Ford Focus 1.8Tdci 115 PS Chiptuning
Hallo,
Ich habe eine frage was hält ihr von chiptuning??
Ich fahre ein Ford Focus 1.8 TDCI 115 PS baujahr 2002 kmstand 137 tausend.
Ich wollte ma eure Meinung hören bzw. Erfahrung..
Gruß
Fo-cus
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Foc-us
Hallo,
Ich habe eine frage was hält ihr von chiptuning??Ich fahre ein Ford Focus 1.8 TDCI 115 PS baujahr 2002 kmstand 137 tausend.
Ich wollte ma eure Meinung hören bzw. Erfahrung..
Gruß
Fo-cus
Mahlzeit,
warum willst Du einen Diesel mit Chiptuning quälen? Wenn man dies macht, muss man beim Diesel in der Regel alles auf die neue Leistung auslegen. Nicht wie beim Benziner nur an der Elektronik spielen. Das hat vorallem mit den Kraftverhältnissen zu tun. Bei dem Kilometerstand würde ich die Finger vom Tuning lassen.
grüße,
fritzios
Zitat:
Original geschrieben von fritzios
Mahlzeit,Zitat:
Original geschrieben von Foc-us
Hallo,
Ich habe eine frage was hält ihr von chiptuning??Ich fahre ein Ford Focus 1.8 TDCI 115 PS baujahr 2002 kmstand 137 tausend.
Ich wollte ma eure Meinung hören bzw. Erfahrung..
Gruß
Fo-cus
warum willst Du einen Diesel mit Chiptuning quälen? Wenn man dies macht, muss man beim Diesel in der Regel alles auf die neue Leistung auslegen. Nicht wie beim Benziner nur an der Elektronik spielen. Das hat vorallem mit den Kraftverhältnissen zu tun. Bei dem Kilometerstand würde ich die Finger vom Tuning lassen.
grüße,fritzios
so ein quatsch, ich hab mit 85.000km ne pBox draufgesetzt und er fährt jetzt 100.000km später immer noch gut ;-)
hi
habe mein focus nun gechipt power ohne ende der hat einen guten anzug........
er tuning typ hat zu mir gesagt der turbo geht dann nur kaputt wenn man den in kalten zustand jagt sonst auch nicht....
Genauso wichtig ist das nachlaufen lassen VOR dem Abstellen (wie bei jedem Turbo). Vor Motor aus 20 Sekunden Leerlauf. Nach Heizerei auch mal 'ne Minute.
Turbo muß auslaufen....
Gruß, Martin
hey
sag mal von welchen hast du deinen fo fo chipen lassen?
spiele auch mit den gedanken!
gruß jo
wir haben schon seit jahren chiptuning von wolf drin. (90ps auf 115ps)
bis auf den turbo, die kupplung und die servopumpe ist nich nichts kaputt gegangen. das muss aber nicht auf das tuning zurück zu führen sein. (meine fahrweise ist auch nicht die schonenste 😁)
von der leistung bin ich begeistert.
mit dem dicken kombi kann ich an der ampel mind. 80% alle autos abziehen.
war sogar mit einer mega durchrutschenden kupplung schneller, als der 5er neben mir.
hallo
habe auch einen 2003er TDCI Turnier mit einer box von Alpin. jetziger km stand 125000km ohne probleme!
Gruss Udo
habe hier so eine komische box rumliegen mit 4 anschlüssen (für die zylinder?), soll auf jeden Fall auch ein Chip sein. Eingetragen ist mein Wagen mit 88KW statt der 74, die er original hat, habe das Ding allerdings nicht verbaut... Lohnt sich das überhaupt?
Habe zudem nen offenen K&N drin, aber merke da keinerlei Unterschied, nicht einmal im Sound. Hatte vorher mal nen K&N im Ka verbaut, da hörte man das Ding richtig schön pfeifen...
Bekommt der zu wenig Luft?
Hallo leute ,
habe gehört eine Software optimirung ist sinnvoller wie eine BOX (freunde mit eine boy nicht böse sein).
hatte auch bei meinem eine softwareoptimierung drinne 😉
habe nun mein focus nicht mehr 🙁
lg
Ich habe zwei Jahre bei einem OPEL Händler gearbeitet....wir haben nahezu in jeden Vorführwagen (Diesel) eine Box von Hopa-tech reingebaut.
Die verkauften Fahrzeuge bekamen wir meist wieder zurück, viele auch mit weit über 100.000 km, alle ausnahmslos ohne Probleme.
Beim Opel Antara z.b **MUSS** mann ein Chip ändern ...den der hat mit der Automatik eine enorme Anfahrschwäche.
Ein Freund von mir hat einen älteren A6 2,5 TDI und seit über 200.000 km deine Box drinn, Pferdehänger ziehen und vollgas auf der A-Bahn...hatte noch nie ein Problem.
Da es die Chip-erei ja schon nahezu 20 Jahre gibt sehe ich das auch völlig entspannt an...
Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
habe hier so eine komische box rumliegen mit 4 anschlüssen (für die zylinder?), soll auf jeden Fall auch ein Chip sein. Eingetragen ist mein Wagen mit 88KW statt der 74, die er original hat, habe das Ding allerdings nicht verbaut... Lohnt sich das überhaupt?Habe zudem nen offenen K&N drin, aber merke da keinerlei Unterschied, nicht einmal im Sound. Hatte vorher mal nen K&N im Ka verbaut, da hörte man das Ding richtig schön pfeifen...
Bekommt der zu wenig Luft?
Ein offener Filter bringt kein gar nichts !! Außer das er die Warme Luft ansaugt und es zu Leistungseinbußen kommt.
Zitat:
Original geschrieben von g-techFOFO
Ein offener Filter bringt kein gar nichts !! Außer das er die Warme Luft ansaugt und es zu Leistungseinbußen kommt.Zitat:
Original geschrieben von ElBoCaDiLlO
habe hier so eine komische box rumliegen mit 4 anschlüssen (für die zylinder?), soll auf jeden Fall auch ein Chip sein. Eingetragen ist mein Wagen mit 88KW statt der 74, die er original hat, habe das Ding allerdings nicht verbaut... Lohnt sich das überhaupt?Habe zudem nen offenen K&N drin, aber merke da keinerlei Unterschied, nicht einmal im Sound. Hatte vorher mal nen K&N im Ka verbaut, da hörte man das Ding richtig schön pfeifen...
Bekommt der zu wenig Luft?
Nimm dein Luftfilterkasten und bohr ein paar große Löcher von unten rein.....hört sich bestimmt besser an (alter Golf I GTI Trick), aber sonst bringt der K+N Lufi nix außer das Du Ihn auswaschen kannst und dein Geldbeutel dünner geworden ist
Zitat:
Original geschrieben von xY2kx
wir haben schon seit jahren chiptuning von wolf drin. (90ps auf 115ps)
bis auf den turbo, die kupplung und die servopumpe ist nich nichts kaputt gegangen. das muss aber nicht auf das tuning zurück zu führen sein. (meine fahrweise ist auch nicht die schonenste 😁)
von der leistung bin ich begeistert.
mit dem dicken kombi kann ich an der ampel mind. 80% alle autos abziehen.
war sogar mit einer mega durchrutschenden kupplung schneller, als der 5er neben mir.
Gruß,
hatte 2001 einen 90 PS TDDI gekauft,wollte auch gleich was von Wolf per Chip o.Softwareoptimierung ebenfalls auf 115PS,weiß nichtmehr was die gemacht hatten genau,aber überzeugt hat es mich nicht leistungstechnisch.
Die Wolfkrümmerdichtung hielt ne lang,Ruß ohne Ende und 2 verzogene Lader waren mir doch zuviel,die Leistung wurde bei Wolf gemessen weil ich das Auto nochmal checken ließ da,227 NM und 112 PS wurden gemessen,paar NM zu wenig fand ich,kann a an Streung liegen.
Im Vergleich zum 115 PS TDCI ging er wesentlich schlechter,einen 90 PS TDDI den ich zum Vergleich mal fahren konnte war meiner nicht wirklich besser.
Denke aber gibt überall messbare und gefühlte Unterschiede,von daher kann man Chiptuning nicht immer richtig bewerten.
MfG