Ford Focus wirtschaftlicher Totalschaden, Restwert ?
Hallo !
Vor einer Woche hatte ich mit meinem Ford Focus bj 2001 ( ca. 150.000 km gelaufen ) einen Unfall.
Dabei entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.
In der Werkstatt in der das Gutachten gemacht worden ist, kam der Besitzer auf mich zu und erzählte mir dass ein Interessent bereit wäre das Auto in dem Zustand zu kaufen, für 150 - 200 Euro.
Der Betrag schien mir relativ gering.
Da ich mich leider nicht besonders gut mit Wertigkeiten von Autos auskenne, hoffe ich dass mir hier jemand dabei helfen kann.
Anbei habe ich Bilder des Schadens mit Hochgeladen.
Vielen Dank im Voraus 🙂
18 Antworten
Also auf den Fotos sieht es so aus als wäre da kaputt die frontschürze, Kotflügel Fahrerseite, Scheinwerfer hat der auch was abbekommen und die Motorhaube ?
Mit gebrauchten teilen wenn nicht mehr kaputt ist als man sieht ist das mit sagen wir gut 150- 200 Euro wieder hin zu bekommen.
Was für eine Werkstatt war das? Ein FFH oder doch eher eine freie?
Habe da nämlich doch ein wenig den Verdacht, dass gezielt deine Unwissenheit ausgenutzt wird.
Näheres könnte man aber erst sagen, wenn man sich die Karosserie unter den Kunststoffteilen anschaut. Hast du da evtl. auch Fotos von?
Danke für die zügigen Antworten erst mal ! 🙂
Es handelt sich dabei um eine freie Werkstatt.
Dort meinte man zu mir es wäre ein Teil des Rahmens gebrochen, und deshalb würde sich das Ganze nicht mehr lohnen.
Für mich steht weniger die Optik als viel mehr Funktionalität des Autos im Vordergrund, deshalb würde mir eine eingedellte Haube jetzt keine schlaflose Nacht bringen. 😁
Ich habe die Bilder des Gutachtens hochgeladen 🙂
Ich würde das reparieren lassen. Würde eher mit bis zu 500€ rechnen. Denn lackiert werden sollte das ja auch noch.
Ähnliche Themen
Also ich seh da keinen Bruch des Rahmens. Für mich sind es nach wie vor nur die Schürze der Scheinwerfer und der Kotflügel
Ich würde noch auf den Schlossträger tippen, den kann man aber auch ersetzen.
Es ist deine Entscheidung.
Mit viel Glück kriegt man aber auch passende teile als gebraucht in Wagenfarbe und da peggi ja schrieb die Optik steht weniger in Vordergrund wären da auch sicher gebrauchte teile mit Steinschlägen eine Option.
Ich gebe Caravan-Driver da voll und ganz Recht.
Denn die Schäden bzw. Bruchstellen die man auf den Bildern sieht, sind allesamt Bruchstellen an Kunststoffteilen wie Scheinwerfer, Kotflügel und der Frontschürze.
Alles aber ersetzbare und auch heute noch zu bekommende Teile.
Auch ich würde da das Geld in die Hand nehmen und es reparieren lassen. Denn 150.000 km sind, sollten keine weiteren Mängel vorhanden sein, eine Laufleistung die noch erweiterbar ist.
Mein FoFo ist Baujahr 10/2001 und hat beim Pfingststurm Ela leider etwas gelitten. Kotflügel Beifahrerseite Delle drin sowie Kofferraumklappe. Kostenvoranschlag für die Reparatur laut Werkstatt: 1700 Euro. Geschätzter Wert meines FoFo laut Dekra: mindestens 3000 Euro. Und das trotz der doch größeren Delle in der Kofferraumklappe.
P.S. Habe mal ein Foto als Anhang reingesetzt um zu zeigen was eine in der Luft umherfliegende Baustellenabsperrung bewirken kann. Komplette Heckklappe ist verzogen, zum Glück aber nicht so extrem, dass sie nicht mehr schließt oder undicht ist.
Mit 350€ gebraucht teilen einbauen keinen Problem habe den selben Unfall gehabt
Was für ein "Schwachsinns Gutachten" ist das denn 😠
Zig Bilder, welche abgebrochene Scheinwerferhalterungen zeigen, aber keine Fahrzeugschäden !
Was für ein "Rahmen" soll da geknickt sein ?
Lass dich nicht auf den "Kuh - Handel" ein, wechsel die Werkstatt und repariere mit Gebrauchtteilen.
Moin!
Um was für eine Art Schaden handelt es sich denn? Ist dir jemand rein gefahren? Bist du Schuld gewesen?
Solltest du der Geschädigte sein und es wirklich ein Totalschaden sein, sollte das Gutachten einen Restwert enthalten, welcher sich aus den Geboten von Aufkäufern ergibt (solche Kfz werden für ?3? Tage in eine Restwertbörse gestellt). Da hättest du dann einen guten Anhaltspunkt, was der Wagen noch ca. Wert wäre. Den Gutachter als Geschädigter bestimmst übrigens du...
Für mich sieht der Riss/ Bruch aus wie von einem Plastikteil, Metall bricht nicht einfach. Und 200 Piepen sind zu wenig, das is abzocke!
Da bin ich wohl etwas blauäugig in die ganze Sache rein gegangen :/
Beim Unfall selbst hat mir jemand die Vorfahrt genommen, ich bin also nicht schuld . Der Restwert wurde mit 0 Euro ausgegeben.
Ich denke dann werd ich das wirklich machen lassen, da ich das Auto auch wirklich liebgewonnen habe und erst frisch HU/AU machen gelassen habe 🙂
Also ist die Reparatur dieses Bruchs / Riss jetzt nicht unbedingt notwendig ? Sprich da fällt mir jetzt net irgendwas ab auf der Autobahn oder so ? 😁
Wenn ich beispielsweise die Front - und Seitenschürze mir gebraucht holen würde und mir die jemand einbauen würde, wär des schon wieder fahrbereit ?
Das soll Totalschaden sein ? Teile gebraucht 150-200 Euro einbauen fertig