Ford Focus Vorglühlampe Blinkt während der Fahrt
Hallo zusammen,
Ich habe schon die Suchfunktion gequält, aber irgendwie find ich nicht so richt das passende. Also folgendes Problem Das Auto fährt einige Zeit, dann nagelt der Motor ungewöhnlich, er qualmt und stinkt (ich habe das gefühl er läuft auch nicht rund) und die Vorglühlampe Blinkt und kurz darauf geht er aus. Dann muss man die Zündung ausmachen und wieder an und schon läuft er wieder eine Zeit lang. Bei dem Problem ist auch keine Regelmäßigkeit festzustellen.
Bei dem Wagen wurden schon alle 4 Injektoren und die Hochdruckpumpe getauscht und der Fordhändler hat das AGR "stillgelget" verstehe aber nicht warum 😕 Lichtmaschiene wurde auch getauscht. Das alles hat bisher nichts gebracht er bringt nach wie vor beim Fehler auslesen folgende Fehler🙁 Ich habe von zwei Werkstätten den Fehlerspeicher auslesen lassen und es kamen zwei verschiedene Beschreibungen für den Fehler raus)
Werkstatt A Bosch Dienst
P1211 Raildruck außer Bereich
P0251 Kraftstoffdruckregelventil Funktionsstörung
Werkstatt B Ford Händler
P1211 Kraftstoffdruck-Überwachung Signal unplausibel
P0251 Spritzbeginnverstellung Einspritzpumpe A
Ich denke diese Beschreibungen meinen das selber aber viellecht kann einer von euch damit mehr anfangen.
Achja der Nockenwellensensor wurde auch schonmal getauscht.
Es handelt sich übrigends um einen:
Ford Focus
1.8 TDCI 85KW/115PS
Bauhjahr 2002
Motorkennzeichnung F9DA
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal
41 Antworten
Also ich nehm für meine alten audi 80 1.9 TDI immer das Gut und günstig zweitakt öl vom Marktkauf 🙂 funktioniert super
Ja, da habe Ich auch nochmal zugeschlagen, weil Sie das Öl aus dem Sortiment nehmen. Dafür kommt ein angeblich Besseres, was dann 5 Euro den Liter kostet.
Aber, dann wird der Umsatz in den Keller gehen, weil man zu dem Preis überall kaufen kann.
Nochmal, das billigste Öl ist gut genug, für unseren Zweck 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Darkblood
Hallo zusammen,Ich habe schon die Suchfunktion gequält, aber irgendwie find ich nicht so richt das passende. Also folgendes Problem Das Auto fährt einige Zeit, dann nagelt der Motor ungewöhnlich, er qualmt und stinkt (ich habe das gefühl er läuft auch nicht rund) und die Vorglühlampe Blinkt und kurz darauf geht er aus. Dann muss man die Zündung ausmachen und wieder an und schon läuft er wieder eine Zeit lang. Bei dem Problem ist auch keine Regelmäßigkeit festzustellen.
Bei dem Wagen wurden schon alle 4 Injektoren und die Hochdruckpumpe getauscht und der Fordhändler hat das AGR "stillgelget" verstehe aber nicht warum 😕 Lichtmaschiene wurde auch getauscht. Das alles hat bisher nichts gebracht er bringt nach wie vor beim Fehler auslesen folgende Fehler🙁 Ich habe von zwei Werkstätten den Fehlerspeicher auslesen lassen und es kamen zwei verschiedene Beschreibungen für den Fehler raus)Werkstatt A Bosch Dienst
P1211 Raildruck außer Bereich
P0251 Kraftstoffdruckregelventil FunktionsstörungWerkstatt B Ford Händler
P1211 Kraftstoffdruck-Überwachung Signal unplausibel
P0251 Spritzbeginnverstellung Einspritzpumpe AIch denke diese Beschreibungen meinen das selber aber viellecht kann einer von euch damit mehr anfangen.
Achja der Nockenwellensensor wurde auch schonmal getauscht.
Es handelt sich übrigends um einen:
Ford Focus
1.8 TDCI 85KW/115PS
Bauhjahr 2002
Motorkennzeichnung F9DAIch hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal
Hallo,
Das Gaspedal, welches elektrich angesteuert ist, hat einen
verschleiß am Potenziometer.
Immer wenn ich eine gewisse Stellung am Gaspedal hatte,
ist die Stöhrung mit der Vorglühlampe aufgetreten.
Dann hat der Motor das Gas nicht angenommen.
Und mit dem ausschalten des Motors wurde dieser
Fehler zurückgesetzt.
Einfach bei einer Werkstatt deines Vertrauens einfach
den Fehler auslesen lassen. Kostet 15 - 20€
MfG
PS:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Ähnliche Themen
Moin moin meiner macht seid ein paar tagen die gleichen Probleme leider gern auf der Autobahn aber nicht immer Temperatur aktuell bei uns im plus bereich war beim Normalen auslesen nix gebracht heute geht er am Tester hoffe wird keine teure sache
Was für ein Problem hast Du genau ?
Wie der gute Ersteller des Themas erstellt hat springt sehr schlecht an und macht auf der Autobahn mittlerweile die Probleme sporadisch fängt die vorglühlampe an zu blinken und das auto geht aus neugestartet lief weiter. Heute mit Werkstatt (freie) komplett check gemacht nix zu finden kann das echt nur ford?
Ja.
Schwer zu glauben ,is aber so.
Die wollen ja auch was verdienen.
Wenn Deine Werkstatt den Fehler nicht auslesen kann,dann taugt die nur für Räder / Ölwechsel.
Sinnfrei mit denen zu diskutieren.
Mal ganz ehrlich :
Hättest Du Bock,Fehler zu suchen und das,Risiko auf Dich nehmen,dass Du ihn nicht findest ?
Wer zahlt Dir dann die Zeit ?
Der Kunde ?
Der wird Dich eher auslachen als zu zahlen.
Jetzt weisst Du auch, warum manche Werkstätten " nix finden im Fehlerspeicher ".
Das heisst übersetzt:
Fahr mit Deiner Dreckskarre woanders hin....
Nur halt galanter.
Wir leben im Kapitalismus !
Der Unternehmer darf / kann den Auftrag annehmen.
Er muss nicht !!
Deshalb :
Fahr FFH und lass Fehler auslesen.
Das ist sicher.
Alles andere nicht.
Autofahren kostet halt mal Geld.
Die 30 Euro werden Dich nicht ärmer machen,aber um einiges schlauer.
Ihr Dieselfahrer seid ja alle Sparfüchse,aber an der Stelle kann man nix sparen.
Nene also ums klarzustellen. Die Werkstatt hast freiwillig angeboten und waren auch sehr etuasisch bei der sache ich wäre auch bereit den std Lohn dafür zu zahlen aber sie wollten nur 10€ Für die Kaffeekasse selbst das Leihauto hat mich nix ausser Sprit gekostet. Es sind nicht alle so
Ja,kann sein,dass der mal nicht so ist.
Wenn er aber fair wäre,würde er sagen :
Mädel,fahr woanders hin zum Fehler auslesen...
Weil wenn Lampe brennt,is eintausendprozentig was im Fehlerspeicher abgelegt.
Da gibt's auch nix zu diskutieren.
Lampe brennt = Fehler im Speicher.
Du kannst auch ohne Fehlercode rumbasteln.
Geht aber in die Hose.
Indianerehrenwort !!
Hat er doch!! Er hat gesagt ich soll zu ford fahren weil er es nicht ausgelesen bekommt
Na also.
Dann sind wir ja schon am Ziel.
Wenn zwei unabhängige Personen das schon sagen.
BTW
Das is wieder mal typisch TE !!!
Zuerst hieß es nix im Speicher.
Dann Gelabber von mir.
Danach er konnte nicht auslesen.
Sorry !!!
Aber zwischen Nix im Speicher und Nicht Auslesen können ist ein himmelweiter Unterschied !!!
Mach bitte in Zukunft konkrete = korrekte Aussagen.