Ford Galaxy Autobatterie Fall für die Ford protect Garantie?

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Hallo liebe Ford Fahrer,

bei unserem Galaxy ist wohl die Batterie defekt, kurz nach einer Rückrufaktion. Seltsam...
Laut Ford Händler wird der Austausch ca. 400 Euro kosten. Nun habe ich gesehen, dass ich noch die Ford protect Garantie habe. Laut dem sollte die Batterie mit enthalten sein? Kann das jemand bestätigen? Vielen Dank für eure Hilfe.

Viele Grüße

Bernd

65 Antworten

Zitat:

@Brotnoob schrieb am 12. März 2021 um 00:05:09 Uhr:


So entschuldigt meine verspätete Antwort. Also der Vertragshändler hat mir angeboten einen Check zu machen bezüglich der Garantie, dieser sollte aber 50 Euro kosten.... Das war mir ehrlich gesagt zu blöd, weil sie dies auch nicht bei einer Ablehnung verrechnen wollten. Ich bin somit zu atu gefahren und habe für 170 eine neue Batterie inklusive Einbau bekommen...

Welche Batterie hat ATU verbaut?

LOL den Tipp mit der Kurzstrecke gibt es auch, wenn das Fahrzeug jetzt schon bei der 4. Inspektion nicht mal Ansatzweise den Intervall von 30t km oder 2 Jahre schafft... ich schalte bei jeder Fahrt extra schon StartStopp aus.

Eigentlich ärgert mich, dass es nicht wirklich transparent ist. Der eine Händler will 50€ für die Überprüfung, der andere (bei mir war das so) macht die Überprüfung kostenlos und ich bekomme die Batterie auf Garantie. Das wirklich schlimme ist aber, die Hotline schickt ein jedes Mal zum Händler. Man bekommt keine wirklich verlässlichen Aussagen. Irgendwie ist man der Laune des Händlers ausgeliefert.

Der Galaxy fährt sich wirklich gut (jetzt schon fast 4 Jahre) und ich bin wirklich zufrieden. Leider wird das jedes Mal beim Thema Service kaputt gemacht!

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 12. März 2021 um 09:58:24 Uhr:



Zitat:

@Brotnoob schrieb am 12. März 2021 um 00:05:09 Uhr:


So entschuldigt meine verspätete Antwort. Also der Vertragshändler hat mir angeboten einen Check zu machen bezüglich der Garantie, dieser sollte aber 50 Euro kosten.... Das war mir ehrlich gesagt zu blöd, weil sie dies auch nicht bei einer Ablehnung verrechnen wollten. Ich bin somit zu atu gefahren und habe für 170 eine neue Batterie inklusive Einbau bekommen...

Welche Batterie hat ATU verbaut?

eine varta schlag mich tot. Müsst ich in den Unterlagen schauen

Die originale Batterie kommt von Johnson Controls... und das ist auch Varta 🙂

Ähnliche Themen

Ja ist korrekt ich habe überlegt ob ich mir wieder ne efb einbauen lasse oder eine agm aber habe mich dann doch für die entschieden. Bei atu hatten sie nur drei unterschiedliche Batterien. Achja einbau knapp 25 Minuten bei Ford hatte der Einbau zwischen 150 bis 200 Euro gekostet

Ist der Einbau "schwer "?? Luftfilterkasten raus? Überlege ob ich eine neue kaufe und dann mal sehen ob alles wielang funktioniert

Laut YouTube scheint es nicht kompliziert zu sein.... Aber ich wollte es ehrlich gesagt nicht selber machen

Schaut euch mal an was der ADAC nimmt, wenn ihr Mitglied seid. Damals hatten die bei meinem Mondeo mit Einbau den günstigsten Preis. Und das direkt vor der Tür.
Normalerweise würde ich sagen bei 2 Jahren muss das auf Garantie, aber Batterien sind immer ein heikles Thema bei der Haltbarkeit. Wir fahren unseren 2018 nur auf Kurzstrecke und immer mit Startstopp bisher keine Probleme.

Zitat:

@Flacooner schrieb am 7. März 2021 um 15:20:12 Uhr:


Ich habe gerade ein ähnliches Problem. Mein anderthalb Jahre alter Galaxy verweigert bei Kälte den Betrieb der Standheizung und des Start/Stop. Umgehend zur FFW gebracht, da noch in der Garantiezeit. Die bestätigte, daß die Batterie entladen sei (bin weder Kurzstreckenfahrer und noch Dauersitzheizer! ), doch nicht entladen genug, um einen Mängelcode vom Prüfgerät zu bekommen, mit dem die FFW die Garantieleistung mit Ford abrechnen kann.

Ergebnis: Ich kann die beim Neuwagenkauf bestellte und bezahlte Standheizung bzw. Start/Stop nicht nutzen, bekomme aber trotz Garantie keine Mängelbehebung!

Was soll man dazu noch sagen?

Deine Werkstatt soll Mal eine Sonderfreigabe über OWS/MSXI stellen.

Zitat:

@Brotnoob schrieb am 12. März 2021 um 20:24:09 Uhr:


Laut YouTube scheint es nicht kompliziert zu sein.... Aber ich wollte es ehrlich gesagt nicht selber machen

Batterie ist im Schutzbrief mit drin. Aber nun ist es eh zu spät,und die Vorgehensweise im Garantiefall ist auch nicht so einfach,man braucht einen gültigen Testcode des Ford Batterietester,und einen RVC Code für das Diagnosegerät,oder eine Sonder-Freigabe der Garantieabteilung Köln.

Wurde die neue Batterie zurückgesetzt? Auf Null Tage? 5 Mal Nebelschlussleuchte+6 Mal Warnblinkanlage

Geht aber oft nur mit Diagnosegerät. Wenn das nicht gemacht wird,dann wird die neue Batterie nicht richtig geladen.

Zitat:

also bringt es nix, wenn ich mir selber eine neue kaufe und diese einbaue?
@mechanic74 schrieb am 14. März 2021 um 07:18:39 Uhr:

Zitat:

@Brotnoob schrieb am 12. März 2021 um 20:24:09 Uhr:


Laut YouTube scheint es nicht kompliziert zu sein.... Aber ich wollte es ehrlich gesagt nicht selber machen

Batterie ist im Schutzbrief mit drin. Aber nun ist es eh zu spät,und die Vorgehensweise im Garantiefall ist auch nicht so einfach,man braucht einen gültigen Testcode des Ford Batterietester,und einen RVC Code für das Diagnosegerät,oder eine Sonder-Freigabe der Garantieabteilung Köln.
Wurde die neue Batterie zurückgesetzt? Auf Null Tage? 5 Mal Nebelschlussleuchte+6 Mal Warnblinkanlage
Geht aber oft nur mit Diagnosegerät. Wenn das nicht gemacht wird,dann wird die neue Batterie nicht richtig geladen.

Beim S-Max funktioniert die beschriebene Methode zum Zurücksetzen des BMS nicht, nur bei älteren Mondeo MK5. Bei neueren Modellen und beim S-Max Mk2 aber nach folgender Methode.

https://youtu.be/wtV7z_IjDzY

Wichtig. Das BMS sollte wirklich nur nach dem Wechsel der Batterie zurückgesetzt werden.

Fernlicht /Lichthupe 5 mal ziehen, Bremspedal 3 Mal treten, rotes Batteriesymbol blinkt dann 3 Mal.

Welche Batterie würdet ihr empfehlen?

Ich kann dir eine Exide EK800 AGM ans Herz legen. Wenn du aber bisher eine EFB hattest, muss diese dann noch mit ForScan oder UCDS codiert werden. Alternativ kann es natürlich der Händler auch machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen