Ford Focus 1.4 Bj 2004 Sartet nicht Fehlercode B1359 Fehler im Stromkreis - Zündschlüssel-Stellung
Hallo,
Seit 2 Tage habe ich Problem mit meinem Auto. Ford Focus 1.4 16v 75ps bj 2004 Kba.zu1. 8566 zu2. 349
bin morgens einkaufen gegangen und während der Fahrt hatte paarmal das Auto geruckelt nach ca. 2km hatte nicht mehr geruckelt und bin ganz normal bis zum Kaufland gefahren und das Auto abgestellt.
Als ich vom einkaufen zurück kam und Auto starten wollte, ging das Auto Garnichts an, also es startete nicht. Habe mehrmals versucht zu starten und einmal ist er angegangen, hörte sich an als er auf max. auf zwei Zylinder laufen würde und musste motordrehzahl als nach oben jagen damit mir nicht aus geht, aber ist mir trotzdem ausgegangen. Seit dem macht er keinen mucks mehr.
Geprüft wurden:
Sicherungen Innenraum/Motorraum OK
Zündspule gibt an die Zündkerzen Strom (jedoch habe eine neue Zündspule gekauft und erneuert) OK
Neue Kerzen von Beru und Neue Zündkabel OK
Kurbelwellensensor habe getauscht OK
Benzinpumpe-Leitung zufuhr kommt Sprit bissen raus sobald man die Zündung auf Stufe II gedreht ist ,und wenn man den Motor startet kommt Sprit ununterbrochen raus, also Benzinpumpe OK
die wegfahrsperre scheint mir kein Problem zu haben? !
wen ich im einsteige und ich mich an der LED gucke Blinkt er ständig.
sobald den Schlüssel auf Stufe II drehe leuchtet der LED für ca.3-4 sec dauernd und geht AUS und bei starten der Anlasser orgelt ordentlich und WFS-LED bleibt AUS aber Motor springt nicht an. Meine Meinung nach macht WFS keine Probleme.
Vorhandene Fehlercodes(1)
B1359 CMDTCs Fehler im Stromkreis - Zündschlüssel-Stellung I
Wie gehe ich vor bzw. was habe ich da zu prüfen oder Rep. oder muss der ganze schloss ausgetauscht werden? wobei ich hier erwähnen muss das der anlasser weiterhin orgelt und versucht den motor zu starten.
Der Nockenwellensensor habe ich bestellt und ist unterwegs
Da ich nicht mehr weiter weiß, bin ich auf eure Hilfe angewiesen, vielleicht eine oder andere hatte dieses Problem gehabt.
Vielen Dank im Voraus
18 Antworten
Zitat:
@Buddha13 schrieb am 15. Januar 2018 um 14:15:01 Uhr:
Du kannst erkennen welcher für Primärkreis 1 - 4 zuständig ist wenn du den Pin des Steckers verfolgst. Pin 58 sollte 2 - 3 sein ( BK/OG ). Pin 59 für 1 - 4 ( BK/GN ).
Danke Buddha
wie ich oben beitrag erwähnt das ich die Endstuffe die plätze vertauscht habe, funkt jetzt die Zündspule 1+4 und und der 2+3 nicht. also es ist defintiv die enstuffe defekt.
Sorry,
du hattest geschrieben dass du sie getausch hast. Aber kein Ergebnis dazu! 😉
Zitat:
@Buddha13 schrieb am 15. Januar 2018 um 15:49:50 Uhr:
Sorry,du hattest geschrieben dass du sie getausch hast. Aber kein Ergebnis dazu! 😉
ich habe aber nicht erwähnt das ich auf den Auto getestet habe(siehe zeit:15. Januar 2018 um 07:33:47 Uhr) lediglich habe ich die endstuffe in ausgebaute/ausgelöteten zustand und haben unterschidlichen werte gegeben. Linkere FET hat 0000 werte und Rechte FET hat 272.
ich habe den PCM gestern abend ausgebaut und die plätze der endstuffe vertauscht, aber erst heute konnte ich im auto einbauen und testen. sodass ich den der fehler lokalisieren wollte (kabelbruch oder Steuergerät), und es ist die motorsteuergerät bzw. die MOSFET 5503DM DEFEKT; weil davor 1+4 kein zündfunken gab und nach dem plätzetausch der endstuffe ist der fehler gewandert, sodass 1+4 haben zündfunken und 2+3 haben keine zündfunken.
Gibt es hier bei ebay: https://www.ebay.it/itm/282792646515?...
oder hier:
https://www.ebay.de/.../332213344697?...
Bestellung aus dem Ausland über ebay ist normalerweise kein Problem