ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ford Focus abgeriegelt???

Ford Focus abgeriegelt???

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 2. Mai 2011 um 10:52

Hi Leute,

ich fahre einen Ford Focus MK1, BJ 1998, 1,6 16v mit 100 Ps.

Als ich letztens auf der Autobahn war und meinen Ford mal ausfahren wollte hat er bei 190 km/h aufgehört als wenn er abgeriegelt ist, Als ich wieder zu Hause war habe ich nen Kumpel gefragt wie viel seiner schaft er hat das selbe Modell und den selben Motor und sagte zu mir er schaffe laut Tacho knapp 210km/h. Also meine frage ist der Ford abgeriegelt oder hat meiner nen Problem.

Sag schon mal im vorraus danke für die Antworten die kommen

MFG Mainzel

Beste Antwort im Thema
am 2. Mai 2011 um 21:40

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

sorry aber das alles bringt doch nichts, diese Diskussion ohne Nachzugeben bin ich ja von dir im MK2 Forum gewohnt, da kann man mit korrekten Argumenten und Fakten kommen und du willst/kannst es nicht akzeptieren.

Ich weiß nicht, was so eine persönliche Anmache jetzt soll, die hier überhaupt nicht hergehört. Fakten und Argumente sehen jedenfalls anders aus. Gelesen habe ich bis jetzt keine. Und meistens begibt man sich auf diese Ebene, wenn einem dieselben ausgehen.

Ich hab Dir jetzt ungefähr fünfmal hier reingeschrieben, daß es für den 1.6 für einen bestimmten Zeitraum einen Begrenzer gegeben hat, und auch wie er funktioniert, und auch warum er in einem 100PS Focus anders funktioniert als in einem 400PS Boliden. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und ja - ich habe ihn mehr als einmal erlebt. Selbst wenn ich Dir jetzt Namen und Telefonnummer desjenigen hier reinschreiben würde, der ihn programmiert hat. Es würde Dir kein Stück weiterhelfen. Weil alles, was Du nicht kennst, oder Dir nicht vorstellen kannst, natürlich nicht existiert.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Zitat:

Glaub's einfach mal. Der Begrenzer ist ca. ein Jahr nach Produktionsstart aus dem Steuergerät rausgenommen worden. Wenn Du so ein Fahrzeug mal fährst, merkst Du sehr deutlich, wie er bei echten 180 km/h abregelt, der Effekt ist der gleiche wie beim Drehzahlbegrenzer. Und nein - das kriegst Du auch durch freiblasen nicht raus. Definitiv.

ich will dir ja nicht widersprechen, aber dieser 1998 1.6er Besitzer hat keinen gehabt, oder bei ihm hat sich wohl der Begrenzer nach einer ausgiebigen AB Fahrt selber gelöscht ;)

warten wir einfach was der TE berichtet, dann wird hoffentlich der Mytos Begrenzer beseitigt sein

Hatte Ich aber auch schon, ist echt, wie wenn der Motor noch will, aber nicht darf.

Mein 1.4er war nahezu gleich schnell. (natürlich mit viel Anlauf :D )

War aber nach einem Software Update weg. Dann lief Er locker schneller.

War irgendeine "Kastration" in der Software, wurde bei Ford ja öfters gemacht, siehe TDCI´s.

Themenstarteram 2. Mai 2011 um 18:47

dann kann ich das doch aber bestimmt raus nehmen lassen oder??

Themenstarteram 2. Mai 2011 um 18:50

hm das ist jetzt ja ein hin und her naja werd es mal ausprobieren

anderen seits falls es nicht klappt kann man die drosslung so nen ich es jetzt mal rausnehmen lassen wie bei audi z.b

jetzt mach dich doch nicht wuschig, fahr erstmal paar AB Runden und dann sehen wir weiter, wie gesagt der 98er 1.6er der angeblich eine Drosselung haben sollte hatte keine :D wie gesagt ich glaub nicht dran

das die TDCIs eine "Sperre" hatten, stimmt das habe ich auch gelesen, aber noch bei keinen benziner

Bei einem "lahmgefahrenem" Stadt Focus, würde Ich auch erstmal zu "Blackisch" Vorschlag raten.

Längere BAB Strecke, wobei es nicht auf die Geschwindigkeit ankommt, sondern mehr darauf, dass der Motor eine längere Zeit im "heißem" Zustand läuft. Dadurch "brennt Er sich frei"

am 2. Mai 2011 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

Zitat:

Glaub's einfach mal. Der Begrenzer ist ca. ein Jahr nach Produktionsstart aus dem Steuergerät rausgenommen worden. Wenn Du so ein Fahrzeug mal fährst, merkst Du sehr deutlich, wie er bei echten 180 km/h abregelt, der Effekt ist der gleiche wie beim Drehzahlbegrenzer. Und nein - das kriegst Du auch durch freiblasen nicht raus. Definitiv.

ich will dir ja nicht widersprechen, aber dieser 1998 1.6er Besitzer hat keinen gehabt, oder bei ihm hat sich wohl der Begrenzer nach einer ausgiebigen AB Fahrt selber gelöscht ;)

warten wir einfach was der TE berichtet, dann wird hoffentlich der Mytos Begrenzer beseitigt sein

Wie gesagt, der Speed Limiter ist irgendwann rausgenommen worden, und das wird nun nicht ausgerechnet der 31.12. 1998 gewesen sein, da macht man nämlich üblicherweise auch in Rheinland Urlaub ;)

Fakt ist, es hat die ersten 1.6er (und nur die, andere Motoren waren nicht betroffen) mit Speed Limiter gegeben, die waren mit 180 km/h angegeben. Danach gab's die "ungedrosselte" Version mit 185 km/h. Und wenn so ein Fahrzeug aus diesem Zeitraum spürbar abregelt, dann regelt es eben auch ab. Und außer mit einer anderen Software bzw. anderem Steuergerät kriegt man das auch nicht weg.

ich weiss ich muss ja das letzte Wort haben, aber ich zitiere mal den Jungen der auch meinte er hätte einen Begrenzer:

Ich fahre das Auto erst seit kurzer Zeit und mir ist aufgefallen, dass es auf der Autobahn "nur" ~180Km/h schnell fährt, als wäre er abgeriegelt. Er wird weder langsamer noch schneller durch leichte Steigungen oder Gefälle.

und am Ende war es der Staudruck der halt wie ne Wand war

Zitat:

Am Freitag konnte ich auf dem Weg nach Hause laut Tacho ~195 Km/h, GPS 187,1 Km/h erreichen

so etwas kann man halt auch als Begrenzer deuten ;) ich habs doch selber erlebt mit meinen 1.8er, da dachte man auch man hätte einen Begrenzer

ich warte gespannt auf die Meldung vom TE

am 2. Mai 2011 um 20:12

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

so etwas kann man halt auch als Begrenzer deuten ;) ich habs doch selber erlebt mit meinen 1.8er, da dachte man auch man hätte einen Begrenzer

Nicht ganz. Wenn ein Motor leistungsmäßig am Ende ist, fährt er einfach nicht mehr schneller. Sei es durch begrenzten Durchfluß im Kat oder Luftfilter, oder weil der Motor halt schlichtweg nicht mehr Leistung hat.

Das Eingreifen eines Begrenzers merkt man, es werden Einspritzung und Zündung zurückgenommen. Ich gehe davon aus, Du hast den Drehzahlbegrenzer schonmal ausprobiert. Der Speed Limiter funktioniert exakt genau so, und fühlt sich auch genau so an. Und nein, der 1.8 hatte nie einen, der 1.6 schon.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger

Der Speed Limiter funktioniert exakt genau so, und fühlt sich auch genau so an.

ich weiss ja nicht welche Fahrzeuge du gefahren bist, aber ein Geschwindigkeitsbegrenzer regelt nie so hart wie ein Drehzahlbegrenzer, beim Geschwindigkeitsbegrenzer wird entweder die Drosselklappenstellung begrenzt, Einspritzmenge reduziert oder beim aufgeladenen Motor der Ladedruck reduziert, dies merkt man aber nicht. Wäre ja furchtbar wenn die ach so tolle 400 PS Bolliden die bei 250km/h abgeriegelt sind rumstottern würden durch Aussetzen der Einspritzung wie bei nen Drehzahlbegrenzer vom 75PS Corsa

Ein Geschwindigkeitsbegrenzer fühlt sich also niemals so an wie ein Drehzahlbegrenzer und bis dato gab es auch noch keine Berichte von rumstottern bei 180km/h sondern um diese Staudruck Mauer

und wie ich schon sagte war der Staudruck beim 1.8er da und empfand man wie ein Geschwindigkeitsbegrenzer eines modernen Autos..nämlich weil halt nix mehr geht :rolleyes:

am 2. Mai 2011 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger

Der Speed Limiter funktioniert exakt genau so, und fühlt sich auch genau so an.

ich weiss ja nicht welche Fahrzeuge du gefahren bist, aber ein Geschwindigkeitsbegrenzer regelt nie so hart wie ein Drehzahlbegrenzer, beim Geschwindigkeitsbegrenzer wird entweder die Drosselklappenstellung begrenzt oder die Einspritzmenge reduziert, dies merkt man aber nicht. Wäre ja furchtbar wenn die ach so tolle 400 PS Bolliden die bei 250km/h abgeriegelt sind rumstottern würden wie bei nen Drehzahlbegrenzer vom 75PS Corsa

Ein Geschwindigkeitsbegrenzer fühlt sich also niemals so an wie ein Drehzahlbegrenzer und bis dato gab es auch noch keine Berichte von rumstottern bei 180km/h sondern um diese Staudruck Mauer

Die Drosselklappe im 98er Focus ist eine rein mechanische. Die begrenzt Du nicht wie in einem 400PS Boliden.

Geh davon aus, daß ich den Focus nicht nur einmal gefahren bin. Und geh davon aus, daß Du das Eingreifen des Geschwindigkeitsbegrenzers bei diesem Fahrzeug spürst. Ja, die Begrenzung erfolgt über Reduzierung der Einspritzmenge und Eingriff in die Zündung. (Einspritzmenge allein reicht hier nicht, weil der Focus in dem Bereich schon deutlich in der Vollastanfettung fährt und Abmagern eher erstmal noch mehr Leistung bringt - auch das unterscheidet ihn von 400PS Boliden bei 250 m/h). Ein Drehzahlbegrenzer macht nichts anderes.

wie der Eingriff erfolgt, habe ich nicht auf den Focus übertragen, da dieser keine Geschwindigkeitsbegrenzung besitzt, was du beschreibst macht er auch bei ASR und ja auch mit der Drosselklappe via bowdenzug, ist für mich nichts neues was du erzählst.

und zu den 400 PS, selbst ein Wagen über 200 PS stottert nicht bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung, ich habe solche Autos gefahren und habe nichts von allem bemerkt was du hier versuchst zu argumentieren.

Zitat:

Geh davon aus, daß ich den Focus nicht nur einmal gefahren bin. Und geh davon aus, daß Du das Eingreifen des Geschwindigkeitsbegrenzers bei diesem Fahrzeug spürst

gehe ich aber recht in der Annahme das du behauptest den Geschwindigkeitsbegrenzer schon mal beim focus MK1 erlebt zu haben, wenn du schreibst das er genauso reagiert wie bei der Drehzahlbegrenzung ?

sorry aber das alles bringt doch nichts, diese Diskussion ohne Nachzugeben bin ich ja von dir im MK2 Forum gewohnt, da kann man mit korrekten Argumenten und Fakten kommen und du willst/kannst es nicht akzeptieren.

aber das ist Kindergarten für mich und jeden weiteren Tastendruck nicht wert

und jetzt lass ich dieses Thema ruhen

am 2. Mai 2011 um 21:40

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

sorry aber das alles bringt doch nichts, diese Diskussion ohne Nachzugeben bin ich ja von dir im MK2 Forum gewohnt, da kann man mit korrekten Argumenten und Fakten kommen und du willst/kannst es nicht akzeptieren.

Ich weiß nicht, was so eine persönliche Anmache jetzt soll, die hier überhaupt nicht hergehört. Fakten und Argumente sehen jedenfalls anders aus. Gelesen habe ich bis jetzt keine. Und meistens begibt man sich auf diese Ebene, wenn einem dieselben ausgehen.

Ich hab Dir jetzt ungefähr fünfmal hier reingeschrieben, daß es für den 1.6 für einen bestimmten Zeitraum einen Begrenzer gegeben hat, und auch wie er funktioniert, und auch warum er in einem 100PS Focus anders funktioniert als in einem 400PS Boliden. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und ja - ich habe ihn mehr als einmal erlebt. Selbst wenn ich Dir jetzt Namen und Telefonnummer desjenigen hier reinschreiben würde, der ihn programmiert hat. Es würde Dir kein Stück weiterhelfen. Weil alles, was Du nicht kennst, oder Dir nicht vorstellen kannst, natürlich nicht existiert.

Macht weiter ........

Ist bestimmt für Technisch Unbedarfte sehr interessant, aber leider völlig sinnlos !

Fakt ist, es gibt oder gab 1,6 Liter 101 PS er, die per Software, abgeriegelt haben.

Das war die "Kernfrage" des TE.

Und Euch Zwei wünsche Ich viel Spaß per PM :D

am 3. Mai 2011 um 4:57

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Fakt ist, es gibt oder gab 1,6 Liter 101 PS er, die per Software, abgeriegelt haben.

Danke - ich hab nix anderes behauptet ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen