Ford Kuga MK2 Serviceaufforderung
Moin.....bin neu hier.....
Habe seid kurzem einen Kuga ST, 2l Diesel, Automatik,Keyless....im Display erscheint zu jedem Start die Info, das Motoröl zu wechseln.....quasi Serviceaufforderung....ich würde diese nervige Meldung gerne entfernen, finde leider den Ort dazu nicht.....hat jemand einen Rat?
Danke Axba
Ähnliche Themen
29 Antworten
Also problemlosere Diesel als die von PSA habe ich bisher noch nie erlebt. Gerade der 2,0 TDCI ist eigentlich unverwüstlich. Da bin ich aus meiner VAG Zeit noch ganz andere Sachen gewöhnt, gerade als die Pumpdüse, etc. aufkamen. Neben den Anschaffungskosten übrigens mit ein Grund 2010 vom Passat zum Mondeo zu wechseln.
Probleme mit Ölverdünnung was soll das sein? Habe ich beim TDCI noch nie gehört. Und wenn betrifft das ja wohl eher Fahrzeuge (egal ob Benziner oder Diesel) im extremen Kurzstreckenbetrieb. Die sollten ggf. die Ölwechseltermine daher eher verkürzen. Bei der Langstrecke sind andere Wartungspositionen kritischer.
Wer mit seinem Hausfrauenpanzer immer nur zum Aldi und zur KiKa fährt ... ist halt etwas anderes, als der Pendler mit 30TKM/anno in's Büro
Hi Ralph, irgendwie klappt das bei mir nicht.....du startest den Wagen? Motor läuft,dann Bremse und Gas betätigen, wie weit trittst du das Gas durch? bei laufendem Motor? Kannst du es etwas genauer beschreiben.....vielen Dank Axel
Hi Ralph, irgendwie klappt das bei mir nicht.....du startest den Wagen? Motor läuft,dann Bremse und Gas betätigen, wie weit trittst du das Gas durch? bei laufendem Motor? Kannst du es etwas genauer beschreiben.....vielen Dank Axel
Hallo Axel ,nur die Zündung einschalten nicht starten , dann Gaspedal und Bremse gleichzeitig treten , warten bis die Meldung im Display erscheint " Ölservice reset " ,okay an den Lenkradatasten drücken ,bis der Reset beendet ist ,das dauert eine gewisse Zeit .Danach nur noch die Zündung ausschalten . Das war es dann .
? Wie soll ich mit einem Startknopf die Zündung einschalten.....? Verstehe ich nicht.....Hast du einen Schlüssel zum Wagen?
Füße weg von der Bremse und dem Gaspedal ... Knopf drücken ... Zündung geht an .... und dann weiter wie oben beschrieben...
Bei einem Automatik könnteste ja den Schalthebel auf d stellen, dann sollte auch nur die Zündung angehen.
Ansonsten wie oben bereits geschrieben. Oder schau mal in die Bedienungsanleitung, falls du noch mehr Lücken zur Fahrzeugbedienung hast.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 6. Dezember 2021 um 17:22:25 Uhr:
Bei einem Automatik könnteste ja den Schalthebel auf d stellen, dann sollte auch nur die Zündung angehen.
Ansonsten wie oben bereits geschrieben. Oder schau mal in die Bedienungsanleitung, falls du noch mehr Lücken zur Fahrzeugbedienung hast.
Bei einen Automatik geht der Motor nur an wenn die Bremse getreten ist.
Ohne Bremse treten geht nur die Zündung an.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 2. Dezember 2021 um 21:44:52 Uhr:
Funktioniert bei mir seit Jahren, nur eher ne gefühlte Minute wie Secunden.
1. Bremse und Gaspedal drücken und halten.
2. Zündung einschalten und einige Sekunden warten.
3. Es erscheint eine Bestätigung "…zurückgesetzt…".
4. Es erscheint eine weitere Bestätigung "Reset Complete".
5. Danach Zündung aus.
6. Erst jetzt Bremse und Gaspedal freigeben.
Deine Anleitung ist falsch,und schlecht für den Motor,den im kalten Zustand so hoch mit der Drehzahl zu jagen.
Richtig ist: keinerlei Pedale treten. Handbremse anziehen, Gang raus in Neutral oder P.
Alle Türen geschlossen,so daß es keine anderen Warnmeldungen gibt.
Jetzt Zündung einschalten,Motor läuft nicht.
Jetzt Fahrpedal und Bremspedal für 30 Sekunden gedrückt halten.
Nach erfolgreicher Rücksetzung, die Zündung für mindestens 1 Minute ausschalten,damit das Motorsteuergerät herunterfahren kann,um die neuen Werte abspeichern zu können.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 6. Dezember 2021 um 17:22:25 Uhr:
Bei einem Automatik könnteste ja den Schalthebel auf d stellen, dann sollte auch nur die Zündung angehen.
Ansonsten wie oben bereits geschrieben. Oder schau mal in die Bedienungsanleitung, falls du noch mehr Lücken zur Fahrzeugbedienung hast.
Brauchst dich nicht herauszureden,deine Anleitung ist falsch. Schlecht abgeschrieben. :,-)
Hast ja recht, das einer nicht in der Lage ist bei seinem Auto nur die Zündung anzumachen, hätt ich auch nicht für möglich gehalten.
Dachte auch das der TE das hier gelesen hätte.
>Füße weg von der Bremse und dem Gaspedal ... Knopf drücken ... Zündung geht an<
Hallo @mechanic74 ,
bin zwar etwas falsch hier mit meinem Problem, es passt aber dennoch etwas zum Thema.
Kann es sein, dass dieses Prozedere auch beim Mondeo MK5 mit 8-Gang-Automatik funktioniert?
Bei mir war die "restliche Ölqualität" schon mehrmals zurückgesetzt (wieder 100%).
Jetzt mein Verdacht:
Das Einschalten von "permanent Neutral" bei laufendem Motor funktioniert lt. BA ganz einfach.
Ohne Motorstart habe ich lt. BA folgendes, ohne Erfolg, mehrmals ausprobiert.
Ich möchte so etwas immer gern wissen, wie es funktioniert, bevor ich mal in der Situation bin, wo es klappen muss.
1. Das Fahrzeug einschalten, ohne das Bremspedal zu betätigen.
2. Das Bremspedal ganz durchtreten.Das Bremspedal vollständig gedrückt halten.
3. Das Fahrpedal vollständig durchtreten.Das Fahrpedal vollständig gedrückt halten.
4. Von Stellung Parken (P) in Neutral (N) schalten.
5. Die Taste für den Sportmodus (S) drücken.
6. Versuchen, das Fahrzeug zu starten.Bei mir sprang dann der Motor aber immer an, dabei hatte ich gedacht, man könnte ohne 6. "permanent Neutral" auch ohne Motorstart aktivieren.
Habe ich dabei unwissentlich meine Ölqualität wieder auf 100% gesetzt?
Zitat:
@weimarer schrieb am 12. Dezember 2021 um 23:27:14 Uhr:
Hallo @mechanic74 ,
bin zwar etwas falsch hier mit meinem Problem, es passt aber dennoch etwas zum Thema.
Kann es sein, dass dieses Prozedere auch beim Mondeo MK5 mit 8-Gang-Automatik funktioniert?
Bei mir war die "restliche Ölqualität" schon mehrmals zurückgesetzt (wieder 100%).
Jetzt mein Verdacht:
Das Einschalten von "permanent Neutral" bei laufendem Motor funktioniert lt. BA ganz einfach.
Ohne Motorstart habe ich lt. BA folgendes, ohne Erfolg, mehrmals ausprobiert.
Ich möchte so etwas immer gern wissen, wie es funktioniert, bevor ich mal in der Situation bin, wo es klappen muss.
1. Das Fahrzeug einschalten, ohne das Bremspedal zu betätigen.
2. Das Bremspedal ganz durchtreten.Das Bremspedal vollständig gedrückt halten.
3. Das Fahrpedal vollständig durchtreten.Das Fahrpedal vollständig gedrückt halten.
4. Von Stellung Parken (P) in Neutral (N) schalten.
5. Die Taste für den Sportmodus (S) drücken.
6. Versuchen, das Fahrzeug zu starten.Bei mir sprang dann der Motor aber immer an, dabei hatte ich gedacht, man könnte ohne 6. "permanent Neutral" auch ohne Motorstart aktivieren.
Habe ich dabei unwissentlich meine Ölqualität wieder auf 100% gesetzt?
Sorry,aber ich verstehe deine Frage absolut nicht. Permanent auf Neutral schalten,hat absolut nichts mit dem Ölwechsel Reset zu tun.
Außerdem ist es ja möglich,den Ölwechsel Reset beim Mondeo,immer noch im Kombiinstrument Menü,bei Ölqualität zu machen.
Permanent Neutral, dazu brauche ich kein Fahrpedal.
Permanent Neutral,ja dazu muss der Motor laufen.
Hallo @mechanic74 ,
vielleicht habe ich etwas verwirrend erklärt.
Ja, für permanent Neutral muss der Motor laufen, das funktioniert auch einwandfrei.
Dann habe ich in der BA unter dem Punkt "Wechsel in den Modus "Permanentes Neutral" – Startprobleme" die o.g. Anleitung gefunden, da wird unter Punkt 3 das Treten von Bremse und Gas verlangt.
Ich hatte diese Funktion mehrmals probiert, um z.B. das Auto ohne Motorstart mal einen haben Meter auf dem Stellplatz/Garage hin oder her zu rollen. Leider ohne Erfolg, mit dem Lösen der Bremse schaltet das Getriebe sofort wieder in "P".
Daher mein Verdacht, dass ich aber dabei unbemerkt den Ölzustand resettet habe.
Die Resetmöglichkeit im BC kenne ich.
Beim MK4 mit Powershift konnte man ja auch bei eingeschalteter Zündung und getretener Bremse ohne Motorlauf in "N" schalten und das Auto schieben.
Betriebsanleitung ist auch manchmal falsch. Druckfehler.