ford fiesta oder skoda citigo ????????????
hallo fordfreunde.
wir wollen für meine freundin ein neues auto kaufen, leider haben wir noch etwas unterschiedliche meinungen was wir für eins nehmen.
also ich bin ja für den ford fiesta mk7. meine freundin eher für einen skoda citigo.
könnt ihr mir ein paar vor und nachteile nennen und viell wer auf meiner seite ist warum der fiesta besser ist?
mfg
Ähnliche Themen
11 Antworten
naja,wenn die Verbrauchswerte des skoda`s einigermaßen stimmen und sie ihn eh nur für die stadt braucht würde ich den nehmen.Der Fiesta ist ein schönes auto und ziemlich geräumig für ein klein wagen,allerdings muß man ihn schon behutsam fahren wenn man etwas Sprit sparen möchte,ansonsten stimmt das preis Leistung/verhältnis beim Fiesta und durch den Face lift dürften die aktuelle Modelle zu guten preisen zu kriegen sein.Ansonsten ist es eh Geschmacksache.
Citigo?
Schon mal in natura gesehen?
Der ist innen ja sowas von öde.....wenn dann sollte der Mii auf der Wunschliste stehen.
War bei uns auch so.....diverse Kleinwagen auf der Liste. Meine Frau hatte von Anfang an den up! oder danach (wegen des Preises und sehr ähnlichen Innenraums > Thema Dashboard) den Mii auf der Agenda......ab da mir die Verbräuche der 0,9-Liter-Motoren etwas zu niedrig vorkamen (bekannt u.a. auch von den TSI-Motoren bei VW) und mir ehrlich gesagt auch die Preise (abzüglich gewährter Internetvermittlerrabatte) für so ein MiniAuto zu hoch waren, ist es wieder ein Diesel geworden........aber statt Polo o. ä. eben ein Fiesta und nix aus dem VW-Konzern geworden.
Den Fiesta hatte sie nie wirklich gesehen, erst nach dem Kauf fielen ihr die vielen Fiestas im Straßenbild auf. Aber nach der Begutachtung des Autos und der Ausstattung durfte es nix anderes mehr sein.
Natürlich war der Diesel deutlich teurer in der Anschaffung.....aber ich denke und hoffe, dass er das wieder einfahren wird.....bis jetzt sieht es jedenfalls damit ganz gut aus und die Abgaseinstufungen und Fahrleistungen sind auch OK.
Soll es bei euch ein Benziner sein, wirst du preislich wohl in etwa auf einem Niveau bei höchster Ausstattungsstufe landen aber im Fiesta nen leistungsstärkeren Motor und mehr Platz bekommen. Allerdings ist die VW-Ergonomie den Ford-Jungs um einiges voraus.....auch diverse Programmierungen sind im Fiesta widersinnig und ziemlich gewöhnungsbedürftig....aber damit werden wir leben können und müssen.😉
Der Fiesta ist ein Kleinwagen, der Citigo ein Kleinstwagen.
Das sollte man als erstes bedenken. Der Citigo ist auf günstig getrimmt und fällt demnach sehr spartanisch aus. Das "vollwertigere" Auto ist der Fiesta, der Citigo ist eher für die Stadt.
Außerdem hat der Fiesta nen Drehzahlmesser den man nicht mit ner Lupe betrachten muss.
Beim Citigo ist sogar die Servolenkung aufpreispflichtig, so dass du letzendlich genausoviel bezahlen wirst wie für den höherklassigen Fiesta.
Zum Thema Verbrauch: bin mir ziemlich sicher, dass der Fiesta mit dem neuen Ecoboost-Motoren genauso sparsam ist wie der Skoda.
Na ja, unabhängig vom Geschmack, der Citigo in der Elegance Ausstattung wird bei mobile für ca. 8700€ verramscht, da kann der Ecoboost nicht mithalten, der fängt bei 13100€ an (mit Klima)
Zitat:
Original geschrieben von Pannenolli
Na ja, unabhängig vom Geschmack, der Citigo in der Elegance Ausstattung wird bei mobile für ca. 8700€ verramscht, da kann der Ecoboost nicht mithalten, der fängt bei 13100€ an (mit Klima)
wir können auch mondeo mit focus vergleiche oder um beim ford vw vergleich zu bleiben golf oder fiesta...
mittelklasse>kleinwagen
kleinwagen>kleinstwagen
ich versteh die frage nicht wenn ein kleinstwagen reicht na dann los...wenns größer sein soll halt nen kleinwagen also fiesta
einen richtigen vergleich könnte man mit ford ka und skoda citygo aufstellen aber nicht so
Wieso kann der Fiesta preislich nicht mithalten. Als wir vor ca. 4 Wochen unseren gekauft haben, gabs beim I-Net-Vermittler auf den Seat/Skoda/VW 13% und auf den Fiesta ca. 25%. Statte die Fahrzeuge annähernd identisch aus (für mich kam nur die höchste Ausstattungslinie in Frage mit Klimaautomatik und ein paar anderen Sachen😉) und du wirst dich über den Preis wundern.....und Fiestas mit diesem Nachlass stehen zu Hauf noch bei den Händlern auf dem Hof, weshalb wir unseren auch hier in der Nähe gekauft haben und nicht neu bestellt haben.
Legst du noch ein paar Taler auf den Preis des Kleinstwagens drauf, gibt's auch noch nen gescheiten Motor und keine Nähmaschine.
Ob die Entscheidung pro Fiesta richtig war, wird die Zukunft zeigen.😎
die motorenfrage is so ne sache, was nimmt man am besten für einen motor im fiesta?
ich will ja ni so ne nagelkiste haben wie die alten schüsseln hier durch de gegend fahren...
Genau, ein Vergleich ist unsinnig. Aber, wenn ein Kleinstwagen reicht, wieso 50% mehr zahlen? Der Fiesta ist sicher besser (Motor, Platz, etc.), aber wenn man es nicht nutzt, kann man das Geld sicher auch gut anderweitig verwenden. Daher werde ich z.B. kein Geld für VW, Mercedes, BMW, Audi verschwenden, weil ich keine AB fahren muss, mich überwiegend im Geschwindigkeitsbereich 30-100km/h bewege und für ca.15000km/jahr mir das Geld für "Premiumprodukte" einfach zu schade ist. Die meiste Zeit steht die Karre nämlich nur rum. Man sollte das Auto nach seinem Nutzungsprofil auswählen und wenn ein Kleinstwagen zu 95% ausreicht, kann man sich immer noch einen größeren Wagen bei Bedarf leihen.
Du hast aber schonmal Ohr an den Citigo & Co gelegt?😁
Fahrt doch beide mal Probe, stellt die Fahrzeuge auf euch ein, testet ausgiebig und entscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von Pannenolli
Na ja, unabhängig vom Geschmack, der Citigo in der Elegance Ausstattung wird bei mobile für ca. 8700€ verramscht, da kann der Ecoboost nicht mithalten, der fängt bei 13100€ an (mit Klima)
Der Up hat dann aber 60 PS, der Fiesta min. 100PS. Naja wurscht, 27% Rabatt beim Citigo sind natürlich ne Ansage. Trotzdem muss man halt erstmal grundsätzlich klären ob einem ein Kleinstwagen reicht. Oder ob es eben eine Nummer größer sein muss.
Letztendlich spielt dann natürlich auch die Optik innen/außen eine Rolle und die Fahreigenschaften. Letztere dürften beim Fiesta besser sein.
Der VW Up z.B. hat keine verkleideten Radkästen, das wird der Citigo also auch nicht haben. Viel Spass damit schonmal. Dazu dann diese Übergroße Tachonadel, die alle anderen Anzeigen drumherum zu Statisten verkommen lässt. Wers mag...
Das einzige Argument was für den Citigo spricht sind 8700 Euro. Das ist natürlich ne Hausnummer, aber eben nur wenn einem ein Citigo ausreicht. Ein Fahrrad gibts auch schon für 500 Euro, fraglich ob man damit zufrieden ist.
Hallo Freunde,
meine Frau hat einen Fiesta und ich muss sagen, mir ist das Auto zu klein.
Ich bin 189 cm groß und wiege 126 kg.
Ich habe mir den Citigo geholt, da dieses Auto ein wirkliches Raumwunder ist. Im Fiesta komme ich mir vor wie in einer Sardinendose, im hingegen kann ich meine langen Beine komplett ausstrecken. Nun gut, zum Glück muss ich nicht hinten sitzen, da die Rückbank etwas von Notsitzen in einem Sportwagen hat aber für meine Zwecke, als Außendienstmitarbeiter, ist dieses Auto völlig in Ordnung. Wenn ich die Rückbank umklappe bekomme ich alle meine Musterkoffer hinein. Sparsam ist der kleine auch.
Ich bin völlig zufrieden.