Ford Grand C-Max Rücksitzbank
Guten Abend,
Habe mir einen Ford Grand C-Max ohne
Die hinter Rücksitzbank gekauft weis jemand
Wo ich die herbekomme ???
Hat jemand eine Teilenummer dafür ?
Passen die vom normalen C-Max auch ?
21 Antworten
Da ihr euch alle fragt wie es sein kann das er nur 2 sitze hat, es liegt daran das er aus Dänemark kommt und da werden fast alle Firmenfahrzeuge umgebaut, bedeutet nur die Front sitze bleiben drinne und man bekommt eine LKW Zulassung und muss keine dänischen Luxussteuern bezahlen, und es ist ein Ford Grand C-Max 1.6 EcoBoost mit 180 PS Titanium, dort sind die Fahrzeuge um einiges günstiger und man braucht nur die anderen sitze habe das alles mit der Dänemark Geschichte erfahren von einem Kollegen der das wohl lfters gemacht hat und dann habe ich denn auch günstig geschossen, aber das Problem ist dafür finde ich keine Rücksitzbank nirgendwo im Netz wenn jemand einen kennt der einen kennt und Blabla kaufe ich ihm die Gerna ab
Da war ich mit meiner China-Geschichte ja gar nicht soo weit weg. Nur die Motorisierung trifft eher nicht ganz zu. Meinst du nicht, dass du so etwas bei einem gut sortierten Autoverwerter bekommst? Ein viel gefahrener Vertreterwagen mit starkem Frontalschaden wird wohl schon nahe an einen Totalschaden herankommen und exzellente hintere Sitze haben.
Sind bei diesen Fahrzeugen die Gurtbefestigungsbeschläge vorhanden, auch der Gurt im Dach für den Mittelsitz?
Zitat:
@Hkgfjk schrieb am 20. Februar 2016 um 22:25:44 Uhr:
es liegt daran das er aus Dänemark kommt und da werden fast alle Firmenfahrzeuge umgebaut
Umgebaut,um eine LKW Zulassung zu bekommen heißt aber bestimmt nicht,hintere
Sitze raus und fertig.Das wäre ja zu einfach.
Ich könnte mir vorstellen,daß es doch ein paar größere Hürden gibt,um dasAuto
wieder in den Normalzustand zu versetzen.
Es werden nur die hinteren Sitze ausgebaut und dann kommt da ein Verkleidung rüber damit der Boden eben ist die Strafgurte sind alle da, in Dänemark sind wahrscheinlich ganz andere Gesetze als hier.
Ähnliche Themen
Die Frage ist, ob das Auto überhaupt als 5- Sitzer zugelassen ist.
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 21. Februar 2016 um 09:52:00 Uhr:
Die Frage ist, ob das Auto überhaupt als 5- Sitzer zugelassen ist.
Wenn Gurte und Sitze nachgerüstet sind, dürfte das problemlos per Einzelgutachten zu ändern sein. Wenn nur Original-Serienteile verwendet werden, ist das Gutachten Formsache und kostengünstig.
Ich würde aber empfehlen, vorher auch zu prüfen, ob die eingetragenen Gewichtswerte mit dem 5-Sitzer identisch sind (insbesondere zul. Gesamtmasse und Reifentraglastindex).
Ggf. verlangt der Gutachter auch eine Herstellerfreigabe für die Umrüstung.
Bevor man anfängt, Geld zu investieren, rate ich auf jeden Fall, das Vorhaben mit dem TÜV abzuklären. Man kann bei sowas in diverse unvorhergesehene Fallen tappen.
Lol das hättest du aber auch einfacher haben können, wenn du ihn as Import in DK bestellst, zahlst du auch nur die Steuer für dein Land, also keine DK Luxussteuer. Somit profitierst du vom günstigen Preis und bekommst sogar ein vollwertiges Fahrzeug ... fast alle Importanbieter bestellen in DK ...
LG