Ford Focus kaufen - auf was achten?
Guten Morgen,
bin hier neu im Forum und hoffe in der richtigen Abteilung gelandet zu sein, wenn nicht bitte verschieben.
Habe nun vor in den nächsten Wochen mir ein neues Fahrzeug für die Uni zuzulegen (ca.120km hin und zurück).
Habe viel guten über den Mk1 gehört und würde am liebsten auch dieses Fahrzeug zulegen. (Bin natürlich auch offen für andere Fahrzeuge)
Es gibt viele (meiner Meinung nach) gute Angebote, bei mobile.de und Co. jedoch bin ich mir nicht sicher wobei ich bei dem Focus achten soll.
- Was kann man direkt vor Ort gezielt prüfen?
- Was muss auf jeden Fall gemacht worden sein ab zB 120k km?
- Was ist ein guter Durchschnittspreis?
- Warum ist der Ford Focus Kombi durchschnittlich preiswerter?
- Ab Baujahr 2002 sollen die "Focuse" besser sein, bezogen auf Rost?
- Ghia, Viva, Futura etc. wichtige Unterschiede?
Habe nun einige Threads durch und gelesen, dass er wohl an den Türen mal gerne rostet sowie der Zahnriemen auf jeden Fall nach ca. 10 Jahren oder 130k km gewechselt werden sollte. Der Diesel soll wohl insgesamt teurer sein, dh Reparaturen, Umrüstung auf die grüne Plakette. Hoffe diese Punkte stimmen?!
Mein Limit wären so ca. 2000€, viele Angebote mit TÜV und ca 100k km bis 150k km befinden sich auch ungefähr in dem Bereich.
Habe mir zB die beiden ins Auge gefasst:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Habe mit einem KA angefangen und bin dann sehr preiswert auf nen Micra umgestiegen, welcher jedoch später keinen TÜV mehr bekommen hat.
Wäre euch sehr dankbar für einige Infos über das Fahrzeug!
16 Antworten
Okay, vielen Dank für deine schnelle und gute Unterstützung. Ja 3 Türer mag ich auch nicht wirklich. Lasse mir den Wagen mal durch den Kopf gehen, sollte ich hin fahren, melde ich mich zurück. Kann man vor Ort unter dem Wagen auch auf was anderes achten, außer auf den Vorderachsträger?
Selten beim Dreitürer sind defekte Hinterachsfedern (öfter beim Turnier). Du musst im unteren Berecih (Querlenker) fühlen (oder schauen), ob die noch ganz sind.
Auch bei der Hinterachse die Längslenker. An dem Punkt, wo der Längslenker am Karosserieunterboden festgemacht ist, solltest du fühlen oder schauen, ob das Gummilager noch OK ist, also nicht ausgebrochen.
Das sind so Focustypische Schwächen. Der Rest ist wie bei andern auch (Trocken sollte er sein).
Ich meine der Wagen hat zwar TÜV vom März. Aber glaube mir ich habe so manches Auto gesehen, dass TÜV hatte, aber mit dem ich beim TÜV nicht mehr durchgekommen wäre.