Ford Focus Mk 1- Wehwehchen fangen - Abstossen oder Reparieren?

Ford Focus Mk1

Ich habe einen Ford Focus MK 1 der bisher immer mit kleinen Wehwehchen durchgekommen ist. Also weniger grosse Reparaturen, ein Glücksgriff in Berlin zwischen all den Autoverkäufern die ihren Schrott verkaufen.

Der Wagen hat knapp 164k runter und jetzt beginnen so die Wehwehchen und der Lack sieht natürlich auch nicht mehr soooo pralle aus.

Die Zentralverriegelung geht kaum noch, mit oder ohne Fernbedienung. Die Beifahrertür macht nicht mehr beim verschliessen dieses klacken. Die Kofferraumtür hält nicht mehr oben. Vom Motor her hat er aber nichts.

Und ich bin auch ehrlich: Selbst wenn ich ihn abstosse, sind grosse Sprünge nicht drin.Werde mir dann maximal für 3 bis 4 k was Neues suchen können. Dank negativer Schufa kann ich leider auch einen Ratenkauf knicken, so gerne ich mir auch was besseres mir und meiner Familie leisten würde. Jeder hat halt seine Päckchen. Einen Autohändler zu finden der auf Vertrauen ohne Bank oder Schufa ein Auto finanziert ist gleich Null und daher sehe ich der Realität mal ins Auge, dass es das nicht gibt.

Was würdet ihr tun ? Ich habe zwei Kinder und ein drittes in Planung. Es wird aber ehrlich gesagt mit einem Kindersitz und einer Erhöhung schon etwas eng hinten.

Mein Nachbar sagt abstossen, ich habe keinerlei Ahnung ob es sich lohnt darin zu investieren und was kosten würde. Er hat jetzt auch 14 Jahre auf dem Buckel, also irgendwann ist es eh soweit.

48 Antworten

Bin leider momentan familär und beruflich fest eingespannt, sonst hätte ich dir die Kerzen gewechselt. ...oder gezeigt wie es geht in ein paar Minuten.
in Spandau gibt es aber auch eine Selbsthilfewerkstatt (7€/h). Der hilft dir auch für wat inne Kaffeekasse.

Zitat:

@hahohe92 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:48:27 Uhr:


Bin leider momentan familär und beruflich fest eingespannt, sonst hätte ich dir die Kerzen gewechselt. ...oder gezeigt wie es geht in ein paar Minuten.
in Spandau gibt es aber auch eine Selbsthilfewerkstatt (7€/h). Der hilft dir auch für wat inne Kaffeekasse.

Der Freund und helfer 😁 😉

Zitat:

@George 73 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:24:08 Uhr:



Zitat:

@hahohe92 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:48:27 Uhr:


Bin leider momentan familär und beruflich fest eingespannt, sonst hätte ich dir die Kerzen gewechselt. ...oder gezeigt wie es geht in ein paar Minuten.
in Spandau gibt es aber auch eine Selbsthilfewerkstatt (7€/h). Der hilft dir auch für wat inne Kaffeekasse.
Der Freund und helfer 😁 😉

Aha....der Stalker.

Ab unter deinen Stein;-)

Zitat:

@hahohe92 schrieb am 29. Dezember 2014 um 22:42:00 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:24:08 Uhr:


Der Freund und helfer 😁 😉

Aha....der Stalker.
Ab unter deinen Stein;-)

Nö 😁😁😁

Ähnliche Themen

Insider wieder?? verstehe ich nicht

Welcher Werkstatt ist das in Spandau ??

Onix Autoteile
Brunsbüttler Damm 430
Einfahrt über " am alten Gaswerk"

Ja da frage ich mal und dann mal sehen .

Habe dir ne PN geschickt.

Sehr nett von euch 🙂 Vielen Dank !!

Zitat:

@Modulopfer schrieb am 29. Dezember 2014 um 16:05:28 Uhr:


Aber mit den Scheiben mache ich, ggf etwas Tuning. Hole mir schon Angebote damit er bisschen sexy aussieht. :P

Spar dir das Geld, läuft ja dann wohl eh auf 08/15-Baumarkttuning raus was den Focus nur verschlimmbessert.

Technisch fit machen, Wartungsstau beheben, Lack etc. wieder in Ordnung bringen ... dann kann man vielleicht mal überlegen was optisch zu machen.

Zitat:

@Modulopfer schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:47:30 Uhr:



Zitat:

@Domme2602 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:20:32 Uhr:


Hamn die nix andres wie das Shell-Zeug??
Aber irgendwie klingt das schon geil, netmal aussteigen zu müssen 😁

Aber 90€ find ich auch etwas viel, auch wenn man dafür nicht aussteigen muss 😉

Also Ölwechsel kostete nur 69,90 Euro. Ölfilter habe ich noch genommen.

Achso. Ich hatte das Angebot so gelesen, dass in den Preisen der Ölfilter/Dichtungen usw. alles mit drin ist. Steht doch auch so auf deren Seite wenn ich mich recht erinnere? 😕

So ein paar Wehwehchen habe ich reparieren können. Kofferraum Stangen sind neue dran 🙂 Die Ebay Dinger sind echt top. Und auch Zündkerzen mit Nachbarn direkt gewechselt. Öl-Wechsel war ja schon bei Mac Oil. Nun muss ich noch schauen wann das letzte mal die Zahnriemen gewechselt worden sind. Und eventuell irgendwann noch Bremsflüssigkeit wechseln.

Aber es wird. Vor allen Dingen sehr günstig wenn man vieles selbst macht. Und man lernt das Auto mehr kennen und kann in Zukunft noch mehr selbst machen.

Ich hätte zuerst den Zahnriemen gemacht. Wenn der reißt war alles andere umsonst.

Versuche erstmal beim Vorbesitzer zu erfragen ob er den je gemacht hat. Das wäre interessanter.

und wenn der Riemen gewechselt wird, kann man auch gleich die Wellendichtringe der beiden Nockenwellen mitmachen. Da sifft es gern raus.
Aber zurück zur Ursprungsfrage: Behalten oder abstossen. Haste ja im Grunde jetzt entschieden und behälst ihn. Gut so! Was da kaputt geht ist überschaubar, man muss sich einfach im klaren sein, dass man noch irgendwo 1000 Euronen bunkert, weil bei 160k und über 10 jahren, geht halt mal was kaputt. Bremsen, Kupplung, Abgasanlage, etc. könnte auch bald mal fällig sein. Aber eben alles überschaubar. ich holen fast alle meine Teile bei euch in Berlin (kfzteile24.de), da hast dann auch immer noch die Wahl aus superbillisch und oder doch wat juutes. Und mach alles selbst (gut wenn man es kann und will), das spart natürlich sehr viel geld.
Könntest dir auch mal ne Leihwerkstatt suchen, wagen auf die Bühne und mal den Rost bekämpfen. Dazu reichen Stahlbürste und Pinsel und ein Mittel zu Unterboden pflege (empfehle Perma Film silber weil einfach zu verarbeiten). Dann ist der TÜV auch entspannt was den Rost angeht. Evtl. kann dir da auch mal ein "Fachmann" unter die Karre gucken, ABER wichtig... lass dich nicht bekloppt machen. Weiterfahren, solange er rollt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen