihn wie er ist, alles andere wirkt laecherlich - oder du gibst die paar Eurotaler mehr aus und kaufst den GT. Ich garantiere dir, an Loesung 2 hast du viel mehr Freude.

Und falls du ne Anlage fuer nen V8 suchst, lass die Finger von Flowmaster, die droehnen billig und blechern.

Christian

hehehe :-)

Ok danke für den Tipp. Ich werde dann lediglich den Magnaflow Single Endtopf nehmen. Dann hat man ein bisschen besseren Sound.
Und vielleicht dann später mal eine X-Pipe zum Spaß an der Freude :-)
Ich weiß alle wollen mich überzeugen den V8 für einen Mustang zu nehmen, was auch wirklich verständlich ist, aber mir reicht der V6 gut aus, ehrlich!

Kennt sich jemand mit der X-Pipe für Mustangs aus oder hat eine unter dem Wagen? Das würde mich wirklich interessieren was genau die Pipe bewirkt und wie viel angebliche Leistung man daraus bekommt, und Sound.....

Zum Thema SPORTAUSPUFF:

Habe mittlerweile mir auch ein paar Soundfiles und Videos von dem FORD RACING single Endtopf angeschaut und war überrascht das der Soung so geil war.

Ford Racing VS. Magnaflow......beides in der Single Version.....

Was meint ihr und kann jemand vielleicht ein Video hochstellen??!!

http://www.streetfire.net/.../...acing-v6-muffler-swap-start_27410.htm

http://www.streetfire.net/.../...acing-v6-muffler-swap-drive_27495.htm

http://www.streetfire.net/.../...acing-v6-muffler-swap-on-ra_27728.htm

Was meint ihr???

Zitat:

Original geschrieben von Chiefass


Ok danke für den Tipp. Ich werde dann lediglich den Magnaflow Single Endtopf nehmen. Dann hat man ein bisschen besseren Sound.
Und vielleicht dann später mal eine X-Pipe zum Spaß an der Freude :-)
Ich weiß alle wollen mich überzeugen den V8 für einen Mustang zu nehmen, was auch wirklich verständlich ist, aber mir reicht der V6 gut aus, ehrlich!

Kennt sich jemand mit der X-Pipe für Mustangs aus oder hat eine unter dem Wagen? Das würde mich wirklich interessieren was genau die Pipe bewirkt und wie viel angebliche Leistung man daraus bekommt, und Sound.....

Sorry, ich wollte dich nur vor einem Fehler bewahren, aber du musst wohl die Erfahrung selbst machen. Tu dir aber bitte einen Gefallen, wenn du deinen 6er hast, fahr nie nen V8 zur Probe, sonst beisst du dir ein Monogramm in den Allerwertesten.

Eine X-Pipe ist fuer true duals (zwei getrennte Auspuffe fuer die linke und rechte Zylinderbank), die der V6-Mustang nicht hat. SWIW gibt es keine true duals fuer den V6, da musst du selbst schweissen (und dich nachher mit Papa Tueff einigen).

Christian

P.S. Die Anlage die du da gepostet hast klingt auch eher nach Eclipse als nach GT

Zitat:

Original geschrieben von Chiefass



Zitat:

Original geschrieben von starfishy


Shelby GT500 bodykit, Achtrohranlage, 20-Zoll-Wheelz, ATU-Racingsitze, Haifischantennenimitat, schwarze Scheiben, Neon unter dem Auto und nicht vergessen, Lammfell-Lenkrad...
.
.
.
.
.
auf gar keinen Fall! 😁

Im Ernst: Du hast zwei Moeglichkeiten, entweder du kaufst den V6-Hausfrauenhobel und faehrst ihn wie er ist, alles andere wirkt laecherlich - oder du gibst die paar Eurotaler mehr aus und kaufst den GT. Ich garantiere dir, an Loesung 2 hast du viel mehr Freude.

Und falls du ne Anlage fuer nen V8 suchst, lass die Finger von Flowmaster, die droehnen billig und blechern.

Christian

hehehe :-)

Ok danke für den Tipp. Ich werde dann lediglich den Magnaflow Single Endtopf nehmen. Dann hat man ein bisschen besseren Sound.
Und vielleicht dann später mal eine X-Pipe zum Spaß an der Freude :-)
Ich weiß alle wollen mich überzeugen den V8 für einen Mustang zu nehmen, was auch wirklich verständlich ist, aber mir reicht der V6 gut aus, ehrlich!

Kennt sich jemand mit der X-Pipe für Mustangs aus oder hat eine unter dem Wagen? Das würde mich wirklich interessieren was genau die Pipe bewirkt und wie viel angebliche Leistung man daraus bekommt, und Sound.....

Wenn er ausreicht, warum bist du dann so scharf auf Tuningmassnahmen?

Zitat:

Original geschrieben von DonC



Zitat:

Original geschrieben von Chiefass


hehehe :-)

Ok danke für den Tipp. Ich werde dann lediglich den Magnaflow Single Endtopf nehmen. Dann hat man ein bisschen besseren Sound.
Und vielleicht dann später mal eine X-Pipe zum Spaß an der Freude :-)
Ich weiß alle wollen mich überzeugen den V8 für einen Mustang zu nehmen, was auch wirklich verständlich ist, aber mir reicht der V6 gut aus, ehrlich!

Kennt sich jemand mit der X-Pipe für Mustangs aus oder hat eine unter dem Wagen? Das würde mich wirklich interessieren was genau die Pipe bewirkt und wie viel angebliche Leistung man daraus bekommt, und Sound.....

Wenn er ausreicht, warum bist du dann so scharf auf Tuningmassnahmen?

Weil ich irgendwie ein bisschen bock auf fein tuning habe :-)

Also geht die X-Pipe NUR für einen GT mit 2 Rohranlage?

Umd nochmal zur Ursprungsfrage zurück zu kommen habe ich nun endlich mal hier eine kleine Videozusammenstellung von 4 verschiedenen SportausPüffen gemacht:

Magnaflow:
http://www.youtube.com/watch?v=bWA6qCNdOOs

Borla:
http://www.youtube.com/watch?v=iHiulY4618w
http://www.youtube.com/watch?v=abIO99-5jHY&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=C7K3umsPKAM&feature=related

Flowmaster:
http://www.youtube.com/watch?v=TsF8K5A4vlE

Ford Racing:
http://www.streetfire.net/.../...acing-v6-muffler-swap-drive_27495.htm
http://www.streetfire.net/.../...acing-v6-muffler-swap-on-ra_27728.htm
http://www.streetfire.net/.../...acing-v6-muffler-swap-start_27410.htm

Ich tendiere mittlerweile sehr stark zu BORLA und an zweiter Stelle Ford Racing.......Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Chiefass


Kennt sich jemand mit der X-Pipe für Mustangs aus oder hat eine unter dem Wagen?

Ich denke mal, wenn du von H auf X-pipe umbaust, muß der Kat raus - DAS gibt natürlich mehr Sound und evtl. auch mehr PS. Aber dann begehst Steuerhinterziehung, das sieht das Finanzamt gar nicht so gerne. Wenn du Pech hast, müsstest du dann ca. 1250 Euro Steuern im Jahr zahlen. (glaube ich, bin mir nicht ganz sicher)

Deine Antwort
Ähnliche Themen