Ford Focus Baujahr 2002 Radlager hinten rechts wechseln
Hallo Leute,
meine Schwester hat ein Ford Focus Baujahr 2002 und der Radlager hinten rechts macht übels Geräusche,umso schneller ich fahre desto lauter wird es.
Meine Frage wäre ob die Radlager nur gesteckt sind oder eingepresst sind???vielleicht kann mir ja jemand per E-Mail eine Reparaturanleitung mailen,wäre echt super nett,,,,danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Das ganze Problem liegt daran, das Ford wieder mal Mist gebaut hat, und die Kunden es bezahlen müssen..............!!!
Erstens sind die Radlager zu schwach ausgelegt, zweitens wurde bei der Konstruktion das Nässeverhalten nicht berücksichtigt. Heisst, Wasser dringt an der Radnabe ins Lager und zerstört Dieses.
Als Reaktion auf die vielen Ausfälle ( gut, sehr viele Radlager sterben wegen schöner breiter Felgen mit entsprechenden Hebelarm auf das Lager ) hat Ford die Radnabe und den Dichtring verändert, so dass kein Wasser mehr eindringen kann, oder soll !
Natürlich voll auf Kosten der Halter..............
Solange das defekte Lager die Radnabe nicht beschädigt hat, spricht nichts gegen ein 25 Euro Lager.
Mein linkes hinteres Radlager hat es auf der BAB bei so 180 zerlegt, Parkplatz, absoluter negativer Sturz. Musste aufgeladen werden.
Eingebaut wurde ein neues Lager, ein neuer ABS - Ring, und das war es.
Das war bei 72 T. Jetzt sind 123 T drauf.
Das ganze mit 215/40er ET 35...................
Und das böde an der Sache ist, selbst mit neuer Radnabe und geändertem Lager gehen die Dinger kaputt.
Zum Selfmade: Ohne 20 T. Presse braucht man nicht anfangen.......
Mein Tipp: Radnabe ausbauen und beim FFH oder einer freien Werkstatt aus - und einpressen lassen.
Auf keinen Fall einschlagen, dann ich gleich wieder ein Geräusch da..........
Und, ein weiterer Grund, der vor allem die nicht Ford Werkstätten betrifft, ist ein falsches Anzugsdrehmoment.
31 Antworten
Hi also ich habe mein Radlager Hinten links vor 2 jahren ca.25tkm gewechselt ohne sonstiges zu wechseln.fahre sogar hinten 225 R16 9j und bis jetzt alles ohne probleme...
Es kommt auch darauf an, wo und wie ein Focus gefahren wird.
Guido191 wird wohl kaum mit einem gezogenem Focus mit 225ern im Winter fahren.
Auf gut Deutsch, solange die Lager kein Wasser erwischen, halten Sie auch.
Ich hatte bisher noch keinen beschädigten Achsstumpf, auch nicht bei total zerstörten Lagern, wo nur noch die Außenringe der Lager vorhanden waren.