Ford Focus abgeriegelt???

Ford Focus Mk1

Hi Leute,

ich fahre einen Ford Focus MK1, BJ 1998, 1,6 16v mit 100 Ps.

Als ich letztens auf der Autobahn war und meinen Ford mal ausfahren wollte hat er bei 190 km/h aufgehört als wenn er abgeriegelt ist, Als ich wieder zu Hause war habe ich nen Kumpel gefragt wie viel seiner schaft er hat das selbe Modell und den selben Motor und sagte zu mir er schaffe laut Tacho knapp 210km/h. Also meine frage ist der Ford abgeriegelt oder hat meiner nen Problem.

Sag schon mal im vorraus danke für die Antworten die kommen

MFG Mainzel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


sorry aber das alles bringt doch nichts, diese Diskussion ohne Nachzugeben bin ich ja von dir im MK2 Forum gewohnt, da kann man mit korrekten Argumenten und Fakten kommen und du willst/kannst es nicht akzeptieren.

Ich weiß nicht, was so eine persönliche Anmache jetzt soll, die hier überhaupt nicht hergehört. Fakten und Argumente sehen jedenfalls anders aus. Gelesen habe ich bis jetzt keine. Und meistens begibt man sich auf diese Ebene, wenn einem dieselben ausgehen.

Ich hab Dir jetzt ungefähr fünfmal hier reingeschrieben, daß es für den 1.6 für einen bestimmten Zeitraum einen Begrenzer gegeben hat, und auch wie er funktioniert, und auch warum er in einem 100PS Focus anders funktioniert als in einem 400PS Boliden. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und ja - ich habe ihn mehr als einmal erlebt. Selbst wenn ich Dir jetzt Namen und Telefonnummer desjenigen hier reinschreiben würde, der ihn programmiert hat. Es würde Dir kein Stück weiterhelfen. Weil alles, was Du nicht kennst, oder Dir nicht vorstellen kannst, natürlich nicht existiert.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


und Euch Zwei wünsche Ich viel Spaß per PM 😁

geht nicht, der bleibt bei mir auf ignore so muss ich seine unaufhörlichen Diskussionen net mehr kommentieren, gibt nur graue Haare 😁

und jetzt bitte back to Topic, es bringt keinen hier weiter zu diskutieren, manche haben einen andere nicht und das Thema ist erledigt

danke blackisch für den Boden der tatsachen.
Trotz der offtopic Disskusion weiß ich jetzt immerhin, das es diesen Begrenzer gab und der wohl in meinem 98 fofo drinne ist. Was ich jetzt noch nicht weiß ist ob man den irgendwie ausbauen,überbrücken oder überlisten kann. Ich hab nähmlich keine lust den 4ten zu benutzen um über die 190 zu kommen 😉

Da gibt es nichts zum ausbauen, das ist in der Software im PCM verankert.

andere Software - Version drauf, dann müsste Er weg sein.

ich sag mal so POPCORN😁

irgendwie weiß keiner bescheid lasst es doch gut sein wenn es keiner genau weiß...😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von M4rC611


[...]Ich hab nähmlich keine lust den 4ten zu benutzen um über die 190 zu kommen 😉

das spricht aber nicht für die "begrenzer-theorie"...

das PCM weiss nicht in welchem gang gefahren wird, dafür gibt es keine rückmeldung. in dem fall klingt es eher nach zu wenig leistung, um mit dem übersetzungsverhältnis des fünften schneller fahren zu können...

da der 5te immer in der gleichen Drehzahl und der gleichen Geschwindigkeit ( egal ob berg auf , ab , eben ) gestockt hat hab ich es rein interessenshalber mal im 4 probiert. der geht bis zum wirklichen Begrenzer hoch ( 6-7 k ).

wenns aber wirklich zuwenig leistung ist warum ist er denn Berg ab genau so schnell wie Berg auf und auf ebener Bahn ? Auch wenns schon oft gesagt wurde merkt man diesen "Ruck" bei 190 doch sehr deutlich.

dieser "ruck" spricht wiederum für einen begrenzer, kenne ich vom firmenwagen...der hat leistung sattaber bei neunzig ist aus rechtlichen gründen schluss...das fühlt sich teilweise an als würde ein kleiner gnom im motorraum die bremse betätigen.

naja...wollt nur mal meine gedanken zu deinen ausführungen loswerden...

Meint Ihr, es ist für das PCM ein Problem, aus den beiden Faktoren Drehzahl und Geschwindigkeit zu erkennen, welcher Gang drin ist ?

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


...das fühlt sich teilweise an als würde ein kleiner gnom im motorraum die bremse betätigen.

ja so in der Art kann man sich das vorstellen nur nich so extrem. Eher so als wenn man das gaspedal einmal komplett loslässt und bei 185 wieder drauflatscht.

Zitat:

Original geschrieben von 1.0815


das PCM weiss nicht in welchem gang gefahren wird

Es gab den Begrenzer nur im 5. Gang (und irgendwann ist er wie erwähnt ganz rausgeflogen). Ein kurzzeitiges Überschreiten im 4. Gang ist unkritisch, man geht nicht davon aus, daß übermäßig viele Leute sowas dauerhaft machen.

Das Steuergerät weiß, in welchem Gang man fährt. Wie Urgrufty korrekt bemerkt hat, der Faktor aus Getriebeausgangsdrehzahl und Motordrehzahl zeigt das recht zuverlässig an. Sowas wird zum Beispiel ziemlich häufig (auch beim 1.6) für die Drehmomentbegrenzung im ersten Gang genutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Meint Ihr, es ist für das PCM ein Problem, aus den beiden Faktoren Drehzahl und Geschwindigkeit zu erkennen, welcher Gang drin ist ?

ich hab hier was gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../focus-abgeregelt-t512840.html#post3768021

http://www.motor-talk.de/.../focus-abgeregelt-t512840.html#post3776892

obs stimmt oder nicht...ka

das mit der Zündspule kann ich in meinem fall ausschließen da meine schon gewechselt wurde.
Ich werde die Tage die Batterie mal abklemmen damit alles auf Werkszustand geht und denn mal auf die Bahn fahren.

Zum Händler fahr ich ebenfalls mal und erkundige was die dazu sagen. ( warscheinlich nur : machen sie einen Termin... oder ja sorry aber is so ) aber wer weiß...

Die Zündspule ist nie der Grund gewesen. Batterie abklemmen ist auch nicht nötig, das ändert die Software im Steuergerät nicht. Wenn Dein Fahrzeug zu denen gehört, die den Begrenzer hatten, kriegst Du den auch nur mit einer anderen Softwarevariante raus.

Kann ich die Software denn vom Händler "Updaten" lassen ?

Im Normalfall ja. Es kann allerdings passieren, daß der Händler Deine Fahrgestellnummer ins System gibt, das Dir dann einen Softwarestand ausspuckt, der zu Deinem Fahrzeug gehört. Du mußt also sehen, daß Du einen Softwarestand von einem 99er Modell bekommst. Steuergerät vom Schrotti ist normalerweise auch keine schlechte Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen