Ford Motor
Hallo.Könnte günstig einen 2L Motor aus einem Scorpio bekommen. Ist der für den T3 ok oder soll man es lieber lassen??
Gruß an alle.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mattn
versteh ich nit so ganz
und wenn welchen vw motor?
Alle die 4 Zylinder in reihe haben und den Block 827 besitzen
aber es hieß doch der 2,0l 115 PS DOHC 8V würde sehr gut reinpassen auch wegen der höhe?
Zitat:
Original geschrieben von Mattn
aber es hieß doch der 2,0l 115 PS DOHC 8V würde sehr gut reinpassen auch wegen der höhe?
Und der 2E oder ADY von VW passt mit umgeschraubtenb Komponenten vom Diesel 1:1
Und der 2E oder ADY sagt mir jetzt wieder nix.
wo bekomm ich infos füber vw motoren?
wären die denn auch besser als der motor der bei mir drin ist von der anfälligkeit usw her...?
Zitat:
Original geschrieben von Mattn
bin das selbe am überlegen.
2,0l 115 PS DOHC 8V
2,0l 136 PS DOHC 16V
2,3l 147 PS DOHC 16V
2,9l 150 PS V6 12V
2,9l 207 PS V6 24V
2,5l 115 PS Diesel TCI
2,5l 125 PS Diesel TCI
das sind die scorpio motoren.
wegen auspuffanlage einfach mal umhören. bei mir ist zb einer der baut dir jede Auspuffanlage. sogar ganze endtöpfe.
das ist gut. dann weiß ich ja wo ich eine bekomme wenns soweit ist
@ Mattn
das sind die Motoren aus dem Golf III,
Infos zu den Motoren findest Du z.B. hier:
http://www.doppel-wobber.de/
wäre ein Diesel nicht besser?
Zitat:
Original geschrieben von Mattn
wäre ein Diesel nicht besser?
Für den Verbrauch auf jeden fall, der 1Y/AAZ ist da erste Wahl
bringt man mit günstigem Tuning auf ~ 90 - 100PS
was ist mit 1Z und ALE zb? wieso würden die nicht gehen?
Zitat:
Original geschrieben von Mattn
was ist mit 1Z und ALE zb? wieso würden die nicht gehen?
Natürlich gehen die, aber mit erheblich mehr Aufwand da dort viel Elektronik drin ist
Zitat:
Original geschrieben von MrRipley
zuviel elektrik ist auch nix. es sollte simpel und robust sein. und vor allem nicht zu teuer.
Deshalb AAZ einbauen, der brauch nur den bekannten Anschluss für das Abschaltventil, passt 1:1 anstelle des JX rein
Hat aber nur 55KW also 75PS...ist bissel wenig. so 90Ps wären besser!?
Zitat:
Original geschrieben von Mattn
Hat aber nur 55KW also 75PS...ist bissel wenig. so 90Ps wären besser!?
kommt darauf an was du machen willst. ohne dicken anhänger reicht das völlig.
Hallo,
der AAZ ist mit Ladeluftkühler problemlos auf 90 - 100 PS zu bringen. Umbauanleitung z.B. auf www.motorensuche1.com. Problem: man braucht auch ein längeres Getriebe und auf jeden Fall einen Ölkühler. Das treibt die Kosten alleine um über 1.500.- Euro.
Eine echte Alternative sind die Benziner aus Golf, Passat und Co. Der 2E hat 112 PS, es gehen aber auch die 90 und 95PS Varianten, die es nun wirklich überall für ein Butterbrot gibt und die praktisch unzerstörbar sind. Bis 16V mit 136 PS sind keine Grenzen gesetzt.
Der Verbrauch wird sich so bei 10 - 12 Litern einpendeln. Der Umbau ist mit Teilen aus einem Dieselbus wirklich einfach, da die Motoren 1:1 an die Getriebe passen und auch die Motorhalter im Grundsatz übernommen werden können.
Grüße
Kai