Ford Kuga wegen nicht geöffneten Airbags beim Crashtest durchgefallen!

Ford Kuga DM3

Da hat sich Ford ja nicht mit Ruhm bekleckert,es gehen gewisse Airbags beim Crash erst gar nicht auf.
https://www.focus.de/.../...mw-x1-erreicht-top-wertung_id_8730245.html

Beste Antwort im Thema

Leute ihr scheint wieder alle alles besser zu wissen.

das getestete Fahrzeug ist es ein US Modell gwewesen
Man muss wissen das die US Modelle nicht mit denen der EU zu vergleichen sind, da andere Teile verbaut werden.
Es ist das gleiche Modell, ja, aber doch nicht das gleiche Fahrzeug.

Die Amis kaufen viele ihrer Teile auf dem asiatischen Markt ein, wir nicht.

Also erst nachdenken und Infos einholen dann meckern.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Was möchtest Du für Fakten sehen? Einkaufslisten???
Beleg Du doch erst mal, dass es falsch ist - aber bitte mit Fakten!
Immer nur alles in Frage stellen, ist ziemlich anspruchslos...

ich habe nirgens behauptet das es falsch ist nur wenn jemand etwas behauptet muss er es auch Beweisen können sonst bleibt es halt nur eine Behauptung und Behaupten kann man viel wenn der Tag lang ist!

Du erwartest also, dass man Dir interne Einkaufsdaten zeigt?
Selbstverständlich! Das macht man ja auch gerne mal einfach so.
Glaub ganz einfach, was Dir gefällt und mach Dir nen schönen Abend damit...

Ich denke, wenn @BlueOval das sagt, bedarf es keiner weiteren Erläuterung. Und daß er hier kein detailiertes Insiderwissen öffentlich verbreiten wird, sollte jedem klar sein.

Ähnliche Themen

Ihr werdet hier keine Ford Internas bekommen.
Da könnt ihr noch so betteln.
Nennt sich auch Datenschutz und meine Stelle ist mir wixhtiger als euch Besserwissern etwas zu beweisen.

Aber es ist hier allg. bekannt das die Externen mehr wissen als die Beteoffenen.

Und jetzt könnt ihr abkotzen bis zum geht nicht mehr. Kein weiterer Kommentar

BlueOval, danke für den Support.

habe irgend wo geschrieben das ich es besser weiß ich bat lediglich um Beweise deiner Behauptung,die du mir immer noch schuldig bleibst,und mit Datenschutz hat das nichts zu tun,ich zumindest weiss ich jetzt wer die Airbags(Firma) für die europäischen Kugas herstellt!
der Thead kann geschlossen werden,war bei einem US-Impoteur für amerikanische Autos dort habe ich mal nachgefragt ,er hat mir über alles Auskunft gegeben,hat seine Tankstelle jetzt verpachtet da es mit dem Import sehr gut läuft,verkauft sehr viele Mustangs.https://www.kopfmann.com/html/fahrzeuge.html

Zitat:

@Hamk schrieb am 21. September 2018 um 15:41:08 Uhr:


habe irgend wo geschrieben das ich es besser weiß ich bat lediglich um Beweise deiner Behauptung,die du mir immer noch schuldig bleibst,und mit Datenschutz hat das nichts zu tun,ich zumindest weiss ich jetzt wer die Airbags(Firma) für die europäischen Kugas herstellt!
der Thead kann geschlossen werden,war bei einem US-Impoteur für amerikanische Autos dort habe ich mal nachgefragt ,er hat mir über alles Auskunft gegeben,hat seine Tankstelle jetzt verpachtet da es mit dem Import sehr gut läuft,verkauft sehr viele Mustangs.https://www.kopfmann.com/html/fahrzeuge.html

1. Ich glaube schulden tut dir hier im Forum keiner was.
2. Wenn du schon recherchiert hast dann teile doch deine Ergebnise hier mit?!
Du weißt nun welche Firma die Airbags herstellt und warst beim US Importeur, was hat er dir den alles gesagt?
3. Was hat seine Tanke und vor allem seine Webseite mit nicht aufgehenden Airbags im Escape zu tun?!?!

Datenschutz,ich darf es nicht weitererzählen

Also wer die Airbags herstellt (hier nur der Luftsack) ist eigentlich egal. Das Zusammenspiel des Beschleunigungsmessers - besser gesagt des negativen Beschleunigungsmessers mit dem Auslösemechanismus für die Zündung der Gaspatrone ist hier doch wichtig.
Und nicht der Datenschutz greift hier sondern das Betriebsgeheimnis

Es ist anzunehmen das die US-Version eine andere Auslösestrategie hat als die Europäische.
Und obwohl die Airbags nicht auslösten waren die Belastungswerte ja anscheinend Gut. Könnte es nicht sein das Auslösen dieser Airbags in dieser Simulation schlicht nicht nötig war?
Bei dieser Testorganisation ist es auch nicht wirklich Besser als in Europa, reagiert das System nicht so wie es die Tester sich vorstellen gibt es eine Abwertung, die reinen Meßwerte sind nur ein Teil der Bewertung. Manchmal könnte man meinen der Unwichtigste.

Davon mal ganz abgesehen sagt ein einzelner Test nicht allzuviel aus. Um die Sache richtig bewerten zu können müsste man mehrere Fahrzeuge an die Wand fahren und dann schauen wie die Abweichungen sind.
Vielleicht ware beim Test mit drei Autos es so gewesen das beim X1 die Airbags nur im ersten Chash ausgelöst hätten und bei den beiden Anderen nicht während es beim Kuga exakt anders herum ausgegangen wäre.

Nächste Sache, wann wurde dieser Test eingeführt und wann wurden die Fahrzeuge entwickelt?
Schon als vor einigen Jahren die C-Klasse dabei versagte war die Ursache einfach rauszufinden, die Kiste wurde entwickelt bevor diese Testanordnung entworfen wurde, da kann es im wenige Wochen gehen ob ein Auto dabei Top abschneidet oder versagt. Kann man diesen Test noch in die Konstruktion integrieren schneidet man gut ab, wenn nicht dann stinkt man ab.
Den Kuga gibt es in den USA seit Mitte 2012, der X1 kam 2015 auf den Markt. Das sagt eigentlich Alles. Denn solche Chrashtestszenarien kann man nur schlecht nachträglich integrieren, das ist ein Fall für eine Neukonstruktion oder tiefgreifenden Facelift. Wobei bei einem Facelift seltenst in die Struktur eines Modells eingegriffen wird.
Ergo, BMW und Andere konnten diesen Test bei der Entwicklung des Modells berücksichtigen während bei Ford der Zug angefahren war da das Auto schlicht vorher auf Kiel gelegt wurde.

Aber reale Unfälle sind dann wieder ganz was Anderes.

Kann immer mal wieder passieren
Ein Sensor kaputt und dann war es das mit "ich gehe auf"
Nicht selten ließt man solche Details übrigens in Unfallberichten (egal welche Marken)

Und zum Thema Interna ausplaudern

Dann kauft euch doch ein US und ein EU Modell und baut die Teile aus
Zumeist steht dann dort der Hersteller drauf
Interna wird man wohl (und das ist auch gut so) von keiner Firma im Netz finden
Und wenn, dann würde ich wetten das diese Leute mitterweile ihren Job los sind 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen