Ford F250 / BJ 1986 - Besitzer

Ford F-Series

Hi!

Ich suche Besitzer eines Ford F-250 BJ 80 (idealerweise 86) / V8 Diesel - oder ähnlich.

Ich plane die Anschaffung eines solchen "Oldtimers". Einsatzort ist Süddeutschland, ländliche Gegend. Ich brauche ihn als Zugmaschine, Arbeitstier und weil ich schon immer einen 80er F-Series wollte 😉

Mich interessieren insbesondere:

Kann man so ein Fahrzeug in den einschlägigen Fahrzeugbörsen kaufen (ohne grundsätzlich auf die Nase zu fallen)?
Worauf besonders achten? (Beispiel: "Also wenn ich damals gewusst hätte das ... hätte ich auf xy besonders geachtet"😉
Ist so ein Fahrzeug wintertauglich bzw. bekommt man es dahin? Unterbodenkonervsierung?
Wie realistisch ist es, sich die Grundwartung anzutrainieren (etwas Geschick und passende Literatur vorausgesetzt)?

Vielen Dank bereits und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Das ist alles voll mechanisch... einmal eingestellt bleibt es so.
Ich hab mal etwas gegoogelt... es sollte möglich sein die HA Pumpe auf LA einzustellen. Und, Ja, wenn Du die Pumpe tauschst brauchts nix anderes.

• Turning up the injection pump - The Stanadyne injection pump found on the 6.9L and 7.3L IDI can be turned up to flow more fuel. When done in moderation, owners will notice a moderate performance increase with minimal reliability concerns. For safety reasons, a pyrometer is recommended when turning up the injection pump. A pyro will also help you find the "sweet spot", where performance is maximized while maintaining reasonable exhaust gas temperatures under load.

Ein "Free Flow Exhaust schadet auch nix und bei Banks gibts auch Turbo Kits ;-)

http://www.powerstrokehub.com/idi.html

41 weitere Antworten
41 Antworten

6.2 L hat der Chevy diesel... also entweder kein Original Motor oder der Verkäufer hat keine Ahnung... oder beides ;-)

Nach etwas nachforschen muss der obige "6,2l" 160kw ein Typo sein oder im Ford ist ein Chevy / GM Diesel drin 😉

Im obigen Beispiel ist laut CARFAX ein 6.9l V8 FI OHV drin, aber laut Verkäufer ein 6.2l V8, davon steht aber nichts im CARFAX, also Motortausch hier bei uns oder tatsächlich auch Unwissenheit 😉

Es kommt sehr oft vor das unwissende Verkäufer den 6.9 als 6,2 anbieten. Liegt vermutlich daran das der 6.2 Chevy durch die US Army in Deutschland "sehr" verbreitet ist.

Also, einfach mal einen Blick unter die Haube werfen... übrigens hat der 6.2 Chevy Sauger keine 160 KW sondern ca 135 PS ;-) Die damit ausgerüsteten Pickups und Blazer kennt man auch als "Wanderdüne" ;-) Der Turbo hat dann etwas mehr.

Ähnliche Themen

hast du mal Fotos vom Motor und dem ganzen Fahrzeug.

Gruß

Danke - ich kläre das morgen / Was hältst Du von den 460 cu in (7.5 L) BigBlocks? Ich vermute die gibt es nur als Benziner + die dürften noch um einiges "durstiger" sein

Nein Fotos vom Motor habe ich noch keine, ggf. auf ab morgen

Zitat:

@mr-pilot schrieb am 23. Januar 2017 um 22:18:20 Uhr:


Danke - ich kläre das morgen / Was hältst Du von den 460 cu in (7.5 L) BigBlocks? Ich vermute die gibt es nur als Benziner + die dürften noch um einiges "durstiger" sein

Unzerstörbar... und mit LPG auch so einigermassen "ökonomisch". Und, ja, der 7,5 ist ein Benziner und nur Benziner. Ist ein echter Big-Block... also als LKW-Motor konstruiert. 500.000 mls sind das absolute Haltbarkeistsminimum, 1 Mio mls Ehrensache! (Korrekte Wartung vorausgesetzt!

Sind i.d.R. deutlich billiger als die Diesel ( in Deutschland). Kanst Dir ja basierend auf Deiner erwarteten Fahrleistung ausrechnen wie viele Kilometer Du mit dem Gesparten Geld fahren kannst (im Vergleich zum diesel...

Der 460 ist ein toller Motor der ebenfalls wunderbar auch zum F 250 passt . Allerdings bekam ich den nie unter 18 ltr./100 km , auch bei Schleichfahrt nicht . Das solltest du bedenken .
Der IHC ist der optimale Motor für deine Anforderungen .

Ja, ich habe schon vermutet das der relativ durstig sein wird - mein Fokus liegt daher tatsächlich auf dem 6.9er Diesel oder Nachfolger - heute kläre ich erstmal das 6.2er Mysterium bei einem der Kandidaten

Kurzer Zwischenstand: Dieser Händler hier: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=238384163
möchte mir die VIN nicht rausgeben und auch sonst nicht an mich verkaufen. Aber ohne CARFAX-Kurzcheck vermutlich ohnehin nicht, habe ich ja von euch gelernt 😉

So, hier kommen nun die Bilder vom 6.2l Chevy Motor 😁

Die Vermutung war also korrekt, da lag ein kleiner Fehler seiten des Verkäufers vor.
Für die Motorkenner: Wie sieht das Aggregat sonst optisch aus (vgl. 2. Bild) <- logisch, Ferndiagnose ist nicht aussagekräftig

Gruß!

Ergänzung: Wer kennt sich so gut mit dem 6.9er aus das er mir was zum Model "B158HA" sagen kann? (Daten anbei)

Prima das du im Winterkaufen willst . Ich würde den besichtigen wenns richtig knackig kalt ist und dann darum bitten ( fordern ) das der Motor noch nicht angelassen wurde an diesem Tag .
Leider wird das insbesondere bei Dieselfahrzeugen oft ignoriert . Falls das so ist besser Finger weg !

Wenn der kalt sofort nach dem Glühen anspringt , gleich rund läuft und das ohne viel Blaurauch , ist schon mal viel i.O. am Motor .

Mach keine Wissenschaft draus , fahr halt hin so wie beschrieben und teste mit offenen Augen und Ohren . Im Zweifel jemanden mitnehmen der sich mit sowas auskennt .

Zitat:

@mr-pilot schrieb am 24. Januar 2017 um 15:51:56 Uhr:


So, hier kommen nun die Bilder vom 6.2l Chevy Motor 😁

Die Vermutung war also korrekt, da lag ein kleiner Fehler seiten des Verkäufers vor.
Für die Motorkenner: Wie sieht das Aggregat sonst optisch aus (vgl. 2. Bild) <- logisch, Ferndiagnose ist nicht aussagekräftig

Gruß!

Ergänzung: Wer kennt sich so gut mit dem 6.9er aus das er mir was zum Model "B158HA" sagen kann? (Daten anbei)

Das ist die Version mit 158 HP / US-PS.

Der B158HA ist die High Altitude Version... der bekommt weniger Diesel eingespritzt weil es in dünner Luft auch weniger Sauerstoff zum Verbrennen gibt. Damit wird starkes Russen vermieden. In der Konsequenz hat er dann natürlich weniger Leistung. Inwiefern die HA Pumpe entsprechend nachjustiert werden kann um die Low Altitude Einspritzmenge zu bringen weiss ich nicht (sollte aber gehen...).

Bilder gibts hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen