Ford Flex aus Kanada
HalloDas zusammen,
das ist mein erster Post auf dieseem Forum, wenn wir hier im Falschem Thenenbereich sind bitte ich den Moderator um verschiebung.
Und zwar habe ich einen Ford Flex Baujahr 2013 gekauft, meine Frage was muss ich nun weiter tun.
Das Auto wurde in den USA Produziert, Im Netz habe ich gelesen, dass ich Die Scheinwerfer erserzen muss entspricht das der Warhei? Wenn Ja was Kostet mich dann das Umrüsten? Kann mir jemand da eine Werkstatt im umkreis Dsseldorf empfehlen? Was benötige ich noch um das KFZ zum TÜV Aufzubereiten? Das ist mein erstes Auto aus Kanada. Ich habe, dass bisher noch nicht gemacht und bin wie man es so schön sagt alleinstehend mit der Situation! würde mich über eure Ratschläge und Informationen echt Freuen!
Freundliche Grüße
33 Antworten
Moin,
ich wäre vorsichtig!!!
Auch wenn man gelbe Standlichter eingetragen bekommt, muss das noch lange nicht heißen, dass die Polizei das nicht bemängeln und dafür sogar Strafen verhängen kann. Standlichter haben weiß zu sein - Punkt!!!
Was die Ausnahmegenehmigungen betrifft: Das entscheidet nicht die Zulassungsstelle, sondern die DEKRA bei der Vollabnahme. Wenn es keine Scheinwerfer mit E-Nummer für den europäischen Markt gibt, wird in der Regel ein Lichttest gemacht. Blenden die Abblendlichter den Gegenverkehr (massiv), ist eine Zulassung quasi bereits ausgeschlossen.
Gibt es natürlich Umrüstsätze, muss auch umgerüstet werden - da führt dann kein Weg dran vorbei und auf eine Ausnahmegenehmigung braucht man auch nicht zu hoffen.
Für jede Ausnahmegenehmigung musst du übrigens mit ca. 30€ Aufpreis bei der Fahrzeug-Neuzulassung zwecks Eintragung im Fahrzeugschein/-brief rechnen.
4.000€ sind schon eine ziemliche Hausnummer. Ich denke, dass selbst eine Kombi aus Fernlicht, Abblendlicht, Blinkern und Xenon-Brennern in einem Gehäuse keine 1000€ kostet - vielleicht die Häflte pro Stück. Schau dich einfach mal im Netz um. Im Zweifelsfall kannst du auch bei diversen US-Händler anfragen oder du bestellst die selbst entsprechende neue Scheinwerfer.
Guten Tag,
Das Problm mit den Rücklichtern hat sich gelöst, und für die Forderen möchte ich eine Ausßnahmegenämigung schreiben.
Bevor ich dies tun kann, benötige ich das Datenblatt! Ich habe mich hier an den TÜV Nrd , Süd und Rheinland gewand und auch an die DEKARA als auch kleinere Firmen.
Falls Sie etwas wissen wo ich ein Datenblatt bekmme, oder Sie Kontakte haben.
Bitte ich um Adressen damit ich mich dort melden kann.
Vielen Dank im vorraus!
Freundliche Grüße
Du selbst kannst KEINE Ausnahmegenehmigung "schreiben". Das schrieb ich aber glaube ich schon mal.
Die Ausnahmegenehmigung teilt der TÜV aus - musst du dann einmal beim TÜV bezahlen und einmal bei der Zulassung.