Ford Galaxy - Probleme Getriebe und Motor

Ford Galaxy Mk2 (WA6)

Hallo,
wir fahren seit wenigen Jahren einen 2012 Ford Galaxy mit dem starken 2,2 Liter Diesel (WA6) mit 200 PS und einer Automatik. An sich finden wir das Auto klasse, weil wir selbst mit drei kleinen Kindern alles mitbekommen und er auch kraftvoll daher kommt. Er geht jetzt auf die 160.000km zu und wir verlieren langsam das Vertrauen. Vor allem Getriebe (und Motor) sorgen uns. Wenn man nach längerer Autobahnfahrt abfährt, schaltet die Automatik sehr ruppig runter. Der nächst niedrigere Gang wird gefühlt nur reingekloppt. Im Sommer ist's noch schlimmer und bei hohen Temperaturen schüttelt sich das ganze Auto bei einigen Schaltvorgängen nach unten (nach oben ist's einigermaßen sanft). Wenn man bei 30 Grad und längerer Fahrt an einer Ampel anfahren will, geht das nur mit einem heftigen Ruck. Also würde der erste Gang ohne Kupplung eingelegt werden. Wenn man in den manuellen Modus wechselt, besteht das Anfahrproblem bei Hitze nicht. Das Herunterschalten bleibt aber auch im manuellen Betrieb ruppig. Einmal leuchtete nach einem Schaltvorgang schon mal 'Wartung Getriebe' auf. Ford konnte sich das nicht erklären, hat aber auch nichts unternommen...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Tipps? Lohnt es überhaupt noch, Geld zu investieren oder droht uns hier ein Getriebe-/Motorschaden?

17 Antworten

Bei unserem Galaxy 2.2 TDCI hat ein Getriebeölwechsel+ Spülung Wunder bewirkt. Ich hatte bei 200Tkm immer harte Schaltvorgänge. Geh am besten zu einem Getriebespezialist und lass es dort machen. Ford sagte mir man muss das Getriebeöl nicht wechseln.

Hallo Jackaroo,

gibt es eine Lösung für das Problem? Bzw. hat die Spülung geholfen?

Gruß

[quote][i]@derby_82 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=69274311]schrieb am 10. Oktober 2024 um 16:05[/url]:[/i] Hallo Jackaroo, gibt es eine Lösung für das Problem? Bzw. hat die Spülung geholfen? Gruß[/quote] Hallo, haben Sie das Problem lösen können? Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen