ford escort hydrostößeln ersetzen
Hey leute ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Eine bekannte von mir fährt nen escort baujahr 96 und hat probleme im kalten zustand das der motor abstirbt. ne fachwerkstatt hat gesagt das das die hydrostößeln sind. Meine Frage ist
1. wie lange braucht man dafür ungefähr wenn man an solchen motor noch nix gemacht hat
2. brauche ich spezialwerkzeug dafür
3. muss ich bei dene motoren auf irgendwas spezielles achten
ich danke schon mal für die beiträge!!
63 Antworten
das öl aus den hydros zu kriegen ist nicht so einfach. dafür muss der motor schon einiges laufen.
ich hatte bei meiner motorüberholung neues öl genommen. hab das öl erhitzt und die kaltens hydros eingelegt. dabei passierte mehr oder weniger ein "ölwechsel"
hey leute hab jetzt die daten bekommen: also es ist ein ford escort kombi, 96er baujahr, 1.6 liter zetec motor 4 zylinder mit zahnriemen. Jetzt nochmal meine frage, was muss ich alles wegbauen damit ich die hydrostößeln ersetzen kann und brauche ich irgendwelche spezialwerkzeuge??
gruß
Deckel muß ab, NW raus und viel Wissen um die Zahnriemengeschichte nicht zu versauen.
Spezialwerkzeug kann man nehmen wenn man hat.
Neuen zahnriemen verbauen und eventuellneue Wasserpumpe wenn man schonmal da rumoperiert.
Ähnliche Themen
Hallo,
beim Zetec gibt es den Konstruktionsfehler mit den Hydros, die bei kaltem Öl den Öldruck nicht abbauen. Wenn man sie austauscht, sollte man u.U. auch ein neues Überdruckventil mit einbauen. Hat mir meine Werkstatt mal gesagt.
Gruß
Roter Kaefer
alles klar danke leute für die antworten!!
muss ich um die nockenwelle auszubauen auch den kopf runtermachen oder reicht das wenn ich den ventildeckel runtermache und den riemen runter baue??
Ne, der Kopf bleibt drauf !
An den Seiten sind Kappen, die nimmst Du raus und denn ziehst Du die NW seitlich raus.
Immer schön auf OT drehen, sonst machst Dir keine freude.
Viel Spaß.
ch33rz
Noch nie???
Denn viel Spaß !
Eigentlich ist es schnell gemacht, bei nie ?????????????............................
1 Tag, habe jetzt einen online dabei geleitet, der war 1 Woche bei, aber da gehört sehr unschlaues handel zu 😁
ch33rz
P.S: ACHTE AUF DIE STEUERZEITEN, MACHE ES GENAU, SONST IST DEIN MOTOR PLATT!
ja gut ich meine des mit dem zahnriemen ist ja keine schwere sache, einfach alles markieren, riemen runter und nach dem hydrotausch wieder drauf und schauen ob alle markierungen passen. hab schon bei mehreren autos zahnriemen gewechselt, einfach immer alles markieren und dann hat man leichtes spiel.
ich kaufe mir einfach das "so wirds gemacht" und dann hab ich das nach paar stunden fertig oder??
Ok, wen Du es schon gemacht hast, denn ist die Sorge ja nicht mehr so groß 😁
Die Markierungen sind aber schon da.
ch33rz
hey leute weis einer von euch ob bei dem 1.6 l zetec motor die nockenwellen einen keil haben das die räder nur auf eine bestimmte position draufgemacht werden können oder kann man die ganz frei verdrehen und beliebig festziehen?
FALSCH !!!!
Die Nockenwellenräder kannst auf den Nockenwellen frei verdrehen und
dann fest ziehen.
Die haben keinen Keil im Sinne der Erfinders 😁