- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk1
- Ford Focus Fehlercode P0420
Ford Focus Fehlercode P0420
Wer kennt diesen Fehler??
Wirkungsgrad Katalysator Bank 1
Wirkungsgrad unter Minimum
Vielen Dank für die Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0420' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Der besagte Def.-Code läßt auf einen Kat. schließen mit zu geringem Wirkungsgrad.
Auslöser ist in den meisten Fällen ein Def. im Zündungsbereich,wie z.B. Zündspule.
Wenn auch nach länger gefahrenen Strecken der Fehler wieder auftritt ist ein Tausch des Kat. nicht zu vermeiden.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehlercode P0420' überführt.]
Ähnliche Themen
40 Antworten
Zitat:
@JoergFB schrieb am 5. März 2019 um 13:28:09 Uhr:
Da ist halt dann die Frage: warum ist der Wirkungsgrad des Kat unter dem Grenzwert? Das muss ja einen Grund haben. Laufleistung? Andere Fehler die den Kat wiederum beschädigen etc. ......??? Ist der Kat vielleicht sogar i.O und nur der Sensor defekt? Also weiter Fehlersuche
Sonst ist alles i.O keine Auffälligkeiten beim fahren. Hat jetzt 110.000 runter und ist Baujahr 2015.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte' überführt.]
Bei mir war der gleiche Fehler, ist eigentlich immer noch. Es bringt alles nichts ich denke das es irgendwie ein Focus Krankheit ist. Flexrohr, Kat, Lambdasonde bei mir wurde alles schon gewechselt. Habe neuen TÜV bekommen keine 200 km gefahren wieder das Licht angegangen. Habe mir extra eine OBD Gerät gekauft und lösche es immer wieder mal weg.
LMM tauschen.
Ich habe das Problem seit ich meinem Focus ST 170 mk1 habe also fast genau 1 Jahr. Kein Leistungsverlust, Drehzahl immer konstant, kein Rauch garnichts zu merken am Auto. Flexrohr,Kat, Lambdasonde gewechselt. Der Fehler kommt immer noch. Bin echt verrückt geworden. Habe mir deswegen extra einen billigen Fehlerlesegerät besorgt. Knapp alle 50 km leuchtet es auf. Und ich lösche es selber dann immer wieder, weil die in der Werkstatt gemeint haben es ist nichts am Auto kann sorgenfrei damit fahren. Habe mich jetzt aber durch einen Kollegen bisschen schlau gemacht der vor Jahren den gleichen Fehler hatte. Zündspulen und gleichzeitig die Zündkerzen gewechselt meinte er und der Fehler kam nicht mehr. Werde ich in den nächsten Tagen mal probieren. Aber weiss es nicht was das ganze spass mich kosten wird. Vielleicht kann mir ja jemand verraten was ich mit ungefähr rechnen kann.
100 € die Spule
25 € die Kerzen.
Zitat:
Ich habe das Problem seit ich meinem Focus ST 170 mk1 habe also fast genau 1 Jahr. Kein Leistungsverlust, Drehzahl immer konstant, kein Rauch garnichts zu merken am Auto. Flexrohr,Kat, Lambdasonde gewechselt. Der Fehler kommt immer noch. Bin echt verrückt geworden. Habe mir deswegen extra einen billigen Fehlerlesegerät besorgt. Knapp alle 50 km leuchtet es auf. Und ich lösche es selber dann immer wieder, weil die in der Werkstatt gemeint haben es ist nichts am Auto kann sorgenfrei damit fahren. Habe mich jetzt aber durch einen Kollegen bisschen schlau gemacht der vor Jahren den gleichen Fehler hatte. Zündspulen und gleichzeitig die Zündkerzen gewechselt meinte er und der Fehler kam nicht mehr. Werde ich in den nächsten Tagen mal probieren. Aber weiss es nicht was das ganze spass mich kosten wird. Vielleicht kann mir ja jemand verraten was ich mit ungefähr rechnen kann.
Hey, wollte mal fragen ob es was gebracht hat? Stehe vor dem Wechsel vom Kat...
Der Katwechsel wird auch nicht zu verhindern sein
MfG
Hallo, auch bei mir kam seit August 2021 immer mal wieder die Motor Lampe. Sie ging auch hin und wieder selbstständig aus. Meine Werkstatt lass den Fehlercode P0420 aus. Und wollte auch erst auf einen Tausch der Lambda Sonde hinwirken! Ich war damit nicht einverstanden, da mein Ford beim Beschleunigen und beim Fahren kein Unterschied im Vergleich zur Fehleranzeige vorher zeigte.
Ich und meine Werkstatt nahmen uns Zeit um den tatsächlichen Fehler zu finden.
Nach zahlreichen Gesprächen mit dem Hersteller tauschte meine Werkstatt Anfang November das Rohr des Kraftstoffdampfabschneider, den Behälter Kraftstoffdämpfe und das Aktivkohlesystem!
Vielleicht hilft euch dieser Hinweis. Denn nun kommt die Lampe nicht mehr.
Darf ich fragen was der ganze Spass dich gekostet hat?
327,48 € inkl. MwSt.
Hallo habt ihr für das Problem eine Lösung gefunden?
Bei mir wurden die Kats und die Nachkatsonden erst.
Jedoch tritt der Fehler wieder auf.