Ford Focus - Kaufberatung.

Ford Focus Mk1

So, nach erneutem Überlegen werd ich nun doch die Finger vom MK2 lassen und mir einen Focus Mk1 holen. Denke damit bin ich besser beraten was den Preis und Rost angeht.

Platz hat der Focus ja dennoch genug und 4 Türen auch.

Gibt es beim Focus auch die Linie "Ghia" auf die man zurückgreifen sollte?
Worauf sollte man beim Focus achten? Gibt es da typische Roststellen oder Allgemein arge Probleme?
Vom Motor her wollte ich gut Unterwegs sein - viel Autobahn ist bei mir dabei. Wichtig wäre mir da gute Leistung und Langlebigkeit des Motors.
Welche Motoren bieten sich da denn an? (Benziner!)

Achja, gab es im Fokus MK1 einen Boardcomputer? Gehört der zu ner Ausstattungslinie oder gabs den Optional?

Danke euch schonmal!

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Striker75


Das mit dem Rost klingt schlimm. Es gibt aber auch Autos, die sind auch rostfrei (z.B. unser 98er Focus). Es ist eben ein extreme Schwachstelle.

Also ich habe KEIN Rost, auch Bj. 98 ! Türkantenrost war leicht, wurde beseitigt. Sonst ist aber alles OK 🙂🙂 Auch die Heckklappe 😉

Auspuffanlage war jetzt im Frühjahr durchgerostet, Ersatz kostete 130 für Mittel- und Endtopf. Ölverbrauch null, gute Schaltungs- und Kupplungseigenschaften selbst bei meinem sehr sehr hohem Kilometerstand ( fast 280 tkm)

Ein Motorsensor war mal noch kaputt (gesamt 70 € Kosten) und die Scheinwerfer waren an der Scheibe verblichen und undicht (hab Ersatz aus EBAY geholt, Gebrauchtware mit Top-Zustand)

Naja einige Sachen kann man dem guten ja nicht verübeln. Und sowas wie Auspuffanlage und bestimte Sensoren verschleissen nunmal...das ist völlig klar das da Folgekosten kommen.

Vom 1.6er werd ich die Finger lassen...den finde ich sehr träge...auch wenn er vieleicht sparsam sein mag...rein Gefühlsmäßig ist der Motor ein wenig überfordert mit dem Fahrzeuggewicht.
Werde wohl zum 2.0 Benziner greifen.

Hoffe halt ich finde einen wo die Türen schon getauscht worden sind oder vieleicht nichts ist oder wo man selbst noch Hand anlegen kann.
Hat einer vieleicht zufällig BIlder von dieser stelle?

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Vom 1.6er werd ich die Finger lassen...den finde ich sehr träge...auch wenn er vieleicht sparsam sein mag...rein Gefühlsmäßig ist der Motor ein wenig überfordert mit dem Fahrzeuggewicht.
Werde wohl zum 2.0 Benziner greifen.

Der 1.8er bietet auch schon genug Beschleunigung, wenn man ihn ausdreht ! Da man das aber selten braucht, wirst du wohl eher um den etwas geringeren Verbrauch froh sein. Ich finde, die Motorleistung reicht allemal, auch wenn es seltener Situationen gibt, in denen man mehr bräuchte ! Dann bräuchte man aber sowieso meist gleich deutlich mehr 😁 und nicht nur 15 PS

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Hoffe halt ich finde einen wo die Türen schon getauscht worden sind oder vieleicht nichts ist oder wo man selbst noch Hand anlegen kann.

Ich bitte dich ! Kauf dir gleich einen Wagen, bei dem sofort ersichtlich ist, daß man sich um solches zeug nicht zu kümmern braucht !

Einen, an dem alles ok ist !!

Selbst wenn es KEIN Ford ist

Ich habe damals auch nicht nach Marke oder Typ gekauft ! ich hab einfach einen Wagen gesucht, der für unter 5000 € vier Personen mit Gepäck wegschleppt, über 100 PS, Euro 3, Garantie und Klima hat. Nicht weil ich den Wagen schön finde oder Markenfan bin.....

Was willst du denn ausgeben ? PLZ ??

84032 Landshut 🙂
1500-2400 ca

Ähnliche Themen

Bei dem Budget sollte trotzdem einer zu finden sein (VorFacelift), der keine rostigen Türen oder sonstwas hat. Die Stellen kennst du nun, danach kannst du dich richten. Einen 2.0 als Ghia mit Boardcomputer wird schon etwas schwierig zu finden sein, aber möglich. Ohne Boardcomputer ist das schon schwierig genug.
OK, Landshut ist schon gebirgiger als es hier am Niederrhein und Eifel ist. Da macht ein 2.0 auch mehr Sinn.

Bilder von den Roststellen brauchst du nicht. Wenn er da ist, sollte er schon gut zu sehen sein, entweder in Form von Blasen oder braun und löchrig.

Viel Glück beim Suchen.

Wer braucht denn einen Bordcomputer ? Welche lebenswichtigen Infos soll der schon liefern ?

Viel wichtiger ist, daß ALLES OK ist !

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Hat einer vieleicht zufällig BIlder von dieser stelle?
Bild #203961775

Man kann sich auch andere Wagen ansehen :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146760264

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=146144120

Ganz ehrlich, meine Meinung : achte nicht auf 10 PS, die Marke oder Bordcomputer, sondern darauf, daß du nicht gleich BASTELN mußt ! Dieser Peugeot ist zwar teuer, aber sieht sehr gut aus und ist geräumig. Der wirkt sehr gepflegt, was immer ein sehr gutes Zeichen ist

Zum Kennenlernen : http://www.adac.de/.../Peugeot_307_110_Tendance.pdf

Und lass die Hände weg von "tieferlauterbreiter"-Autos ! Die sind meist verheizt.

Oder MUSS es ein Focus sein ? 😕

MfG

Mein Focus 1,6l/100 PS, Bj. 2000, 1- Hand, Ghia, Bordcomp. coloradorot, gepflegt, unverbastelt, wäre frei ab Mitte/Ende Juli, da neuen Mark 3 bestellt, 2900 EUR.
Das Gute daran, zwar dann 135 000 km aber AT-Motor mit 25 000 km.
Falls Interesse PN schicken.
focus1006

Naja was heisst MUSS Ford sein... ich hab so gesehen gerade umorientiert zu Ford. Ich bin damals nur Opel gefahren was ich aber nicht mehr möchte. Der ganze Mist mit dem ewigen Verkaufen...es sagt mir leider nicht mehr zu.

Kumpels von mir haben mit Ford gute Erfahrung gemacht, der Focus gefällt mir...also...naja eigentlich muss es doch ein Focus sein. *g*
Boradcomputer und Ghia MUSS nicht sein solange es ein Focus ist mit 2.0 und Klima...wenn dann Ghia oder Boardcomputer dabei ist - Toll! Wenn nicht...auch ok!

also es gibt einmal die ghia ausstattung und die ghia exclusiv.

bei manchen modeln hast nen bordcomputer drin frag mich aber net ab wann bzw ausstattung (find ich auch nicht wichtig). hab nen ghia aber keinen bordcomputer drin. und nen 1,6 16v mir reicht der fahr zwar viel stadt aber wenn ich mal auf der bahn bin ist der auch okay. aber wenn du viel autobahn fährst nimm nen 1,8 bbzw 2,0 liter.

die motoren von focus sind alle lanaglebig wenn du sie pflegst also regalmäßig ölwechsel und zahnriemenwechsel. dann kommst gut und gerne über 300000. nen kumpel von mir hat den 1,8 und ist jetzt bei ca 312000 km und ist noch immer zu frieden.

auf was du achten solltest wären die hinterentüren und an der kante rosten die gern mal und hinten an der heckklappe da wo das ford zeichen ist. aber die meisten fzg waren bei der rückruf aktion.

so hoffe konnte dir nen bisschen helfen wenn noch fragen hast frag einfach nach.

lg patrick

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Naja was heisst MUSS Ford sein... ich hab so gesehen gerade umorientiert zu Ford. Ich bin damals nur Opel gefahren was ich aber nicht mehr möchte. Der ganze Mist mit dem ewigen Verkaufen...es sagt mir leider nicht mehr zu.

Du hattest auch immer alte Opel, vermute ich !

Hättest du einen alten Ford KA oder Escort gehabt, würdest du vielleicht jetzt auch nix mehr von Ford wollen.

Bordcomputer zeigen die verschiedene Verbrauchsdaten, Wischwasserstand und Temperatur an.

Das ist meiner Meinung nach alles nutzlos. Damit sparst du weder Benzin noch gewinnst du irgendwelche Sicherheiten bei Fahrten um den Gefrierpunkt. Das System erkennt nicht, ob es glatt ist, es gibt immer nur ein Klingelton bei unter +4° Grad und das nervt (ich kenne es aus dem Golf 4 eines Kumpels)

Was du im Schnitt verbrauchst, kannst du ja gelegentlich ausrechnen, es wird sich zwischen 7 und 10 Litern einpendeln......

Wenn du Laternenparker bist, kannst du nach einem Modell mit Frontscheibenheizung Ausschau halten

Zitat:

Das System erkennt nicht, ob es glatt ist, es gibt immer nur ein Klingelton bei unter +4° Grad und das nervt (ich kenne es aus dem Golf 4 eines Kumpels)

Stimmt schon mal nicht, er zeigt die Außentemp. in Celsius an.

Zitat:

Original geschrieben von focus1006



Zitat:

Bordcomputer zeigen ...... Temperatur an. ............

Das System erkennt nicht, ob es glatt ist, es gibt immer nur ein Klingelton bei unter +4° Grad und das nervt (ich kenne es aus dem Golf 4 eines Kumpels)

Stimmt schon mal nicht, er zeigt die Außentemp. in Celsius an.

Ich meinte die Aussage rein auf dieses Signal bezogen, das siehst du ja. Wenn du alles liest was ich geschrieben hab, dann erkennst du, daß ich weiß, daß die Temperatur angezeigt wird

Bei einer bestimmten Temperatur gibt es doch ein Warnsignal, nicht wahr ?
Oder gibt es das im Focus nicht ? Im Golf ist es ein "Gong"-Geräusch, dazu leuchtet ein Symbol.

Und genau das nervt zumindest mich, da ich es nicht hilfreich finde ! Man erhält dadurch überhaupt keinen Hinweis aus Glätte, sondern wird nur durch das Signal "gestört".

Ich kann mit solchen Funktionen nix anfangen und sie sind auch nicht entscheidend beim Fahrzeugkauf, das ist jedenfalls meine Meinung

@martinkarch:
Ich habe 17 Jahre lang einen Ford Escort gefahren, der zum Schluss 24 Jahre war. Der Wagen würde heute noch laufen (hatte frischen TÜV), wenn da nicht ein Unfall gewesen wäre. So musste ich zwar unverschuldet meinen guten alten Escort verschrotten, aber es tat weh. In den ganzen Jahren hatte ich nur einen Ausfall (Zugstrebe hinten während der Fahrt gebrochen), sonst bin überall hingekommen wohin wollte, ohne Probleme zu haben. Ausser Verschleissteile Batterie, Auspuff, Bremsen... kaum Probleme. Die Wartungen wurden allerdings von mir eingehalten. Eine Werkstatt hat das Auto nur zum TÜV und später für Schweissarbeiten gesehen, denn der Rost war der einzige ernstzunehmender Gegner, den ich aber zum Schluss gut in Griff bekommen habe. Da ist die meiste Zeit für das Schrauben reingegangen.

Auf meiner Suche nach einem anderen Fahrzeug war ich auch bei anderen Herstellern gewesen, aber zum Schluss bei einem 1,6er Focus Turnier stehengeblieben, da nicht nur die Anschaffungskosten den Aussschlag gegeben haben. Der 1,6er Turnier ist z.B. in der Versicherung auf Kleinwagenniveau (Fiesta,Corsa...) (z.B. Franzosen relativ teuer und reparaturunfreundlicher). Verbrauch hält mit rund 7,1 Liter im Rahmen (günstiger als vergleichbarer VW/SKoda). Ersatzteile bekommt man mittlerweile dank Abwrackprämie/Türrost günstig beim Schrotter. Laufzeiten des Zahnriemens liegt mit 160.000 km/10 Jahre relativ hoch (bei anderen Herstellern meist niedriger, und das ist nunmal eine teure Wartung). Beim Opel hatten alle meine Bekannten mit Astra fürher oder später eine Zylinderkopfdichtung nötig und viele kleine Defekte.

Jeder Hersteller hat seine Macken, es kommt nur darauf an, wie teuer diese sind. Hier ist es der Kantenrost, der sehr ins Geld gehen kann, wenn man es vernünftig machen möchte.

Zum Schluss entschied da natürlich dann die Vernunft und die Geldbörse.

@Chris492
Zum Boardcomputer: Ich habe wie gesagt einen drin. Es ist nett, wenn man ihn hat. Es geht aber auch ohne. Ein beheizte Windschutzscheibe ist als Laternenparker da noch wichtiger. Die möchte ich echt nicht missen. Klar, Klimaanlage sollte er haben. Ich habe, wie schon geschrieben, eine Ausstattung Finesse (damals ein Sondermodell), mittlerweile dank Schrottplatz, bekommt er eine Ghia Ausstattung. Da die Kabel zum grösssten Teil liegen, meist Plug 'n Play. Nebelscheinwerfer, geregelter Intervallscheibenwischer, Fussraumbeleuchtung, Innenleuchte Ghia sind noch zusätzlich nachdem dem Kauf eingebaut worden.
Mir fehlen noch Alu-felgen, Sitzheizung, ASR und vier elektrische FH (habe nur zwei). Darauf lege ich aber nicht unbedingt wert, wobei ASR manchmal nicht schlecht wären. ALU-felgen bekommt mittlerweile auch recht günstig geraucht, wenn man unbedingt die Serienfelgen haben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen