Ford Focus wirtschaftlicher Totalschaden, Restwert ?
Hallo !
Vor einer Woche hatte ich mit meinem Ford Focus bj 2001 ( ca. 150.000 km gelaufen ) einen Unfall.
Dabei entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
In der Werkstatt in der das Gutachten gemacht worden ist, kam der Besitzer auf mich zu und erzählte mir dass ein Interessent bereit wäre das Auto in dem Zustand zu kaufen, für 150 - 200 Euro.
Der Betrag schien mir relativ gering.
Da ich mich leider nicht besonders gut mit Wertigkeiten von Autos auskenne, hoffe ich dass mir hier jemand dabei helfen kann.
Anbei habe ich Bilder des Schadens mit Hochgeladen.
Vielen Dank im Voraus 🙂
18 Antworten
Hier das ist ein Totalschaden letztes Jahr mein Kollega der Arsch war mein auto
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=2&news=6899
Zitat:
@peggi91 schrieb am 24. März 2016 um 16:22:51 Uhr:
ja wirtschaftlicher Totalschaden ... wie viel sollte das einbauen der Teile ca kosten ?
Einbau ist doch schnell selbstgemacht. Falls da aber das handwerkliche geschickt fehlt dann fahr lieber zu einer anderen freien Werkstatt und nicht zu denen die dir dein auto als wirtschaftlichen Totalschaden mit einem Restwert von paar hundert euro vorschwindeln. Was so ein tauschen der Teile iner Werkstatt kostet weiß ich so nicht, ich wechsel repariere fast alles selbst an meinem FoFo der hat in 3 Jahren nur ein paar mal ne Werkstatt gesehen.
Bei so einem Schaden geht man doch nicht in eine Werkstatt zur Begutachtung!
Da geht man zum Gutachter, die gegnerische Versicherung muss den Gutachten bezahlen. Selbst die Anwaltskosten muss die Versicherung übernehmen.
Wahrscheinlich muss du die Kosten fürs Gutachten jetzt selbst bezahlen. Wie viel wollen sie denn haben?
An alle, die meinen, das können man günstig reparieren: das ist richtig, aber so rechnet kein Gutachter. Er nimmt als Basis Preise für Neuteile und normale Stundensätze bei Ford. Und dann ist das eben ein wirtschaftlicher Totalschaden.
PS: Den Wagen auf keinen Fall für das Geld an die Werkstatt verkaufen.