Ford Mitarbeiterrabatt + Abwrackprämie über dritte???
Hallo zusammen
Weiss garnicht so recht wo ich mit der Frage hin soll. Verzeiht mir wenns das falsche Unterforum ist.
Jedenfalls würde ich gerne wissen wie dasmit der Abwrackprämie genau abläuft im sinne des Papierkrams?
Hab nähmlich die Situation das mein Vater einen alten Renault Clio bj. 94 schon über ein Jahr auf sich zugelassen hat. Somit hat er ja Anspruch wenn er einen Neuwagen kauft und auf ihn zulässt und den Clio verschrotten lässt. richtig?
Jedenfalls mein bester Kumpel arbeitet bei Ford und bekommt auf Neuwagen 23% bzw 25%. soweit ich weiss. Interessiere mich daher für den neuen Fiesta. Würde das denn ein Ford Händler zulassen bzw geht das denn das mein Kumpel nen neuen Wagen und mein Vater den alten verschrotten lässt? Oder muss irgend eine Behörde das überprüfen ob die 2500€ zustehen?
Wäre ja an sich doof wenns nicht klappen würde 😉
mfg danke im voraus
23 Antworten
das wird wohl nicht klappen:
hier die vorraussetzungen dafür:
- Das zu verschrottende Auto muss min. 1 Jahr auf die Person zugelassen gewesen sein.
- Das Auto muss bei einem zertifiziertem Verwerter verschrottet werden( Beleg als Nachweis aufbewahren)
- Das NEUE Auto muss ein Neuwagen oder ein Jahreswagen sein mit min. Euro4
P.S.:
natürlich kann man da was drehen,
dein vatta kauft den wagen, kriegt die Prämie, mit dem MA Rabatt ist dann halt das Problem :$
Zitat:
Original geschrieben von Brad87
wird dann der ganze Verkaufswert zb. 10.000€ minus Freibetrag zusätzlich meinen Einküfnkten von diesem Jahr angerechnet?
Nein, nur der Gewinn, d. h. wenn es ein Gewinn wäre von € 500,- dann ist man unter der Freigrenze und es wird nicht versteuert. Wenn man einen Gewinn hat von € 1000,- dann werden die kompletten € 1000,- versteuert. Die € 600,- ist eine Grenze und kein Freibetrag.
Zitat:
Original geschrieben von Brad87
@infinityimpact
das ich den Fiesta nen halbes Jahr behalte oder gar nen ganzes wenn das vorgeschrieben ist wäre mir egal 😉 ...einfach in der Garage stehen lassen und wieder verkaufen. Das ist der einzige Grund warum ich das machen will. Der Kumpel soll den ansich nur kaufen. Zulassen müsste ja mein Vater für die Prämie.@Puschel09
ja kläre ich noch mit ihm und dem Händler.
Sehr simple Angelegenheit.
Dein alter Herr kriegt die Abwrackprämie nur, wenn er ein neues Fahrzeug auf
sichzuläßt.
Dein Kumpel kriegt den WA-Rabatt nur, wenn er den Wagen auf
sich selbstoder einen
seinerVerwandten zuläßt.
Es funktioniert nicht, daß Du oder Dein Papa die Abwrackprämie für ein Fahrzeug kassiert, das auf Deinen Kumpel zugelassen ist, und es funktioniert nicht, daß Dein Kumpel ein Fahrzeug mit WA Rabatt kauft und auf Deinen Papa zuläßt.
Irgendwo hat Geiz-ist-Geil eben auch Grenzen.
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Sehr simple Angelegenheit.Zitat:
Original geschrieben von Brad87
@infinityimpact
das ich den Fiesta nen halbes Jahr behalte oder gar nen ganzes wenn das vorgeschrieben ist wäre mir egal 😉 ...einfach in der Garage stehen lassen und wieder verkaufen. Das ist der einzige Grund warum ich das machen will. Der Kumpel soll den ansich nur kaufen. Zulassen müsste ja mein Vater für die Prämie.@Puschel09
ja kläre ich noch mit ihm und dem Händler.
Dein alter Herr kriegt die Abwrackprämie nur, wenn er ein neues Fahrzeug auf sich zuläßt.
Dein Kumpel kriegt den WA-Rabatt nur, wenn er den Wagen auf sich selbst oder einen seiner Verwandten zuläßt.
Es funktioniert nicht, daß Du oder Dein Papa die Abwrackprämie für ein Fahrzeug kassiert, das auf Deinen Kumpel zugelassen ist, und es funktioniert nicht, daß Dein Kumpel ein Fahrzeug mit WA Rabatt kauft und auf Deinen Papa zuläßt.
Irgendwo hat Geiz-ist-Geil eben auch Grenzen.
DANKE sehr gut zusammengefasst!!!
Ähnliche Themen
hallo lieber freund
leider geht das mit dem prozenten von deinem freund nicht.
Es bekommt nur der jenige die prozente an dem auch das fahrzeug angemeldet ist. In dem fall ist leider dein Vater und nicht dein freund. Es ist nämlich am 27.01.2009 von der Regierung beschlossen das der Kaufvertrag, fahrzeugschein, und verschrottung alles auf die selbe Namen laufen muss. Sogar wenn das fahrzeug auf die Ehefrau angemeldet ist und der Mann bei Ford arbeitet bekommt die Frau die Prämie oder die Prozente nicht also im klartest. Pech gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Brad87
Hallo zusammen
Weiss garnicht so recht wo ich mit der Frage hin soll. Verzeiht mir wenns das falsche Unterforum ist.Jedenfalls würde ich gerne wissen wie dasmit der Abwrackprämie genau abläuft im sinne des Papierkrams?
Hab nähmlich die Situation das mein Vater einen alten Renault Clio bj. 94 schon über ein Jahr auf sich zugelassen hat. Somit hat er ja Anspruch wenn er einen Neuwagen kauft und auf ihn zulässt und den Clio verschrotten lässt. richtig?
Jedenfalls mein bester Kumpel arbeitet bei Ford und bekommt auf Neuwagen 23% bzw 25%. soweit ich weiss. Interessiere mich daher für den neuen Fiesta. Würde das denn ein Ford Händler zulassen bzw geht das denn das mein Kumpel nen neuen Wagen und mein Vater den alten verschrotten lässt? Oder muss irgend eine Behörde das überprüfen ob die 2500€ zustehen?
Wäre ja an sich doof wenns nicht klappen würde 😉mfg danke im voraus
Ich würde sagen du musst dich entscheiden entweder 2500€ Abwrackprämie oder die momentanen 23% beim Fiesta über Werksangehörige!!!
Wenn du den Wagen über deinen Kumpel kaufst muss er ein halbes Jahr auf ihn laufen, weiß das so genau weil ich die gleiche Situation habe!
Aber im Endeffekt habe ich mehr gut gemacht als ich dachte, spare mit dem Erlös von meinem alten insgesamt ca. 5000 Euro.
Achso, sicher steht dir die Prämie nicht zu, aber du hast gute Chancen drauf wenn du dich schnell entscheidest.
Da gibts sehr viele Meinungen zu diesem Thema, wenn du es genau Wissen willst musst du einen Händler fragen, aber so wie ich es Verstanden hab.
Alten verschrotten, Bestätigung muss auf KfZ-Halter geschrieben sein ---> Neuwagen kaufen, muss der selbe Halter sein und dann Prämie beantragen und hoffen das sie genehmigt wird und der Pott nicht leer ist.
Gruß Dirk