ForumKuga Mk2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ford Kuga ST 1,5L 150PS Bj 2018

Ford Kuga ST 1,5L 150PS Bj 2018

Ford Kuga DM3 Facelift
Themenstarteram 16. Januar 2023 um 16:30

Hallo liebe Ford Fahrer. Bin grade dabei mir morgen ein Ford Kuga ST- Line 1,5 6- Manuell mit 150 ps anzuschauen. Das Fahrzeug hat 55.000 km runter. Ich denke er ist fast voll ausgestattet ( Kamera, tot Assistenten, Elek. Heckklappe, drehbare AHK). Meine Frage ist worauf ich morgen besonders achten soll. Wo sind die Schwächen des Fahrzeugs… muss ich mir bei dem KM stand schon irgendwelche Gedanken machen oder ist alles im Rahmen? Reichen die 150 so für den Alltag? Kein Hänger !! Nur für Fahrräder gedacht die AHK. Danke für die Tipps.

 

Das Auto soll 20.990€ kosten. Preis i.O?

4x Sommer mit Alu dabei.

 

Mfg David :)

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

@waagenheini schrieb am 17. Januar 2023 um 12:44:19 Uhr:

Wsrtungsheft sollte mehr als penibel sein. Sonst keine Kulanz.

Ganz wichtiger Punkt. Fehlt ein Stempel oder der Zeitraum ist um einiges überschritten, kann es schon Probleme geben. Also wenn du dir das schon antust, dann achte penibel drauf, dass alle KDs gemacht wurden.

So etwas oder ähnliches kann dir auch mit einem anderen Hersteller passieren. Die Frage ist eher was das begünstigt. Im kalten Zustand zu hoch gedreht oder Ständig Vollgas oder nach Vollgas Fahrt sofort abgeschaltet, Achtung Turbolader.

Vielen fahren ihn und sind zufrieden.

Den Preis finde ich persönlich für das Baujahr und die km zu hoch.

Und wie hier einige schon sagten, den Motor würde ich nicht nehmen. Ich hatte mich damals für den 2.0 EcoBoost mit 242 PS als ST-Line entschieden.

Themenstarteram 17. Januar 2023 um 17:53

Also den Wagen als ST beim Ford Händler finde ich bei mir in der Umgebung nicht unter 20.000€ . Bin Probe gefahren. Wirkte spritzig und solide. Alle Inspektionen gemacht bei Ford. Fahrzeug machte insgesamt einen sehr guten Eindruck. Der Händler meinte das er noch nie einen Kuge wegen so einem Schaden zurück bekommen habe.

Logisch, dass der das nicht erzählt. Es gibt genügend Fälle.

Aber, Deine Entscheidung........

Themenstarteram 17. Januar 2023 um 18:25

Es kann ja mit jedem Auto irgendwie was sein. Es bedeutet ja nicht automatisch das jeder Kuga irgendwann auch den Schaden bekommen muss. Das kommt mir hier so Anti Kuga vor. Trotzdem bedanke ich mich für die Tipps von euch. Da werde ich meine Entscheidung wohl nochmal überdenken müssen. Wobei er mir sehr gut gefällt.

Zitat:

@david7742 schrieb am 17. Januar 2023 um 18:53:16 Uhr:

Der Händler meinte das er noch nie einen Kuge wegen so einem Schaden zurück bekommen habe.

Die Aussage "das hatten wir noch nie" ist oft Standard bei solchen Angelegenheiten.

Bez. der Preise: Gebrauchtwagen sind in den letzten Monaten um einiges teurer geworden. Manchmal lohnt sich es aber, wenn man 200-300km weiters weg einen holt.

Und ein 2,0 Diesel mit 150 PS kommt für dich nicht in Frage?

Da gibt es keine wirklichen Probleme.

Und ja, der Kuga hat mir damals am besten von allen anderen SUV's gefallen.

Themenstarteram 17. Januar 2023 um 19:49

Nein ein Diesel kommt nicht infrage. Habe keine Lust auf spätere Probleme wer weiß was die Politiker sich noch so ausdenken. Stimmt das, dass man bei Ford für den gebrauchten keine Garantie dazu kaufen kann? Man hat mir gesagt das ginge nur in Form einer Finanzierung. Da wäre der finanzierungszeitraum abgedeckt. Kann nicht verstehen wieso man als nicht finanzierender Kunde keine extra Garantie für z.b 5 Jahre abschließen kann…

Das ist nicht ganz richtig so.

Ich habe bei meinem Kuga, 1.5 EcoBoost Bj. 03/2019 mit 15.600 KM gekauft 09/2021 eine Garantie von CarGarantie beim Ford Händler dazu gekauft. 36 Monate Premium Langzeitschutz. Da ist so gut wie alles abgesichert insbesondere der Motor.

Zitat:

@Jogihck schrieb am 18. Januar 2023 um 11:12:56 Uhr:

Das ist nicht ganz richtig so.

Ich habe bei meinem Kuga, 1.5 EcoBoost Bj. 03/2019 mit 15.600 KM gekauft 09/2021 eine Garantie von CarGarantie beim Ford Händler dazu gekauft. 36 Monate Premium Langzeitschutz. Da ist so gut wie alles abgesichert insbesondere der Motor.

Und lässt sich verlängern

Zitat:

@Jogihck schrieb am 18. Januar 2023 um 11:12:56 Uhr:

Das ist nicht ganz richtig so.

Ich habe bei meinem Kuga, 1.5 EcoBoost Bj. 03/2019 mit 15.600 KM gekauft 09/2021 eine Garantie von CarGarantie beim Ford Händler dazu gekauft. 36 Monate Premium Langzeitschutz. Da ist so gut wie alles abgesichert insbesondere der Motor.

Schau mal auf das Produktionsdarum, ab April 2019 sollte die neue Motorversion drin sein - zumindest laut Ford. Vielleicht hast du sogar Glück und musst dir keine Sorgen machen.

Themenstarteram 18. Januar 2023 um 17:00

EZ ist 6/2018 wäre meiner. Eine Frage hätte ich noch. Das Fahrzeug hat 55.000km auf der Uhr. Ich habe bis jetzt Autos gekauft die um die 20.000 km auf der Uhr hatten. Ist das jetzt schon viel? Oder kann man sagen wenn das Auto einen guten Eindruck macht das das eher nicht die Rolle spielt. Ich hab das mit den wenigen km=besser noch so im Kopf. Danke.

Hier das Fahrzeug:

 

https://link.mobile.de/sjGTvHD3q1hr91h87

Wie sieht denn der Fahrersitz aus?

Themenstarteram 18. Januar 2023 um 18:28

Normal. Auto wird auch noch komplett aufbereitet. Also keine krassen Abnutzungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ford Kuga ST 1,5L 150PS Bj 2018