Ford geht immer vom 3 in den 2 gang aus!!
Hallo leute hab ein übelstes problem! ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Folgendes:
Mein Ford Escort geht beim abbiegen vom 3 in den 2 gang immer aus!
fast jedes mal aber nur dann wenn es nachts stand und ich es am nächsten tag fahren will.
Ich fahre los und immer an der selben stelle beim abbiegen geht es aus!
Ich trete die Kupplung, bremse etwas und schalte vom 3 in den 2 Gang und zack meine
Batterie leuchtet auf, das Lenkrad geht schwer und mein Motor is wahrscheinlich aus!
dann komm ich zum stehn ( aber erst wenn ich volle kanne auf die bremse geh ) und schalt den motor aus und dann wieder an, dann funktioniert es den ganzen tag!!!
aber immer wenn es eine nacht stand und es zum ersten mal am nächsten tag wieder benutzt wird.
2 mal war ich schon in der werkstatt und die finden nichts,
die sagen ständig zu mir ich soll besser auf die kupplung treten...! toll
bei meinem papa is es auch schon passiert!!
bitte bitte helft mir!!
danke schön mal!!
Beste Antwort im Thema
Außerdem ist es nicht erlaubt.
Wenn meine Scheiben richtig vereist sind mache ich es auch manchmal, da ich dann von den Scheibenheizungen unterstützt werde.
67 Antworten
Ich wurde immer weitergereicht, niemand schaffte es, mein Steuergerät auszulesen. Nicht die freie Meisterwerkstatt, nicht der freundliche Ford Händler und auch nicht die Jungs von Bosch...
Deutet das vielleicht auch darauf hin, dass das Ding nen Schaden hat? 😁
Schwer zu sagen.
Also mit Ferndiagnosen, zum defekten SG bin ich eh vorsichtig.
Denn das kostet ja nicht nur 5 Euro.
Aber viele Werkstätten, incl. Ford haben garnicht mehr die Software für die alten Modelle.
Aber, wenn ein SG defekt ist, kann es auch sein, das man das SG nicht in seinem Gerät findet.
Aber kann auch bei Dir ein Kabel defekt sein, im Kabelbaum.
Ich werde mir das mal angucken.
Also das SG wurde immer erkannt, aber als dann "Auslesen" angewählt wurde, brach jedesmal bei jedem Prüfer die Verbindung ab
Hast du schonmal versucht das SG neu anzulernen?Vielleicht funzt es ja,nen Versuch ists allemal wert.Könnte das Thermostat auch der Grund für sowas sein?Das er eines drin hat das zu früh aufmacht.Oder das Daueroffen ist.
Ähnliche Themen
DAs kann ein defektes SG bedeuten.
Aber gerade Bosch hätte dort eine aussagekräftige Aussage machen können.
Ich weiß nicht, ob er auch die Verbindung trennt, wenn man die neue Software nutzt.
Kenne die neuen Software nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Hast du schonmal versucht das SG neu anzulernen?Vielleicht funzt es ja,nen Versuch ists allemal wert.Könnte das Thermostat auch der Grund für sowas sein?Das er eines drin hat das zu früh aufmacht.Oder das Daueroffen ist.
Ja habe es schon mehrmals neu angelernt.
Was mir aber seltsam vorkommt, ist:
Als ich das Auto gekauft habe, war im Sicherungsplatz vom EEC-IV Modul (das ist doch das Steuergerät?) keine Sicherung drin, mit Sicherung drin ändert sich aber auch nichts.
Ist das normal oder hat da jemand rumgefriemelt?
Ja ist das SG.
Müsste Steckplatz 7 sein mit 3A.
Aber, wofür es am SG dient, weiß ich nicht genau.
Denke wird nur für das Dauerplus sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Hier gibts auch kein Normal mehr.Jeder der es tankt müsste auch einen mit dem Hammer bekommen, da der Preis mit Super eh gleich ist.
.....hi nice, ist völlig klar - aber nicht allen.
letztlich gab ich jemand an der tanke den
rat, nur super(nicht normal) zu tanken.
was bekam ich zu hören - nein mein fiesta???
läuft mit normal besser u springt besser an?😕!
dazu nur noch eins:...in den 70er jahren gabs in NRW
noch viele CHEVRON tankstellen, das SUPERbenzin hieß BORON,
jeder(fast jeder) wusste, das war der beste sprit, denn,
viele autofahrer fuhren vor urlaubsantritt dort hin und
tankten BORON, um die maschine auf der bahn frei zu pusten.
das man freiwillig(bei gleichem preis) ne sorte schlechteren
sprit mit geringerem oktanwert nimmt, wie im vorliegenden
fall ist mir schleierhaft.
ausser:dat wor schon immer su, dat bliev su und wet immer
su sin!!!
gruss claudius
@Klaus es ist ja auch so das im Praktiker das 5W40 grade im Angebot für 12€ist und das 15W für 11€ oder sowas.Wenn die Leute meinen in ihre Auto muss son Dickes Öl rein dann kaufen sie natürlich die Plörre,von wegen:Hat er schon immer gefahren,also nehme ich es weiterhin.
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
@Klaus es ist ja auch so das im Praktiker das 5W40 grade im Angebot für 12€ist und das 15W für 11€ oder sowas.Wenn die Leute meinen in ihre Auto muss son Dickes Öl rein dann kaufen sie natürlich die Plörre,von wegen:Hat er schon immer gefahren,also nehme ich es weiterhin.
.............rischtisch matze, es bleibt ein PHÄNOMEN,
sowas scheint nicht auszumerzen zu sein.
ALSO, ICH EMPFEHLE für alle 10ner u 15ner OEL-fahrer
folgendes!
stellt eine alte BADEWANNE in den GARTEN,
füllt 50ltr 10ner OEL ein, SETZT EUCH REIN, UNBEKLEIDET
wie sich das in der badewanne gehört.
von abend um 22.00h uhr bis morgens um 06.00h,
wenn ihr morgens nicht mehr rauskommt aus dem MOST,
dann wisst ihr - DAS OEL IST ZU DICK für die TEMPS.!
fastnachtliche grusse aus dem rheinland - kölle allaf,
gruss claudius
Beim Thema Öl möchte ich noch erwähnen, ich habe beim letzten Ölwechsel TopTec 4100 (5W40) einfüllen lassen sowie eine Liqui-Molly Motorspülung machen lassen, um das 10W40 rausspülen zu lassen, welches meine alte Werkstatt mir empfohlen und eingefüllt hat...
Zum Thema SU neulich hab ich jemanden mit nem Lappen am Tankeinfüllstutzen rumwischen sehen und er murmelte "Sch**ße ich hab Diesel getankt...." 😁 😁
Boron Sprit? Ist das vergleichbar mit Shell V-Power etc? Bin 88er Jahrgang kenne das Zeug nicht^^
Zitat:
Original geschrieben von Lord_of_the_Lordless
Beim Thema Öl möchte ich noch erwähnen, ich habe beim letzten Ölwechsel TopTec 4100 (5W40) einfüllen lassen sowie eine Liqui-Molly Motorspülung machen lassen, um das 10W40 rausspülen zu lassen, welches meine alte Werkstatt mir empfohlen und eingefüllt hat...Zum Thema SU neulich hab ich jemanden mit nem Lappen am Tankeinfüllstutzen rumwischen sehen und er murmelte "Sch**ße ich hab Diesel getankt...." 😁 😁
Boron Sprit? Ist das vergleichbar mit Shell V-Power etc? Bin 88er Jahrgang kenne das Zeug nicht^^
.....hi LORD..., CHEVRON, SUPER=BORON gabs i.d. 70er
jahren im RHEINLAND, Köln u. umgebung.
weiss aber nicht, obs das heute noch gibt.
aber das von dir erwähnte V-POWER hat auch
sehr gute eigenschaften, man kanns aber wirklich
NUR GUT MERKEN, WENN ALLE TECHN PARAMETER
O.K. sind, dabei habe ich nach:
wechsel - LMM,
wechsel - DK-POTI,
wechsel - OEL auf 5-40er, high star u MOIL 1,
reinigung aller STECKER/DOSEN mit BREMSSPRAY,
reinigung der DK- F E D E R, (wenn stumpf, rutscht sie
NICHT GLEICHMÄßIG - WD-40 SPRÜHSTOSS,
KERZEN, KABEL, LLRV, EINSPRITZDÜSEN, UNTERDRUCKSYSTEM<0 o.<k.<
..habe das alles so nach und nach aufgearbeitet,
UND DANN V-POWER getankt, ergebnis:
hängt besser am gas, weniger verbrauch, sauberer RUNDLAUF!
gruss claudius
Ich vergess schon was ich alles gemacht habe^^ Ja Unterdrucksystem hab ich mit der Absprühmethode mit Bremsenreiniger getestet, sämtliche Stecker haben Kontaktspray abbekommen, DroKl hab ich mit WD40 eingesprüht, hat aber sowieso einen sehr sauberen Eindruck gemacht.
Ich hab schon dran gedacht, hinter den LMM einen manuellen Choke einzubauen um das Gemisch zu verfetten, wie es früher bei meinem Kadett war^^ Nur habe ich keine Lust den Drahtzug zu verlegen^^
...hi LORD, ist das für DEN effekt nötig.?
bringst damit SG durcheinander?
könntest eine anfettung nicht mit
dem abziehen des LMM-Steckers erreichen,
dann läufts doch im NOTLAUF u reichert fetter an?
evtl denk ich aber auch falsch - bin darin nicht so fit,
müsstest dann auch anschliessend SG neu anlernen
wenn du wieder anklemmst.
kannst ja mal posten, wie du dich entscheidest.
stichwort kadett: hatte den E, 60ps, unger KAT.,
davor 2 jahre ohne KAT - er war so schneller.
mit kat schien er mir kastriert. auch V-max nie mehr
wie vorher erreicht.(der KAT schien die MASCH zu würgen??)
würde mich inter wie schnell der essi OHNE KAT WÄRE!
gruss claudius