Ford Focus Tunier baujahr 2002 mit Gasanlage

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo hat jemand vielleicht erfahrungen mit dem Ford Focus Tunier erstzulassung 2002 und einer gasanlage.
ich möchte mir am Sonntag einen anschauen und müßte die schwachstellen wissen, damit ich beim kauf drauf achten kann. Und weis einer wieviel km so ein auto läuft, da er schon 197000 gelaufen hat.
vielen dank im vorraus Maria van

15 Antworten

grundsätzlich sind diese motoren nicht für den gasbetrieb geeignet.
aufgrund der hohen laufleistung ist eine schädigung des zylinderkopfs, genauer der ventile + deren sitze kaum auszuschliessen.
warum sollte auch jemand eine abgeschriebene gasanlage verkaufen wollen?
üblicher weise wird die kraftstoffersparnis durch erhöhte wartungskosten ausgeglichen, d.h. mehr stress beim unterhalt bei ähnlichen kosten.
ich bin skeptisch...solltest du glück haben mit dem angebot...berichte davon

Wenn du in verschiedenen Foren nachliest, wie es mit der Gasanlage und Focus aussieht, wirst du vom Kauf wahrscheinlich absehen und selbst das ansehen sein lassen.

Such mal z.B. im Ford Forum nach Gasumbau für den Mk1. Du wirst nur selten was positives lesen.

Die Wartungsintervalle sind verkürzt und umfangreicher (z.B. früher Ventilspiel einstellen, Zündkerzen früher wechseln...). Ausserdem müssem die Intervalle peinlichst genau eingehalten werden. Sonst macht der Motor früh schlapp.

Die Benziner laufen sonst mit Benzin locker mehr als 200 tkm und sind bei den normaler Wartung recht problemlos.

Ich weiß zwar nicht um welchen Motor es sich handelt, aber ich wüsste auch keinen, der als wirklich gasfest gilt. Mein 1,4er läuft zwar auch schon seit einiger Zeit problemlos auf LPG, aber der kennt keine hohen Drehzahlen.
Mit so einem KM-Stand würde ich den jedenfalls nicht nehmen. Wobei das durchaus der einzige Grund für den Verkauf sein kann. Wenn sich die Gasanlage schon längst rentiert hat, warum sollte man dann das Auto nicht verkaufen, wenn man ein neues Auto haben will?

...weil man erst nach der abschreibung einen spareffekt erziehlen kann. also heisst es fahren bist der auspuff schrauben spuckt....oder....das auto möglichst rechtzeitig ! abstossen...solange er noch läuft

Ähnliche Themen

Das Ist der text tüv auch gerade erst
ich kenne mich leider gar nicht aus von wegen verstärkte kolben ringe könnt ihr mir noch was dazu sagen gibt es sowas 2850 soll er kosten
meint ihr lieber finger weg davon?

Hallo, ich biete hier eine Ford Focus Tunier in einem sehr guten Zustand an !!! 8fach bereift
Kein Service ausgelassen , alles scheckheft gepflegt und im scheckheft hinterlegt !!!
Es ist ein 1.6 liter benziner Motor verbaut , der motor ist mit einer Gasanlage von Tartarini verbaut mit einem 90 Liter tank im kofferraum !!! sehr sparsam im verbrauch , also sehr günstig zu fahren !!!
Auserdem ist der Motor mit verstärkten Kolbenringen und Ventilen ausgestattet, somit ist der Motor garnicht Kaputt zu kriegen !!!

Zur Ausstattung: ABS/ ESP, elektrische Fensterheber , Klima ,Servo, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung , Airbags , verstellbare sitze in der höhe .
zusätzlich gibt es eine gepäckabtränung , Alufelgen 15 zoll , vllt gebe ich noch die stützen für eine Dachgepäckträger dazu , das ist verhandlungssache !!

Der Motor läuft einwandfrei in Benzin und in Gasbetrieb , alles top gepflegt !!
Tüv grade neu bekommen , ohne Mängel durchgekommen .
Bremsen okay , kein Ölverlust .

Grüne Plakette hat er auch !!

*verstärkten Kolbenringen und Ventilen *

Wie soll das Denn gehen ?

Dazu wären andere Kolben nötig 😁

Es gibt gasfeste Zylinderköpfe, wo die Ventilsitze gehärtet sind.

Aber auch das ist keine Garantie !

Bei den Km würde Ich die Finger vom Kauf lassen.

Gehärtete Ventile hört sich eigentlich schon mal gut an. Dann sollte der eigentlich gasfest sein. Aber irgendwie hört sich das für mich so an, als ob der schon mal Probleme mit dem Motor hatte. Wer macht denn sonst das alles neu?!

Man könnte nach der Beschreibung meinen das das Auto das Non plus ultra ist. Da frage ich mich dann doch warum er das Auto verkaufen will.
An Deiner Stelle würde ich die Finger davon lassen. Außerdem ist der Preis sehr überhöht für ein Auto mit knapp 200t Km.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Maria van


Auserdem ist der Motor mit verstärkten Kolbenringen und Ventilen ausgestattet, somit ist der Motor garnicht Kaputt zu kriegen !!!

Verstärkte Kolbenringe sind natürlich grober Unfug, zum einen muß man die für Gasbetrieb nicht verstärken, weil sie nicht anders verschleißen als im Benzinbetrieb auch. Zum anderen kann man sie auch nicht einfach so austauschen, ohne den Motor komplett zu zerlegen. Dies ist beim Zetec SE aufgrund der gradierten Lagerschalen und Kolbenklassen grundsätzlich nicht vorgesehen. Nichtmal ein Ford-Händler nimmt diesen Motor im Normalfall auseinander.

Gasgeeignete Ventile gibt es für diesen Motor. Im Gasbetrieb liegt der höhere Verschleiß aber immer an den Ventilsitzen, also den eingepreßten Sitzringen im Zylinderkopf. Wenn man die nicht ausfräst und gegen andere austauscht (ich vermeide bewußt den Begriff "härter", weil das falsch wäre), nutzen auch geänderte Ventile nichts.

Bei der Laufleistung wäre es eine sehr simple Sache, den Vorbesitzer zu fragen, wie oft er die Ventilspiele eingestellt hat. Und auf welchem Wert die waren, bevor sie eingestellt wurden. Wenn er diese Antwort nicht geben kann - Finger weg.

Aber andererseits - allein wegen der "gepäckabtränung" würde ich mir den Wagen schon ansehen 😉

Was die Kolbenringe betrifft: Klar hat das nichts mit der Gasanlage zu tun. Da macht man eigentlich nur etwas dran, wenn die Dinger schon hin sind (was bei dem Motor wohl öfter mal ab ca. 150TKM passiert) oder falls mal der Zahnriemen gerissen ist. Wobei dann in naher Zukunft noch weitere, teure Schäden kommen können.

Zu den Ventilen: Da bin ich jetzt mal von ausgegangen, dass nicht nur die Ventile sondern auch (oder nur?) die Ventilsitze neu sind. Das sollte man auf jeden Fall noch mal abklären.

Aber für den Preis wäre mir das zu heikel. Man bedenke, dass nicht nur der Motor sondern auch z.B. Antrieb und Fahrwerk diese vielen KM hinter sich haben.

Hallo, also ich muss dazu sagen, einen focus oder sowieso ein Auto, das auf gas umgerüstet ist, würde ich mir selbst auch nie kaufen gehen. Aus oben genannten gründen. Aber was ich dir sagen kann, ich fahre meinen focus seit Jahren mit autogas, mit einer prins Anlage, teuer, aber sehr gut und hatte noch nie Probleme. Der wagen läuft 1 a und hat jetzt 243.000 km drauf. Ein 1.8 er mit 116 ps. Es ist klasse und ich würde es immer wieder machen. LG ; )

also wir haben uns das auto heute angeschaut und auch probe gefahren
es was super in schuss
zur gasanlage onkel des besitzers hat damals eine gasanlage trotz warnung von ford einbauen lassen dadurch ging der moter hoch deshalb wurde alles erneuert und verstärkt da gas heißer verbrennt als benzin
habe rechnung und papiere gesehen
der junge mann hat auto übernommen, da er in ausbildung war kfz lehre wenig geld usw. nun möchte er sich natürlich was sportliches kaufen.
wir hatten kfz meister mit, der uns zu dem auto geraten hat
da alles in mehr als tadellosen zu stand ist
mein mann war begeistert er hat noch nie einen ford gefahren und dann noch 90l gas tank drin
ich habe den guten zustand auch gesehen jedoch nicht wie ein mann sondern mehr auf die typischen sachen auf die halt frauen so achten.
nun wir werden ihn kaufen und wenn er nicht das hält was er verspricht habe
wir pesch gehabt
für uns soll er nur ca zwei bis drei jahre fahren und wir fahren nur 10000 km im jahr
danach wollen wir uns einen traum erfüllen ein cabriolet neu natürlich auch mit gas
also vielen liben dank an euch alle. und ich werde euch weiter informieren
Maria van

Wenn dieser focus so gut ist wie meiner, werdet ihr viel Spaß haben. LG ; )

na mit diesen hintergrundinfos klingt die sache schon sehr viel plausibler.

viel spass mit dem bock...und hoffendlich hören wir nicht so oft von problemen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen