Ford focus Motorsteuergerät defekt
Guten Tag zusammen,
ich schreibe zum ersten Mal hier im Ford Focus Forum. Es geht darum das mein Bruder mit seinem Ford Focus (13.07.2004 - DAW, 1,6 74KW) liegen geblieben ist.
Diagnose lt. Werkstatt, läuft nur noch auf 2 Zylinder und es ist das Motorsteuergerät defekt.
Nun suche ich ein gebrauchtes und möchte mal fragen ob es egal ist: Steuegrät DAW oder DBW.
Weil ich finde immer iwie das gleiche.
Würde so eins passen:
Motorsteuergerät FORD FOCUS (DAW, DBW) 1.6 16V 74 KW, 8566/346
98AB12A532AF
Hersteller-Nr.: 98AB12A532AF
Fz.- Info:
Hersteller: FORD
Modell/Typ: FOCUS (DAW, DBW) 1.6 16V
KBA zu2/zu3): 8566 / 350
Bauzeitraum: 10/1998 - 11/2004
Leistung (KW): 74
Hubraum (cm³): 1596
Fg.- Nr.: WFOBXXGCDBYA82528
Obwohl die FG Nr. nicht passt aber weiter oben die gleich Schlüsselnr nagegeben ist, also passen für
8566/350 und 8566/346
Naja falls jemand ein paar nützliche Infos für mich hat, würde ich mich freuen,
schöne sWOE
30 Antworten
Zitat:
DAW oder DBW
das eine ist ein 5Türer, das andere ein 3Türer ... das macht beim Steuergerät keinen Unterschied
im ersten Moment ist nur wichtig das die Teilenummern bei beiden Steuergeräten gleich ist ...
Moin moin
Also die Steuergeräte gibt es verschiedene Ausführungen einmal 2/3 Türer und dann noch 4/5 Türer aber bitte schaue bzw, überprüfe die Teilenummer die muß überein stimmen.
Nicht das du dann die Heizung anmachen willst und der Kofferraumdeckel geht auf, so ungefähr lol
Gruß Bomber50
Hm die Werkstatt (Freie, keine Ford) sagte mir folgende Geätebezeichung 254A-12A650-UD <-aber darunter kann ich gar nichts finden.
ist diese denn wohl die Teilenr.: 254A-12A650-UD ?
Kann die Werkstatt heute nicht mehr erreichen.
Ähnliche Themen
ja, das ist die Teilenummer ... damit habe ich gerade auch nicht wirklich was gefunden ... eventuell liegt es daran das deiner aus dem letzten Modelljahr stammt
aber die anderen sollten auch passen, garantieren kann ich es dir natürlich nicht ... wenn du nach der Schlüsselnummer suchst sollte es nach Möglichkeit die gleiche sein, nicht das du zB. eines von einem Automatikgetriebe erwischt (oder von einem Schalter, je nach dem was du hast), das Baujahr sollte auch in etwa stimmen
Zitat:
Nicht das du dann die Heizung anmachen willst und der Kofferraumdeckel geht auf, so ungefähr lol
das wäre dann aber nicht das Motorsteuergerät, sondern das GEM-Modul (Komfortsteuergerät) 😉
Wenn du dich mit Elektronik auskennst, tausch die (den) defekten FET für die Zündung aus!
Scheint öfters vor zukommen, das die durch sind. Schpn mehrfach erlebt. Nach austauschen der FETs lief der Wagen wieder.
PS: Ob "-UD" oder "-UE" / "-UC" am Ende steht, ist später auch nicht so entscheidend. Ist eine Generationskennung.
Wo kommst du her? Raum HH?
MfG
Also scheint das alles nicht so einfach zu sein, lohnt evtl. eine Reparatur?
Ein anderes STG müsste auch angelernt werden oder?
kleiner Fehler von mir, dieses ist die richtige Nr.: 254A-12A650-UD
Jetzt habe ich aber nur dieses gefunden, auch wenn des das gleiche Stg ist, muss das dann noch angelernt werden?
Zum Anlernen selber reicht dem Freundlichen das STG und Schlüssel oder muss der Wagen dahin (Wagen streikt ja z. Zt.)
http://www.daparto.de/.../1411?...
Man kann es bei Ford anlernen. Oder man kauft eines mit transpondern. Dann sollte es reichen nur diese in Schlüssel zu wechseln.
Also.... ich weiß ja nicht, aber wenn ich höre, das Motorsteuergerät ist defekt, dann bin ich immer skeptisch.
Es kommt ja immer auf den Einzelfall an und hier macht mich das schon irgendwie stutzig. Wagen bleibt liegen, läuft nur noch auf 2 Zylinder...... und dann kommt die "Totschlagdiagnose" Steuergerät ist defekt.
Nehmen wir mal den seltenen Fall an, dass der wirklich defekt sei, dann kann man das Gerät immer noch einschicken bei Spezialfirmen. Ist immer günstiger als ein Neukauf. Übrigens: Ich habe im TV mal gesehen, dass die Geräte, die dort eingeschickt werden, oftmals gar nicht defekt sind. Das war eine sehr hohe Prozentzahl.
Ich würde hier in dem Fall sicherheitshalber noch mal nachfragen, ob nicht doch etwas anderes defekt ist und wie der Defekt festgestellt wurde.
Moin moin
Ja mach das mal lass nochmal das Motorsteuergerät durchchecken.
Ich habe auch mal ein Motorsteuergerät eingeschickt nach Bremen, wurde repariert und es hat mir 168,-€uronen gekostet. Die Diaknose war Platine und wiederstand ersetzt.
Somit habe ich mein Motorsteuergerät wieder erhalten und habe es angeschlossen und er lief wieder wie eine eins.
Gruß Bomber50
Neues SG bekommt man gebraucht aus einem Unfaller für 50€... Anlernen der WFS kostet ~80€... Da kommt eine Reparatur oft teurer!
Im Raum HH, hätte ich ggf. eine Diagnose am Wagen gemacht und die Signale vom SG geprüft. Dann hätte ich es dir zu 99% sagen können, ob es das SG ist. Ich fahre am Freitag zwischen 9-12 Uhr (genauer kann ich es nicht sagen) bei Bremen durch nach Oldenburg... Hast du den Wagen bei dir stehen, oder in der Werkstatt?
Bei dem SG kenne ich ein Problem mit der Zündung. Dort geht hin und wieder ein FET flöten. Es sind 2 FETs verbaut. Jeder steuert eine Spule der Doppelzündspule an. Sprich: Jeder FET ist für 2 Zylinder zuständig. Wenn du einen Elektronikbastelladen kennst, der auch Bauteile austauschen kann, kannst du mit dem SG hin gehen und die beiden FETs (1€ Bauteil!) wechseln lassen. Mit Glück läuft der Wagen dann ja wieder.
PS: Hast du ein Multimeter und kannst mit den Gerät umgehen? Dann könntest du an dem Stecker der Zündspule messen, ob dort ein Signal anliegt. Wenn nicht, ist das Kabel oder das SG defekt. 50/50... Misst du dann den Kabelweg, bleibt nur noch das SG!
MfG
Also die Werkstatt meint, das sie alles getestet hätten inkl. Kabelbaum etc... Ein wenig Vertrauen sollte ich da schon entgegen bringen, da ich selber keine Ahnung davon habe.
@ Johnes: Das ist wirklich nett gemeint, der Wagen steht bei mir in CLP, also ist das alles kompliziert.
Ich denke ich werde die Reparatur machen, wenn ich dafür 180€ bezahle und es läuft wieder ist es ok. Dazu werde ich noch eine neue Zündspule verbauen.