Ford Ist Scheiße!!
HI LEUTE HABE SCHON 3FORD´s GEHABT WAREN ALLE NACH EINEN JAHR KAUM NOCH WAS WERT!
z.B Mein Ford Mondeo(170PS) Kaufpreis:19950DM WERT nur noch 14980DM ABER VOLLAUSSTATTUNG?
WARUM HABEN EIGENDLICH ALLE FORD`s SO WENIG WERT?
ICH HABE FÜR MEINEN MONDEO 1999 12.900DM BEKOMMEN UND MIR EINEN POLO GEKAUFT!!
54 Antworten
stolz einen ford zu fahren......
naja , stolz bin ich nicht wenn ich mit dem focus meiner eltern fahre aber in den zwei jahren ,die
wir den nun fahren hat er sich als zuverlässiges
und durchaus spassbringendes auto erwiesen.
an mängeln kann ich nur sagen dass bei unserem 1.8 liter turbodiesel turnier mit 90 ps die bremsen und reifen extrem schnell verschleissen und ,meines erachtens , zu häufig gewechselt werden muessen.
ausserdem hat das serienmaessige ford-radio den wohl schlechtesten radioempfang den ich je bei einem "neueren" auto erlebt habe.
das ford die zeichen der zeit erkannt hat zeigt sich meiner meinung nach auch an dem seit kuzem verfügbaren 1.8 liter common rail diesel.
würde mich freuen wenn in diesem forum jemand etwas zu den fahreigenschaften des neuen diesels sagen könnte, da der betagte 1.8 td schon gut vorran kommt und der tdci doch deutlich mehr leistung bieten soll
Ford ist scheisse ???
Hallo erstmal
Also mit meinem 99er Mondeo Tunier 1.8 16V bin ich voll zufrieden !!!
Der Wagen klappert nicht , und ist total zuverlässig.
Selbst meine Bemsscheiben und Steine sind jetzt erst mit 80000 Km runter.
Und Rostprobleme hat man beim Monni sowieso nicht.
Also es muss nicht immer ein BMW oder Mercedes sein.
......und Tschüss
ich persönlich finde ford lächerlich
wie können die ein auto anbieten dass einen 5 stelligen ! KM zähler hat ???
(sowas spricht schon für sich, wenn der hersteller dem auto nicht mal 100000 km zutraut )
sicher wird fast kein auto mehr als 300000 km schaffen aber es KÖNNTE ja gehen
das liegt daran, daß der 1.4l motor, der heute noch gebaut wird!!!, immer nach 80tkm hin war! und ford ist nur besser jetzt, weil sie jetzt das quali-management von mazda haben, das ist sicher.
Ähnliche Themen
wer sein auto pflegt wid auch freude dran haben !!!!
Also ich weiß nicht was manche für probleme haben ?
wie wäre es mal mit etwas pflege ? das schadet keinem auto, ab und zu mal ein ölwechsel und ihr kommt bestimmt weiter als nur 80000km !
aber die meißten fahren und fahren ja nur.
unter der motorhaube stecht auch noch was das pflege benötigt !!!
klugscheisser
bei dem typ sind erwiesenermaßen nach allerspätestens 100tkm die ventilschaftdichtungen hin, d.h. ölverbrauch >1l/1tkm. damit erübrigen sich dann auch ölwechsel und AU. alles wahr. am verschleiß der schaftdichtungen hat das öl nichts zu schaffen. i hoffe, das ist jetzt klar.
@ Mondeo Turnier,
du bist der erste hier, der mal den Motor ansich angesprochen hat. Was bringt es, wenn ich nur fahre und mal mein Auto hin und wieder putze und das war´s? So ganz ohne Grund hat Ford scherlich nicht die Ölwechselintervalle auf alle 15.000KM bzw auf einmal in Jahr festgelegt, oder?
Ich selber hatte mal einen Mondeo BJ. 93 und keinerlei Probleme mit dem Wagen, bis ihm zum Schluss der der Mader besucht hatte, aber naja, dafür kann Ford ja nichts. Und ich weiß wirklich nicht, warum man hier auf Mängeln rumreitet, die meistens auf Verschleiß zurückzuführen sind. Z.B. Ventilschaftdichtungen, sind Verschleißteile und ich kenne Autos, bei denen halten die Dinger keine 100.000Km (z.B. Mercedes) Wenn die ganze Zeit der Ventilschaft an der Dichtung reibt, ist doch klar, daß da Verschleiß entsteht, oder? Und wenn man regelmäßig seinen Ölwechseln machen lässt, hin und wieder mal den Zahnriemen erneuern lässt und auch sonst alle Serviearbeiten machen lässt, dann hat man auch kaum größere Probleme mit den Autos.
Ich selber fahre einen Mondeo BJ. 95 mit der 2,5L V6 Maschine und bin total zufrieden mit dem Wagen. Die Leistung halte ich für diese Fahrzeuggröße für angemessen, der Verbrauch ist auch im rahmen des erträglichen (ca. 9L/100km bei rasanter Fahrweise) und die Laufkultur des Motors ist auch einsame Spitze. Der Motor hat nur einen Manko und das ist das Leistungsloch bei 3500 1/min aber das ist für Ford Mechaniker ja wohl kein Problem zu beseitigen.
Was den 5 stelligen Kilometerzähler angeht, den gab es nur im Fiesta und im Escort, unter anderem mit dem Hintergedanken, daß Fiesta hauptsächlich in der Stadt gefahren wird und so nie auf 100.000Km kommt und beim Escort ist das auf die CVH Motoren zurückzuführen, aber alle anderen Ford haben alle 6stellige Kilometerzähler. Und wenn man sein Auto (Motor) auch pflegt und nicht nur das negative sieht und auch mal bereit ist ein paar Euro zu invetieren, dann kommt man mit einem Ford ganz locker an die 300.000KM Grenze, das hab ich in der Werkstatt schon öfters gesehen und die Wagen waren top in Schuss, man darf sich nur eben nicht an Service Arbeiten oder an Verschleißteilen aufgeilen und daraus ziehen, daß Ford scheiße ist, weil BMW und MErcedes usw müssen genauso gepflegt werden ansonsten schaffen die das auch nicht, so weit zu fahren.
MfG
...........................................................................................
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum
meine Erfahrungen...
also mein Vater hatte bis vor kurzem noch den allerersten Mondeo (weiß jetzt net mehr welches Baujahr.. 95 glaub ich) mit dem Turbodiesel. Der hielt ohne nennenswerte Probleme recht locker 310000km durch (überwiegend Autobahn). Danach hat er ihn für 3500 EUR an einen polnischen Händler verkauft.... ich denk der Preis ist für die Fahrleistung recht gut (war übrigens der Kombi).
Ich selber hab jetzt den neuen Mondeo TDCi und bin sehr zufrieden mit dem Wagen. Nach 13000Km hat sich zwar die Einspritzanlage verabschiedet und wurde ausgewechselt... aber sowas hört man ja bei den neuen Commonrail Dieseln ja von mehreren Herstellern.
Den Focus bin ich auch mehrmals gefahren und find ihn ziemlich gut... wobei mir das Innenraumdesign net besonders gefällt. Aber sowas ist ja Geschmackssache.
Und zum Service........... naja... ich hab nur Erfahrungen mit Ford Mohag bei uns in Recklinghausen. Und da sag ich mal... besonders prickelnd ist der Service net. Toll war die Sache mit der Tageszulassung bei meinem neuen TDCi.... gab satte 18% Rabatt. Aber ansonsten nervt es schon, wenn man sich bei jeder Kleinigkeit auf Diskussionen Einlassen muss und zum Teil bei klaren Sachen mit dem Anwalt drohen muss. Da ist BMW (mein Vater hat sich jetzt nen 530d gegönnt) wesentlich fortschrittlicher. Aber ist ja auch ne andere Preisklasse.
Hallo zusammen
Ja welche Marke ist denn nach diesen Kriterien nicht scheisse.
Wohl keine, denn auch die teuersten sind nicht immer die besten. Nur weill Ford ein Fahrzeug für jedermann ist soll es scheisse sein, kann doch erlich nicht sein. Haben ja alles dran was mann so braucht und der 6000 Radio war ja bei einem test eh auch der beste wie ja der Focus auch. Fahrwerksspezialist abgeworben doch nur weil VW in dieser beziehung ein nichts wurde( mit viel Geld). Mazda wurde ja schliesslich wie Jaguar und Land Rover vor dem untergang geretet und nicht umgekehrt. Schon richtig Ford würde gescheiter alle anderen Marken in den Ruin leiten und am Schluss wären wir wieder bei der Geschichte. Adam und Eva V....... in einem Ford. Also sei Dank meiner Mark mit dem geilen Oval.
Grüsse und tschüss
Ford ist nicht scheisse
High @lle
Ich habe einen Ford Focus Carving 1.8l BJ 01, und eines muss ich sagen, das Fahrwerk ist der absolute Hammer. In sachen Kurvenhöchstgeschwindigkeit kann es der Focus problemlos mit einem Porsche aufnehmen. Und das Radio, ich habe das 6000er Systime, und da gibt es überhaupt nichts zu mekern. Die Qualität des Autos hängt massgeblich davon ab, wie man damit umgeht
Also erstens find ich, dass der Name des Threads schon mal wieder super is... Wenn man von nem Mondeo auf nen Polo umsteigt, find ich des auch Merkwürdig... Die beiden Autos kann man einfach net vergleichen... Zum Thema Wertverlust... Also meiner Meinung nach sind die VW´s eh viel zu teuer... Für so nen Polo GTI reicht der XR2i 16V allemal... Und die Halten auch ihre 200.000 oder 250tkm, bei richtiger Wartung! Außerdem: Schaut euch mal die Versicherungspreisunterschiede zwischen VW und Ford an!
Wenn solche Sprüche wie:
"Mitm Ford fort und mitm Zug heim"
Von nem Moderator eines Markenoffenen Forums kommen, muß ich mich schon fragen... Also ich finds Niveaulos, tut mir leid... Des is genauso Hirnlos und Dumm wie
"Liber Krücken unterm Arm als nen Opel fahren"
oder "VölligWertlosesGefährtOhneLogischeFunktion"
Schade sowas hier zu lesen...
cu@All
Also!!
Der Mondeo V6, 170 PS, ist ein sehr undankbarer Wagen!
V6....viel Spritt.....Maschine geht schnell kaputt
Wer will so ein Auto??
Der hat einen hohen Wertverlust, das ist klar.
Geh mal zu BMW und hol dir nen 740i
Der ist nach einem Jahr noch 60% wert!!
Diese dicken Karren mit den dicken V6 oder V8 Motoren verlieren immer sehr schnell an Wert!
Ford verliert schnell an Wert, das weiss ich wohl. Haben wir auch schon mehrfach bemerken müssen.
Seit dem Focus und dem neuen Mondeo hat sich das aber gelegt!
Obwohl ich sagen muss, ich fahre jetzt Mercedes, nach 2 Ford s 😉
Ich hab einen Escort mit eienes der esten ZETEC Motoren (88PS) Bj.12/94, gekauft als er 2Jh. alt war und einen KM-Stand von 6700Km(!) hatte. Wurde von einer Oma gefahren und der war damals total "zu" (kann man irgendwie verstehen).
Nachdem, oder beim, "frei" fahren habe hatte ich massieve Probleme mit der Motorleistung gehabt. Bin dann von einer Werkstatt zu anderen gerannt. Keiner konnte helfen. Nach ettlichen Anläufen habt man das Problem doch gefunden.
Der Auspuff war Total zu (sowas solls geben)und hat die Abgase zurück in den Motor befördert.
Nachdem der Fehler behoben war, stellte ich dann merkwürdige Geräusche fest, das war dann eine ausgerissene Ventilführung (laut Werkstatt). Neuer Zylinderkopf usw. drauf (hat alles Ford bezahlt) und seit dem fast keine Probleme mehr, mal von den üblichen Verschleißteilen abgesehen. das alles Passierte bei ca. 10000km.
Ansonsten ist mir mal der Blinker und Wischerhebel abgefackelt (war bei dem Fiesta,Bj93, meiner Frau auch so), das scheint aber auch ein Ford problem zu sein.
Blöd finde ich nur das die Auspuffanlage nur 2Jahre hält, auch bei mir als Vielfahrer (ca. 30000km im Jahr).
Heute habe ich 210Tkm drauf, und muss sagen das ich im großen und ganzen zufrieden bin mit dem Fahrzeug und ich mir wieder eine Ford kaufen würde (Focus od. Mondeo).
Aber seit dem Ford beim TÜV so gut bestanden haben, haben die Händler die Preise für den Focus Massiv angezogen. Die haben eine Mackke!!! :-(
the_raceface
@ Marc3112
also ich weiß ja nicht, wie du deinen Mondeo V6 gefahren hast (wenn du überhaupt mal einen hattest) aber wenn man seinen V6 pflegt und auch angemessen fährt, dann laufen die Motoren wie schweizer Uhrwerke und sind auch sparsam. Ich selber habe einen Mondeo V6 und ich verbrauche zwischen 7 und 9L/100km.
Wenn ich mein Auto nicht pflege, dann ist jeder Wagen undankbar. Haste schon mal was von dem Sprichwort gehört: wie man in den Wald ruft, so schallt es auch hinaus?? Genauso verhält es sich auch bei Autos, wenn ich mein Auto qäule recht es sich an mir und wenn ich es pflege dann ist es mir auch dankbar.
Ich fahre jetzt seit 2,5 Jahren Mondeo und ich muss sagen, die Mondeos haben ihren eigenen willen. Ob ich en meinen 1,8er zurückdenke oder an meinen jetzigen V6...Ich behandele meine Autos immer mit Respekt und lasse ihnen die Pflege zukommen, die sie benötigen und die Wagen und Motoren halten bei mir.
Also kann man das wohl kaum veralgemeinern, das der Mondeo V6 nen undankbarer Wagen ist. Oder du hattest das Glück einen Montagswagen zu erwischen...
MfG